www.wikidata.de-de.nina.az
Susanne Fengler 10 Oktober 1971 in Dortmund ist eine deutsche Kommunikationswissenschaftlerin und Autorin Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Literatur 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseLeben BearbeitenNach dem Abitur ging Fengler zunachst an die Schauspielschule von Lee Strasberg in New York und studierte dann Kommunikationswissenschaft in Berlin Im Anschluss war sie Stipendiatin der FAZIT Stiftung der Frankfurter Allgemeinen Zeitung Sie promovierte uber die Geschichte des Medienjournalismus in den USA vom 18 Jahrhundert bis zur Gegenwart Von 2001 bis 2003 arbeitete sie in der Parteizentrale der CDU Ab 2004 war sie als Kommunikationswissenschaftlerin in der Schweiz tatig 2008 erschien ihr Roman Heidiland uber Deutsche in der Schweiz Mit Fraulein Schroder brachte sie 2004 ein Buch mit autobiographischen Elementen uber die Arbeit in der Parteizentrale heraus Beide Bucher erscheinen im Aufbau Verlag Gustav Kiepenheuer Verlag Neben diesem Buch hat Fengler zwei historische Romane und Bucher zu kommunikationswissenschaftlichen Themen veroffentlicht Seit Fruhjahr 2008 ist Fengler Professorin fur Internationalen Journalismus am Institut fur Journalistik der Technischen Universitat Dortmund und Leiterin des Erich Brost Instituts Ab 2018 war Fengler von der Liste Pilz nominiertes Mitglied im ORF Stiftungsrat 2020 folgte ihr Sigrid Pilz nach 1 2 Sie lebt mit ihrem Ehemann in Berlin und ist Mutter eines Sohnes Literatur BearbeitenJournalists and media accountability An international study of news people in the digital age Hrsg mit Tobias Eberwein Gianpietro Mazzoleni Colin Porlezza und Stephan Russ Mohl Peter Lang New York etc 2014 ISBN 978 1 4539 1247 8 Theoretisch praktisch Anwendungsoptionen und gesellschaftliche Relevanz der Kommunikations und Medienforschung Hrsg mit Tobias Eberwein und Julia Jorch UVK Konstanz 2012 ISBN 978 3 7445 0448 5 Mapping media accountability in Europe and beyond Hrsg mit Tobias Eberwein Epp Lauk und Tanja Leppik Bork Herbert von Halem Verlag Koln 2011 ISBN 978 3 86962 038 1 Politikjournalismus mit Bettina Vestring Springer VS Wiesbaden 2009 ISBN 978 3 531 15403 9 Heidiland Gustav Kiepenheuer Verlag Berlin 2008 ISBN 978 3 378 00684 3 Der Journalist als Homo oeconomicus Konstanz 2005 ISBN 3 89669 466 9 Fraulein Schroder Gustav Kiepenheuer Verlag Berlin 2004 ISBN 3 378 00655 2 Medienjournalismus in den USA Konstanz 2002 ISBN 3 89669 347 6 Die Portraitmalerin Munchen 1999 ISBN 3 548 60077 8 Die Ballerina Dusseldorf 1997 ISBN 3 7466 2172 0Weblinks BearbeitenLiteratur von und uber Susanne Fengler im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek Homepage von Susanne Fengler Artikel uber Susanne Fengler und die CDU in der ZEIT Artikel von Susanne Fengler Vita auf der Seite des Instituts fur JournalistikEinzelnachweise Bearbeiten Die Mitglieder des ORF Stiftungsrats In ORF at Abgerufen am 9 April 2020 Regierung bestellte neue ORF Stiftungsrate In orf at 11 Marz 2020 abgerufen am 9 April 2020 Normdaten Person GND 115712046 lobid OGND AKS LCCN no98131071 VIAF 25337289 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Fengler SusanneKURZBESCHREIBUNG deutsche AutorinGEBURTSDATUM 10 Oktober 1971GEBURTSORT Dortmund Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Susanne Fengler amp oldid 228684532