www.wikidata.de-de.nina.az
Die Tabon Hohlen Tabon Cave Complex sind eine archaologische und palaoanthropologiesche Fundstatte im Suden der philippinischen Insel Palawan rund eine halbe Bootsstunde sudlich der Stadt Quezon Die Tabon Hohlen liegen im 130 ha grossen Lipuun Point Reservation auf einer schmalen Halbinsel Das Hohlen und Grottensystem im karstigen Kalkgestein ehemaliger Korallenriffe besteht aus mehr als 200 Hohlen von denen bisher rund 40 archaologisch bedeutsam sind Benannt wurde der Komplex nach dem huhnartigen Kustenvogel Ibong Tabon Megapodius freycinet cumingi der auch haufig Grotten aufsucht Blick auf die Tabon HohlenUm den Hohlenkomplex betreten zu konnen kann im Museum der Stadt eine touristische Genehmigung nebst Fuhrer unburokratisch und kostenlos beantragt werden Im Museum befinden sich einige wenige Grabungsstucke sowie Dioramen zu den Themen Wald Unterwasserwelt und indigene Hutten Die wichtigen Grabungsstucke befinden sich im Palawan Museum der Inselhauptstadt Puerto Princesa Von 1962 bis 1970 erforschte ein Team von Anthropologen unter der Leitung des US amerikanischen Archaologen Robert B Fox die Hohlen Es fand u a in einer mit grossen Stalaktiten und Stalagmiten bestuckten Hohlen das alteste Fossil eines Menschen Homo sapiens auf den Philippinen Der Fund Tabon Man wurde zunachst mit der 14C Radiokohlenstoffmethode auf 22 000 Jahre datiert neuere Messungen weisen 16 500 2000 Jahre aus 1 Neben dem Fragment einer Schadeldecke und mehreren Unterkiefern wurden auch viele Artefakte geborgen die bis zu 40 000 Jahre alt sind 2 Die Fundstelle der Fossilien ist eine 41 Meter lange Hohle mit grottenartiger Offnung die bis ins Mittelalter hinein zumindest gelegentlich als Wohnhohle genutzt wurde Um den Erfolg der Grabungen nicht zu gefahrden ist das Betreten dieser Hohle verboten Erlebnisreicher ist daher ein Besuch der oberhalb liegenden noch nicht erforschten Grotte Sarang C Sie ist allerdings ohne Fuhrer nicht zu finden da sie nicht ausgeschildert und der Zugang nur durch Unterholz und steile Kletterpartien moglich ist Literatur BearbeitenRobert B Fox The Tabon Caves Archaeological explorations and excavations on Palawan island Philippines National Museum Manila Manila 1970 Monographs of the National Museum Bd 1 Siehe auch BearbeitenGeographie der PhilippinenBelege Bearbeiten Florent Detroi et al Upper Pleistocene Homo sapiens from the Tabon cave Palawan The Philippines description and dating of new discoveries In Comptes Rendus Palevol Band 3 Nr 8 2004 S 705 712 doi 10 1016 j crpv 2004 06 004 Volltext PDF 370 kB Hermine Xhauflair et al The invisible plant technology of Prehistoric Southeast Asia Indirect evidence for basket and rope making at Tabon Cave Philippines 39 33 000 years ago In PLoS ONE Band 18 Nr 6 2023 e0281415 doi 10 1371 journal pone 0281415 9 279882 117 9814 Koordinaten 9 16 47 6 N 117 58 53 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Tabon Hohlen amp oldid 237399244