www.wikidata.de-de.nina.az
Das Stephingertor auch Steffingertor und St Gallentor ist ein ehemaliges Stadttor der ausseren Stadtumwallung im Nordosten von Augsburg Es wurde 1304 erbaut und trug bis zur Mitte des 15 Jahrhunderts den Namen St Gallentor nach der dortigen Kirche St Gallus 1 Es wird 1367 erstmals urkundlich erwahnt Der Name Stephingertor bezieht sich auf die ebenfalls nahegelegene Kirche und das Kloster St Stephan Das Tor ist nicht mit dem Barfussertor zu verwechseln welches zeitweise auch das Steffingertor genannt wurde Das Steffinger Thor aus Die Schonheiten der Konigl Kreisstadt Augsburg um 1818 Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung und Geschichte 2 Literatur 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseBeschreibung und Geschichte BearbeitenDas Tor war kastenformig relativ klein angelegt und diente als Stadtausgang zwischen der Lueginslandbastion und dem Oblattertor Ende des 14 Jahrhunderts wurde das Tor mit einer Holzbrucke erganzt die uber den Stadtgraben fuhrte Im Jahr 1454 wurde diese durch eine neue Steinbrucke ersetzt Die Brucke selbst blieb jedoch aus Holz nur ihre Pfeiler waren parallel zur Tordurchfahrt stehende Mauerbogen Die holzernen Langsbalken der Brucke lagen auf diesen Steinpfeilern auf 2 Der Torturm hatte ehedem einen spitzen Helm wie man einer Stadtansicht von 1514 und dem Plan von Georg Seld aus dem Jahr 1521 entnehmen kann 3 In spateren Jahrhunderten fehlt dieser Helm und das Tor trug andere Dacher 1619 wurde das Stephingertor vollstandig abgebrochen und nach den Planen des Stadtbaumeisters Elias Holl neu errichtet Anfang des 18 Jahrhunderts wurde das Tor dann im Spanischen Erbfolgekrieg zerstort und anschliessend nicht wieder aufgebaut Einzig das Vortor welches den Krieg uberstanden hatte bestand bis 1880 In diesem Jahr wurde allerdings auch dieses Vortor aus Platzgrunden abgebrochen Literatur BearbeitenHermann Kiessling Turme Tore Bastionen Brigitte Settele Verlag Augsburg 1987 S 64 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Stephingertor Sammlung von Bildern Videos und AudiodateienEinzelnachweise Bearbeiten Bernhard Weisshaar Kleines Bildarchiv zur Baugeschichte von St Stephan in Hrsg v Egino Weidenhiller Anton Uhl Bernhard Weisshaar Ad Sanctum Stephanum 969 1969 Festgabe zur Tausendjahr Feier von St Stephan in Augsburg 1 Auflage Eigenverlag St Stephan Augsburg 1969 S 78 ff Bernhard Weisshaar Kleines Bildarchiv zur Baugeschichte von St Stephan in Hrsg v Egino Weidenhiller Anton Uhl Bernhard Weisshaar Ad Sanctum Stephanum 969 1969 Festgabe zur Tausendjahr Feier von St Stephan in Augsburg 1 Auflage Eigenverlag St Stephan Augsburg 1969 S 80 Bernhard Weisshaar Kleines Bildarchiv zur Baugeschichte von St Stephan in Hrsg v Egino Weidenhiller Anton Uhl Bernhard Weisshaar Ad Sanctum Stephanum 969 1969 Festgabe zur Tausendjahr Feier von St Stephan in Augsburg 1 Auflage Eigenverlag St Stephan Augsburg 1969 S 80 48 377219444444 10 9005 Koordinaten 48 22 38 N 10 54 1 8 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Stephingertor amp oldid 192710694