www.wikidata.de-de.nina.az
Die Talsperre Neunzehnhain I oder Untere Neunzehnhainer Talsperre ist eine Talsperre im Freistaat Sachsen Sie dient der Trinkwasserversorgung von Chemnitz und im Verbund mit dem Talsperrensystem Mittleres Erzgebirge dem ganzen Versorgungsgebiet des Zweckverbandes Fernwasser Sudsachsen Die Talsperre dient nur in geringem Masse dem Hochwasserschutz Sie liegt direkt unterhalb der Talsperre Neunzehnhain II Talsperre Neunzehnhain ITalsperre im Mai 2011 Talsperre im Mai 2011Lage ErzgebirgskreisZuflusse LautenbachAbfluss Lautenbach Floha Zschopau Freiberger Mulde Mulde Elbe NordseeGrossere Orte in der Nahe LengefeldTalsperre Neunzehnhain I Sachsen Sachsen DeutschlandKoordinaten 50 44 5 N 13 9 23 O 50 734722222222 13 156388888889 Koordinaten 50 44 5 N 13 9 23 ODaten zum BauwerkBauzeit 1905 1908Hohe uber Talsohle 18 mHohe uber Grundungssohle 25 mHohe der Bauwerkskrone 431 5 mBauwerksvolumen 19 400 m Kronenlange 150 mKronenbreite 4 mKrummungsradius 200 mDaten zum StauseeHohenlage bei Stauziel 430 5 mWasseroberflache 7 haSpeicherraum 0 54 Mio m Gesamtstauraum 0 58 Mio m Einzugsgebiet 24 2 km Bemessungshochwasser 21 5 m sDie Staumauer der Talsperre Neunzehnhain I ist eine gekrummte Gewichtsstaumauer aus Bruchsteinmauerwerk nach dem Intze Prinzip Die Talsperre wurde 1905 1908 im Bornwald unterhalb der Siedlung Neunzehnhain in der Nahe von Lengefeld im Erzgebirge erbaut Inbetriebnahme 1908 Das gestaute Gewasser ist der Lautenbach In der Folge des Talsperrenbaus wurde der Bornwald Trinkwasserschutzgebiet woraufhin alle Bewohner die Siedlung Bornwaldhauser an einem Zulauf des Lautenbach gelegen verlassen mussten Bis auf eine heute noch existierende Forstscheune und die Ruine einer Spinnerei wurden alle Gebaude ganzlich abgetragen Baden Angeln und Freizeitsport im Stausee sind nicht moglich aber man kann rund um den Stausee wandern Die Talsperre Neunzehnhain I besitzt eine Vorsperre am Lautenbach Das Rohwasser wird zur Talsperre Einsiedel weitergeleitet Im Verlauf der Rohwasserleitung liegen das historische Aquadukt von Krumhermersdorf und das historische Aquadukt von Zschopau Siehe auch BearbeitenListe von Talsperren in Deutschland Liste der Gewasser in SachsenLiteratur BearbeitenDieter Bock 100 Jahre Kleine Neunzehnhainer Talsperre In Erzgebirgische Heimatblatter Jg 31 2009 Heft 2 S 14 15 ISSN 0232 6078Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Talsperre Neunzehnhain I Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Informationen zur Talsperre von der sachsischen Landestalsperrenverwaltung Informationen zum Bau der Wasserleitung Neunzehnhain Einsiedel Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Talsperre Neunzehnhain I amp oldid 238600967