www.wikidata.de-de.nina.az
Terbium III IV oxid ist eine anorganische chemische Verbindung des Terbiums aus der Gruppe der Oxide AllgemeinesName Terbium III IV oxidAndere Namen TetraterbiumheptaoxidSummenformel Tb4O7Kurzbeschreibung dunkelbrauner Feststoff 1 Externe Identifikatoren DatenbankenCAS Nummer 12037 01 3EG Nummer 234 856 3ECHA InfoCard 100 031 675PubChem 16211492Wikidata Q1064919EigenschaftenMolare Masse 747 70 g mol 1Aggregatzustand fest 1 Dichte 7 3 g cm 3 25 C 1 Schmelzpunkt 2340 C 2 SicherheitshinweiseGHS Gefahrstoffkennzeichnung 1 keine GHS PiktogrammeH und P Satze H keine H SatzeP keine P SatzeSoweit moglich und gebrauchlich werden SI Einheiten verwendet Wenn nicht anders vermerkt gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen Inhaltsverzeichnis 1 Gewinnung und Darstellung 2 Eigenschaften 3 Verwendung 4 EinzelnachweiseGewinnung und Darstellung BearbeitenTerbium III IV oxid kann durch Verbrennung von Terbium an Luft gewonnen werden Es kann auch bei der Zersetzung von Terbiumoxalat bei 600 bis 1000 C oder anderen Terbiumoxosalzen 3 an Luft gewonnen werden 4 Eigenschaften BearbeitenTerbium III IV oxid ist ein dunkelbrauner Feststoff 1 Die Verbindung ist nichtstochiometrisch und besteht aus zwei Phasen mit der Summenformel TbO1 71 Tb7O12 und TbO1 81 Tb11O20 5 6 Tb7O12 hat eine rhombohedrale Kristallstruktur mit der Raumgruppe R3 Raumgruppen Nr 148 Vorlage Raumgruppe 148 und den Gitterparametern a 6 5082 3 und a 99 3420 1 einem Elementarzellenvolumen von 263 32 3 und einer Formeleinheit pro Elementarzelle Diese ist isomorph mit Praseodym III IV oxid Pr7O12 Tb11O20 hat eine trikline Kristallstruktur mit der Raumgruppe P1 Nr 2 Vorlage Raumgruppe 2 und den Gitterparametern a 6 50992 4 b 9 8298 6 c 6 4878 4 a 90 019 2 b 99 966 1 g 95 881 1 einem Elementarzellenvolumen von 406 68 7 und ebenfalls einer Formeleinheit pro Elementarzelle 7 Tb4O7 soll eine kubische Kristallstruktur mit der Raumgruppe Fm3 m Nr 225 Vorlage Raumgruppe 225 besitzen 8 Verwendung BearbeitenTerbium III IV oxid wird fur die Herstellung von Leuchtstoffen fur Fluoreszenzlampen und Farbfernsehrohren verwendet 9 Einzelnachweise Bearbeiten a b c d e Datenblatt Terbium III IV oxide 99 999 trace metals basis bei Sigma Aldrich abgerufen am 11 Januar 2015 PDF Datenblatt Terbium III IV oxide REacton 99 998 REO bei Alfa Aesar abgerufen am 11 Januar 2015 PDF JavaScript erforderlich G Meyer Lester R Morss Synthesis of Lanthanide and Actinide Compounds Springer Science amp Business Media 1991 ISBN 0 7923 1018 7 S 212 eingeschrankte Vorschau in der Google Buchsuche K A Gschneidner L Eyring M B Maple Handbook on the Physics and Chemistry of Rare Earths High Temperature Rare Earths Superconductors I Elsevier 2000 ISBN 0 08 054437 1 S 240 eingeschrankte Vorschau in der Google Buchsuche Jacques Lucas Pierre Lucas Thierry Le Mercier Alain Rollat William G Davenport Rare Earths Science Technology Production and Use Elsevier 2014 ISBN 978 0 444 62744 5 S 50 eingeschrankte Vorschau in der Google Buchsuche Catherine E Housecroft A G Sharpe Inorganic Chemistry Pearson Education 2005 ISBN 0 13 039913 2 S 749 eingeschrankte Vorschau in der Google Buchsuche J Zhang R B Von Dreele L Eyring The Structures of Tb7O12 and Tb11O20 In Journal of Solid State Chemistry Band 104 Nr 1 Mai 1993 S 21 32 doi 10 1006 jssc 1993 1138 Rudy J M Konings Ondrej Benes Attila Kovacs Dario Manara David Sedmidubsky Lev Gorokhov Vladimir S Iorish Vladimir Yungman E Shenyavskaya E Osina The Thermodynamic Properties of the f Elements and their Compounds Part 2 The Lanthanide and Actinide Oxides In Journal of Physical and Chemical Reference Data Band 43 Nr 1 Marz 2014 S 013101 doi 10 1063 1 4825256 Pedro Oliveira The Elements S 921 eingeschrankte Vorschau in der Google Buchsuche Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Terbium III IV oxid amp oldid 222672216