www.wikidata.de-de.nina.az
The Swinging Blue Jeans sind eine britische Merseybeat Band die in den 1960er Jahren mit Singles wie Hippy Hippy Shake bekannt wurde The Swinging Blue JeansThe Swinging Blue Jeans 2013 in ParikkalaAllgemeine InformationenHerkunft Liverpool EnglandGenre s BeatmusikGrundung 1959 als Blue GenesWebsite www swingingbluejeans co ukGrundungsmitgliederGesang Gitarre Ray Ennis bis 2010 Gitarre Ralph Ellis bis 1966 Bass Les Braid bis 1966 Banjo Paul Moss bis 1962 Schlagzeug Norman Kuhlke bis 1969 Aktuelle BesetzungGitarre Gesang Alan LovelBass Gesang Peter OakmanSchlagzeug Graham HollingworthKeyboard Gitarre Gesang Jeff BannisterEhemalige MitgliederGitarre Mike Pynn 1973 Schlagzeug John Lawrence 1973 Gesang Gitarre Terry Sylvester 1966 1968 Bass Mike Gregory 1966 1968 Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Diskografie 2 1 Alben 2 2 EPs 2 3 Singles 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseGeschichte BearbeitenThe Swinging Blue Jeans formierten sich 1959 als Blue Genes in Liverpool Die Grundungsmitglieder waren Ray Ennis Ralph Ellis Les Braid Paul Moss und Norman Kuhlke Sie waren eine der ersten Bands der Merseybeat Szene uberhaupt Wie die meisten Bands dieses Genres begannen sie als Skiffle Band wechselten dann aber zum Rock n Roll Ab 1962 und nachdem Moss die Band verlassen hatte nannten sie sich Swinging Blue Jeans Sie spielten unter anderem auch im Star Club in Hamburg 1963 bekamen sie einen Plattenvertrag bei EMI und veroffentlichten bald darauf ihre erste Single It s Too Late Now es folgte Do You Know im September desselben Jahres Im Dezember landeten sie mit Hippy Hippy Shake ihren grossten Hit der typische Beat Rhythmus Titel erreichte in den britischen Charts Platz 2 1 in der deutschen Hitparade kam er bis Platz 9 2 Wahrend die SBJ zahlreiche Single Hits in den Charts platzieren konnten sah es bei den Alben eher mager aus Sie floppten alle 1966 verschwanden sie dann aus den Charts woraufhin Ellis und Braid die Band verliessen Als Ersatz kamen Terry Sylvester und Mike Gregory Die Erfolge blieben weiterhin aus Nachdem Sylvester 1968 die Band verlassen hatte um bei den Hollies weiterzumachen anderten sie ihren Namen in Ray Ennis amp The Blue Jeans um Fur kurze Zeit nannten sie sich Music Motors 1973 veroffentlichte die Band in der Besetzung Ennis Braid John Lawrence und Mike Pynn zwei vollkommen unbeachtete Alben Anfang 1994 tourten die Swinging Blue Jeans mit Gerry amp the Pacemakers und Helen Shapiro Ende des Jahres mit den Searchers Billy J Kramer und den Merseybeats Im Mai 2010 verliess Ennis als letztes Grundungsmitglied die Band Gegenwartig treten Alan Lovell Gesang Gitarre Peter Oakman Gesang Bassgitarre Jeff Bannister Gesang Keyboards Gitarre und Graham Hollingworth Schlagzeug unter dem Namen The Swinging Blue Jeans auf Diskografie BearbeitenAlben Bearbeiten Jahr Titel Hochstplatzierung Gesamtwochen Auszeichnung Charts Chartplatzierungen 3 Jahr Titel Plat zie rungen Wo chen Aus zeich nungen Anmer kungen Anmerkungen nbsp US1964 Hippy Hippy