www.wikidata.de-de.nina.az
Die Steinplattenhohle bei Frohnleiten befindet sich in 422 m u A im Kugelstein nordlich des Hauptortes von Deutschfeistritz und sudwestlich von Badl Steiermark in Osterreich SteinplattenhohleLage Kugelstein bei Frohnleiten Steiermark AHohe 422 m u A GeographischeLage 47 13 36 1 N 15 19 59 4 O 47 226708 15 333166 422 Koordinaten 47 13 36 1 N 15 19 59 4 OSteinplattenhohle Steiermark Katasternummer 2784 13Geologie SchocklkalkBeleuchtung neinGesamtlange 16 mNiveaudifferenz 3 mBesonderheiten einige Tropfsteine Inhaltsverzeichnis 1 Lage 2 Beschreibung 3 Quellen 4 WeblinksLage BearbeitenDie Steinplattenhohle befindet sich am nordlichen Hang des Kugelsteins sudwestlich der Schichtfugenhohle Sie ist die westlichste der am Nordhang gelegenen Kugelsteinhohlen Der Zugang zur Hohle befindet sich am Fusse einer Felswand welche sich uber eine in Sudwest Nordost Richtung verlaufende Strasse erhebt Der Eingang zur Hohle befindet sich etwa 3 bis 4 Meter uber dieser Strasse Beschreibung BearbeitenDie rund 16 Meter lange Steinplattenhohle hat einen rund 7 Meter breiten und 3 Meter hohen Eingang Vom Eingang gelangt man in den etwa 5 Meter langen Vorraum welcher in einer Engstelle endet Diese Engstelle wurde bei Forschungsarbeiten im Jahr 1963 erweitert Hinter der Engstelle schliesst ein weiterer 2 bis 3 Meter breiter und 1 bis 1 7 Meter hoher Raum mit einigen Tropfsteinen an welcher 7 Meter in den Berg hineinreicht Von diesem Raum zweigen keine weiteren Raume ab Der Hohlenboden ist im Vorraum mit Erde und Schutt und im hinter der Engstelle gelegenen Raum mit Steinplatten und Frostschutt bedeckt Quellen BearbeitenHeinrich Kusch Die Hohlen im Kugelstein bei Peggau Steiermark In Die Hohle Band 023 1972 S 145 157 zobodat at PDF 4 3 MB Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Kugelsteinhohlen Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Steinplattenhohle amp oldid 219271765