www.wikidata.de-de.nina.az
Die Stetschkin APS russisch Avtomaticheskij Pistolet Stechkina Awtomatitscheskij Pistolet Stetschkina ist eine Reihenfeuerpistole die in der Sowjetunion hergestellt wurde Stetschkin APSAllgemeine InformationZivile Bezeichnung Stetschkin APSMilitarische Bezeichnung 56 A 126 GRAU Index Entwickler Hersteller Igor Jakowlewitsch Stetschkin Tulski Oruscheiny Sawod TOS Entwicklungsjahr 1948Produktionszeit 1951 bis 1975Modellvarianten APS APBWaffenkategorie ReihenfeuerpistoleAusstattungGesamtlange 225 mmGesamthohe 152 mmGewicht ungeladen 1 02 kgVisierlange 187 mmLauflange 140 mmTechnische DatenKaliber 9 18 mmMogliche Magazinfullungen 20 1 PatronenMunitionszufuhr doppelreihiges StangenmagazinKadenz theor 600 750prakt 90 Schuss minFeuerarten Einzel DauerfeuerAnzahl Zuge 4Drall rechtsVisier offene VisierungVerschluss unverriegelter MasseverschlussLadeprinzip RuckstossladerListen zum Thema Inhaltsverzeichnis 1 Entwicklung und Aufbau 2 Einsatz 3 Modernisierung 4 Literatur 5 WeblinksEntwicklung und Aufbau BearbeitenDer ursprungliche Entwurf von Igor Stetschkin entstand kurz nach dem Zweiten Weltkrieg und verwendete die Tokarew Patrone 7 62 25 mm Tokarew M1930 Als sich mit der Makarow Pistole das Kaliber 9 18 als neue Standard Pistolenmunition der Roten Armee durchsetzte rustete er seine Pistole darauf um Dies war nicht die einzige Gemeinsamkeit wie die Makarow ist die Waffe ein unverriegelter Ruckstosslader mit Spannabzug Double Action Die Energie der Patrone ist noch im Rahmen dessen was ein so einfacher Verschlussmechanismus verkraften kann Die Stetschkin war jedoch nicht als normale Faustfeuerwaffe konzipiert sondern sollte zusatzlich auch Dauerfeuer schiessen konnen und damit Aufgaben einer Maschinenpistole erfullen konnen Dafur gab es die Option am Griff einen Anschlagschaft zu montieren Mit Schaft und vollem Magazin wiegt die Waffe 1 78 kg Die Feuerart kann am Sicherungshebel gewahlt werden Einsatz BearbeitenDie Eignungstests verliefen sehr erfolgreich wobei die Prazision und der geringe Ruckstoss der Waffe hervorgehoben wurde Durch den langen Lauf vergrosserte sich auch die Visierlinie und die Mundungslastigkeit die Mundungsgeschwindigkeit betragt 340 m s Die APS sollte vor allem bei Besatzungen gepanzerter Fahrzeuge und als personliche Waffe bei hoheren Offizieren Verwendung finden Als Pistole war sie jedoch recht schwer der zusatzliche Holzkolben sperrig Kalaschnikow Sturmgewehre mit Klappschaft wurden dieser Rolle meist besser gerecht Deshalb fand die Pistole keine grosse Verbreitung und die Produktion wurde 1975 eingestellt Bei Dauerfeuer liegt die effektive Schussreichweite bei 200 m Modernisierung Bearbeiten nbsp Modell APB mit SchalldampferMit dem Einsatz von sowjetischen Spezialkraften wie den Speznas wahrend des Afghanistan Krieges stieg der Bedarf an kompakten Feuerwaffen Dazu ersetzte man den Schaft durch eine Schulterstutze aus Profilstahl und versah die Waffe mit einem Schalldampfer Das Modell wurde als Stetschkin APB gefuhrt B fur Bes schumnyj also lautlos Damit erlangte die Waffe wieder neue Bedeutung In der jungeren Vergangenheit wurden neben Truppen des russischen Innenministeriums MWD auch Polizeieinheiten damit ausgerustet Literatur BearbeitenGunter Wollert Reiner Lidschun Wilfried Kopenhagen Schutzenwaffen 1945 1985 In Illustrierte Enzyklopadie der Schutzenwaffen aus aller Welt 5 Auflage Band 1 2 Brandenburgisches Verlagshaus Berlin 1988 ISBN 3 89488 057 0 Waffen S 400 401 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons APS pistol Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien nbsp Commons APB pistol Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien www waffenhq de Stetschkin APS APB Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Stetschkin APS amp oldid 222515504