Shake US 90 9 Wo USWeitere Alben 1964 Shakin Time 1964 Blue Jeans A Swingin 1965 Live aus dem Cascade Club 1973 Hippy Hippy Shake 1974 Brand New and Faded 1987 Hippy Hippy Shake All New Recordings 1990 All the Hits Plus More New Recordings 1990 Live Shakin Live at the Cardinal Folly Scotland 1992 The Best of the EMI Years inklusive neun unveroffentlichten Titeln EPs Bearbeiten 1964 Shake with the Swinging Blue Jeans 1964 You re No Good Miss MollySingles Bearbeiten Jahr TitelAlbum Hochstplatzierung Gesamtwochen Auszeichnung Chartplatzierungen Chartplatzierungen 3 Jahr Titel Album Plat zie rungen Wo chen Aus zeich nungen Anmer kungen Anmerkungen nbsp DE nbsp UK nbsp US1963 It s Too Late NowHippy Hippy Shake UK 30 9 Wo UK Erstveroffentlichung Juni 1963B Seite Think of MeHippy Hippy ShakeHippy Hippy Shake DE 9 24 Wo DE UK 2 17 Wo UK US 24 8 Wo US Erstveroffentlichung Dezember 1963B Seite Now I Must Go1964 Good Golly Miss MollyHippy Hippy Shake DE 35 8 Wo DE UK 11 10 Wo UK US 43 7 Wo US Erstveroffentlichung Marz 1964B Seite Shaking FeelingYou re No GoodShaking Time UK 3 13 Wo UK US 97 2 Wo US Erstveroffentlichung Mai 1964B Seite Don t You Worry About Me1966 Don t Make Me OverDon t Make Me Over UK 31 8 Wo UK Erstveroffentlichung Januar 1966B Seite What Can I Do TodayWeitere Singles 1963 Do You Know Angie 1964 Promise You ll Tell Her It s So Right 1964 Tutti Frutti Lawdy Miss Clawdy 1964 It Isn t There One of These Days 1965 Tutti Frutti Das ist vorbei 1965 Make Me Know You re Mine I ve Got a Girl 1965 Crazy bout My Baby Good Lovin 1966 Sandy I m Gonna Have You 1966 Rumours Gossip Words Untrue Now the Summer s Gone 1967 Tremblin Something s Coming Along 1967 Don t Go out Into the Rain One Woman Man 1973 Rainbow Morning Cottonfields 1973 Hippy Hippy Shake Don t Make Me Over 1974 Ring Ring Cottonfields 1974 Dancing Baby Mine 1974 Hippy Hippy Shake Baby Mine 1975 Sunday Morning Sunshine Ain t No Sunshine 1979 Dancing Love Machine I Like It Mean 1980 Whole Lotta Trouble You Win Again 1981 Old Rock n Roller Angel 1983 Hippy Hippy Shake You re No Good 1987 Hippy Hippy Shake Tonight s the night 1989 Hippy Hippy Shake It s Too Late Now Long Tall Sally 1989 Liverpool Lou Sailing down to RioAls Music Motors 1970 Happy Where Am I GoingAls Ray Ennis amp the Blue Jeans 1968 What Have They Done to Hazel Now That You re Gone 1969 Sandfly Hey Mrs HousewifeWeblinks Bearbeiten nbsp Commons The Swinging Blue Jeans Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Webseite der Band The Swinging Blue Jeans bei DiscogsEinzelnachweise Bearbeiten Nugent Stephen Anne Fowler Pete Fowler Chart Log of American British Top 20 Hits 1955 1974 In Gillett Charlie Simon Frith Hrsg Rock File 4 Frogmore St Albans Panther Books 1976 S 336 Ehnert Gunter Hrsg Hit Bilanz Deutsche Chart Singles 1956 1980 Hamburg Taurus Press 1990 S 201 a b Chartquellen DE UK USNormdaten Korperschaft GND 5527071 2 lobid OGND AKS LCCN no00060642 VIAF 154914194 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title The Swinging Blue Jeans amp oldid 235405609