www.wikidata.de-de.nina.az
Der Stingray ist eine der Form eines Stachelrochens nachempfundene Mischung aus Zeppelin und Flugzeug die sich des Nurfluglerprinzips ahnlich wie der Tarnkappenbomber Northrop B 2 der USA bedient Zugleich handelt es sich beim Stingray um das erste pneumatische Flugzeug der Welt Entwickelt wurde es von Andreas Reinhard und seiner Schweizer Firma Prospective Concepts AG Inhaltsverzeichnis 1 Prototyp 2 Ziel 3 Weblinks 4 EinzelnachweisePrototyp BearbeitenDer Tragflugel ist aus Textilgewebe und erhalt sein Profil durch einen leichten Uberdruck der Luft im Flugel Beim Prototyp wiegt der Flugel nur 80 kg ist 2 20 m dick und erreicht eine Spannweite von 13 m Das ganze Flugzeug ist 9 40 m lang Unter dem Flugel befindet sich eine Kabine mit Platz fur zwei Personen den Motor und die Steuerung Das Startgewicht betragt etwa 1 Tonne Der Prototyp hat in den Jahren 1995 bis 2000 uber 300 Fluge absolviert Dabei erreichte er eine Geschwindigkeit von 130 km h und eine Flughohe von 2500 m Er verblieb danach auf dem Flugplatz St Stephan bei Lenk 1 2 3 Ziel BearbeitenAls Ziel ist ein Stingray geplant der bis 14 Personen transportieren kann Der Luft im Flugel wird dann Helium beigemischt Anstatt von einem Flugplatz kann das Flugzeug auch mit einem pneumatischen Teleskopzylinder aus dem Stand heraus starten ahnlich einem Katapult 4 5 Weblinks BearbeitenProspective Concepts AG iii SolutionsEinzelnachweise Bearbeiten https issuu com touring online docs inet touring 2011 d 07 http www swissaviation ch aktuell 19991119 thema1 htm https www welt de print welt article584214 Ein fliegender Rochen fuer den Nahverkehr html http www swissaviation ch aktuell 19991119 thema2 htm https www welt de print welt article584214 Ein fliegender Rochen fuer den Nahverkehr html Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Stingray Flugzeug amp oldid 211376400