www.wikidata.de-de.nina.az
Das Stiftsweingut Herzogenburg liegt im niederosterreichischen Traisental zwischen Sankt Polten und Krems und ist das alteste Weingut im Weinbaugebiet Traisental Vorne das Kellerstockl von Jakob Prandtauer hinten das Kellerschlossel von Joseph Munggenast in Wielandsthal bei Herzogenburg Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Das Weingut 3 Literatur 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseGeschichte BearbeitenDer Ortsteil Wielandsthal in der heutigen Stadtgemeinde Herzogenburg wird in den Urkunden des Stiftes Herzogenburg bereits im 13 Jahrhundert erwahnt Es residierte dort ein Adelsgeschlecht die Herren von Wielandsthal Aus dieser Familie kam auch ein Propst des Stiftes Herzogenburg Wolfker von Wielandsthal Im 14 und 15 Jahrhundert erwarb das Stift Hofe und Weingarten in Wielandsthal Der klosterliche Weinbau wurde in der Regel von Pachtern betrieben Das Stift erhielt als Pacht ein Drittel des Ertrags Uber die klosterlichen Weinvorrate wachten der Kellermeister bzw der Kellner ein Angestellter des Stiftes Bereits aus der Barockzeit sind genaue Arbeitsvorschriften fur den Kellner uberliefert Anweisung an den Kellner im Stift und Kloster Herzogenburg im Jahr 1669 1 Er soll gewissenhaft darauf achten dass er alle Weinfasser nummeriert beschriftet und in das Kellerregister eintragt Mittwochs und samstags soll er alle sauber putzen auch die Essigfassln 2 Die Eimer und das Geschirr soll er taglich mit sauberem Wasser ausschwenken Die Stiftskanzlei wird ihm dazu Bursten zur Verfugung stellen 3 Den Messwein und den Weisswein der im Kapitel getrunken wird soll er zur rechten Zeit in die Sakristei tragen und taglich dem Gottesdienst beiwohnen Ubertragen aus dem Original im Stiftsarchiv Herzogenburg Der heute noch bestehende barocke Keller in Wielandsthal wurde um 1725 30 von dem niederosterreichischen Baumeister Jakob Prandtauer errichtet Daruber erhebt sich das 1739 von Joseph Munggenast errichtete Kellerschlossel dessen Erdgeschoss als Presshaus verwendet wurde Die Raume im 1 Stock wurden mit Stuck von Anton Pockh und Malerei von Thomas Mathiowitz ausgestaltet Im 20 Jahrhundert wurde der Weingartenbesitz des Stiftes Herzogenburg in Wielandsthal Reichersdorf und Inzersdorf zu einem Weingut zusammengefasst Das Weingut wurde von Hans Jorg Schelling im Jahr 2009 fur 25 Jahre gepachtet 1 Das Weingut BearbeitenDas Weingut verfugt mit einer Flache von 580 Quadratmeter uber den grossten unterirdischen Keller der Region Im Zuge der Betriebsubernahme wurde der Keller ganzlich restauriert und modern ausgestattet Das Presshaus wurde mit einem Rebler und einer neuen Presse ausgestattet im Keller selbst wurden neue Stahltanks aufgestellt Der Keller hat permanent eine Temperatur zwischen 8 und 12 Grad Celsius und ermoglicht somit optimale Gar und Lagerprozesse Im Jahr 2009 wurden auch die beiden 170 Jahre alten Baumpressen restauriert Das Sortenprogramm wurde vom Vorgangerweingut Maurer vollkommen beibehalten jedoch erzeugt das Weingut Schelling keine Sussweine mehr Die Rebflache wurde seit der Ubernahme des Weinguts im Jahr 2009 von 5 5 Hektar auf 11 Hektar vergrossert Stand 2015 2 Seit Ubernahme des Ministeramtes durch Hans Jorg Schelling ist dessen Tochter Julia Schelling als Geschaftsfuhrerin des Weinguts bestellt Bereits seit der Grundung des Weinguts kummert sie sich auch um Vertrieb und Marketing Fur die betrieblichen Entscheidungen rund um die Weinherstellung sind die beiden Traisentaler Josef Baumgartner und Matthias Getzinger verantwortlich 2 Erzeugt werden Grune Veltliner verschiedener Auspragungen Weissburgunder Chardonnay Sauvignon Blanc Riesling und Gelber Muskateller Aus den aromatischen Sorten Samling und Traminer wird Schaumwein hergestellt Der geringe Rotweinbestand liefert die Trauben fur den Rosewein Topwein ist der Grune Veltliner Selectio der zumeist mit einer der beiden stiftlichen Baumpressen verarbeitet wird 2 Literatur BearbeitenErwin Goldfuss Ein Winzer als Finanzminister In Vinaria Online Version vom 1 September 2014 Johann Werfring Traumberuf Alter knorriger Weinbauer Artikel in der Wiener Zeitung vom 23 Mai 2015 Verlagsbeilage WeinZeit S 14 15Weblinks BearbeitenInternetprasenz von Stiftsweingut Herzogenburg Stiftsweingut Herzogenburg auf traisentalwein atEinzelnachweise Bearbeiten Gabriela Schnabel Hans Jorg Schelling Haben in unseren ersten Wein viel Leidenschaft gesteckt In Format vom 12 November 2009 a b c Johann Werfring Traumberuf Alter knorriger Weinbauer Artikel in der Wiener Zeitung vom 23 Mai 2015 Verlagsbeilage WeinZeit S 14 1548 2978 15 6846 Koordinaten 48 17 52 N 15 41 5 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Stiftsweingut Herzogenburg amp oldid 239399492