www.wikidata.de-de.nina.az
Die TVV 73 77 waren Personenzug Schlepptender Dampflokomotiven der Theissbahn Tiszavideki Vasut TVV TVV 73 77EEV 11 15MAV IIk MAV Baureihe 256 TVV M SZIGETTVV M SZIGET Nummerierung TVV 73 77EEV 11 15MAV 290 294MAV IIk 1211 1215MAV 256 001 005 Anzahl TTV 5EEV 5 von TVV MAV 5 von EEV Hersteller Gunther Baujahr e 1860 Achsformel 1B n2 Spurweite 1435 mm Normalspur Lange uber Puffer 14 424 mm Lange 8 190 mm Fester Radstand 1 660 mm Gesamtradstand 3 556 mm Dienstmasse 33 05 t Reibungsmasse 23 3 t Hochstgeschwindigkeit 45 km h Treibraddurchmesser 1 275 mm Laufraddurchmesser 960 mm Zylinderanzahl 2 Zylinderdurchmesser 420 mm Kolbenhub 632 mm Kesseluberdruck 6 5 atu Anzahl der Heizrohre 156 Heizrohrlange 4 424 mm Rostflache 1 2 m Strahlungsheizflache 7 2 m Rohrheizflache 115 4 m Verdampfungsheizflache 122 6 m Die TVV bestellte 1860 funf Personenzuglokomotiven bei Gunther in Wiener Neustadt Die Fahrzeuge erhielten neben den Betriebsnummern 73 77 die Namen BARON BRUCK VASONKEO KOROMLA NAMENY und M SZIGET 1867 wurden die funf Maschinen an die Erste Siebenburgener Eisenbahn Elso Erdelyi Vasut EEV verkauft Dort erhielten die Lokomotiven die Nummern 11 15 sowie die Namen GYOROK SOBORSIN DEVA PISKI und ALVINCZ Im Zuge der 1884 erfolgten Verstaatlichung gaben ihnen die Ungarischen Staatsbahnen MAV zunachst die Nummern 290 294 ab 1891 im zweiten Bezeichnungsschema die Kategorie IIk mit den Nummern 1211 1215 Ab 1911 wurden sie als 256 001 005 gefuhrt Literatur BearbeitenLokomotiv Typen ausgefuhrt in der Locomotiv Fabrik Wiener Neustadt unter der Firma Gunther in den Jahren 1842 1860 1886 Mihaly Kubinszky Hrsg Ungarische Lokomotiven und Triebwagen Akademiai Kiado Budapest 1975 ISBN 963 05 0125 2 Erno Lanyi et al Nagyvasuti Vontatojarmuvek Magyarorszagon Hrsg Kozlekedesi Muzeum Kozlekedesi Dokumentacios Vallalat Budapest 1985 ISBN 963 552 161 8 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title TVV 73 77 amp oldid 193246318