www.wikidata.de-de.nina.az
Theodor Heinrich Christian Presuhn auch Theodor Presuhn der Altere genannt 22 Oktober 1810 in Oldenburg 14 Marz 1877 ebenda war ein deutscher Maler Sein Schwerpunkt lag in Ol und Aquarellbildern mit Motiven seiner Heimat dem Oldenburger Land Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Familie 3 Werk 4 Literatur 5 Weblinks 6 EinzelnachweiseLeben BearbeitenPresuhn war der Sohn des Schneidermeisters Johann August Presuhn und dessen Ehefrau Gesche Margarethe geb Schlemmer Er absolvierte eine Malerlehre in Oldenburg und begab sich anschliessend auf eine Gesellenwanderung bei der er langere Zeit bei einem Theatermaler in Karlsruhe arbeitete Am 1 Mai 1834 wurde er als erster festangestellter Dekorationsmaler an das 1833 gegrundete Theater in Oldenburg berufen Er begann seine Tatigkeit noch im selben Jahr und gestaltete einen Saal fur den 4 Akt des Stuckes Der Wald bei Hermannstadt Zunachst hatte Presuhn Schwierigkeiten sich auf die recht kleinen Dimensionen der Buhne des Oldenburger Theaters einzustellen Er passte sich jedoch rasch den Bedingungen seines neuen Arbeitsplatzes an und der Intendant Ludwig Starklof lobte schon bald die Schnelligkeit und Kunstfertigkeit Presuhns Neben seiner Tatigkeit fur das Theater war Presuhn ebenfalls ein gesuchter Vedutenmaler eine Bildform die sich seit dem Ende des 18 Jahrhunderts steigender Beliebtheit erfreute Zu seinen bekanntesten Arbeiten gehort somit eine Folge von Stadtansichten Oldenburgs die auch am grossherzoglichen Hof grosses Interesse hervorriefen und zusammen mit Innenraumansichten des Schlosses an entfernt wohnende Familienmitglieder verschenkt wurden Auch das Oldenburger Burgertum liess seine Innenraume von Presuhn der uberwiegend in der Gouache und Aquarell Technik arbeitete bildlich festhalten Familie BearbeitenPresuhn heiratete 1840 Elisabeth Franziska Auguste geb Muller 1817 1898 aus Karlsruhe Das Paar hatte neun Kinder die fast alle kunstlerisch begabt waren Der Sohn August Presuhn 1841 1879 erhielt eine Ausbildung als lithographischer Zeichner und Aquarellmaler Nach langerem Aufenthalt in Italien und der Schweiz trat er 1868 in eine Lithographische Anstalt in Graz ein deren Leitung er spater ubernahm Sein Bruder Theodor 1854 1884 ging zuerst bei ihm in die Lehre und studierte danach an den Kunstakademien von Berlin und Karlsruhe wo er Meisterschuler von Ferdinand Keller wurde Fur seine Buchillustrationen wahlte er haufig Motive aus dem Oldenburger Land Er wird auch als Theodor Presuhn der Jungere bezeichnet Die jungste Tochter Helene 1857 1945 wurde Zeichenlehrerin in Oldenburg und hielt private Malkurse ab Werk Bearbeiten nbsp Raddampfer OLDENBURG auf der Hunte 1848 Gemalde von Theodor Presuhn Presuhns umfangreiches kunstlerisches Werk daraus vor allem seine vielfaltigen oldenburgischen Ansichten ist auch heute noch beliebt so etwa als Postkartenmotiv und im Programm einiger Kunstdruckereien Das Landesmuseum fur Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg zeigte 2010 2011 in der Ausstellung Willkommen und Abschied Zimmerbilder und Veduten von Theodor Presuhn 1 Literatur BearbeitenElfriede Heinemeyer Presuhn Theodor In Hans Friedl u a Hrsg Biographisches Handbuch zur Geschichte des Landes Oldenburg Hrsg im Auftrag der Oldenburgischen Landschaft Isensee Oldenburg 1992 ISBN 3 89442 135 5 S 569 570 online Weblinks BearbeitenLiteratur von und uber Theodor Presuhn im Katalog der Deutschen NationalbibliothekEinzelnachweise Bearbeiten Artikel der NWZ Online Willkommen und Abschied Middemank de Tieden onlineNormdaten Person GND 120466163 lobid OGND AKS LCCN nr2002019872 VIAF 27902367 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Presuhn TheodorALTERNATIVNAMEN Presuhn Theodor Heinrich Christian vollstandiger Name Presuhn Theodor der AltereKURZBESCHREIBUNG deutscher MalerGEBURTSDATUM 22 Oktober 1810GEBURTSORT OldenburgSTERBEDATUM 14 Marz 1877STERBEORT Oldenburg Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Theodor Presuhn amp oldid 216579974