www.wikidata.de-de.nina.az
Das Stauwehr Stiftsmuhle ist ein fast 200 m langes Stauwehr in der Ruhr am Zusammenfluss von Ruhr und Volme in Nordrhein Westfalen Deutschland Der nordliche Wehrabschnitt befindet sich in der Stadt Herdecke der sudliche Abschnitt liegt seit einer Flachenumwidmung 1964 in der Hagener Gemarkung Vorhalle Die kunstliche Insel mit der neuen Fischaufstiegsanlage links und der Beginn des Stauwehrs rechts Situation bei erhohtem Wasserstand Das Stauwehr vor der Volmemundung auf Hagener Seite im Hintergrund die Brucke der A 1 Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Fischweg 3 Siehe auch 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseGeschichte BearbeitenDas Stauwehr wurde 1930 zusammen mit dem nordwestlich anschliessenden Kraftwerk Stiftsmuhle vom Ruhrverband errichtet Wehr und Kraftwerk dienen auch der Bewirtschaftung von Hengsteysee und Harkortsee und durch die Wasserstandsregulierung dem rund zweieinhalb Kilometer ruhraufwarts am Hengsteysee gelegenen Koepchenwerk das als Pumpspeicherkraftwerk fur stark schwankende Wasserstande in diesem Ruhrabschnitt sorgt In der Vergangenheit befand sich etwa an der Stelle des heutigen Wehrs das Stiftsmuhlenwehr das nach der ehemaligen Kornmuhle Stiftsmuhle des 1811 aufgehobenen freiweltlichen Herdecker Damenstifts benannt worden war Die Stiftsmuhle befand sich einige hundert Meter weiter ruhrabwarts am Muhlengraben der Anfang der 1950er Jahre zugeschuttet wurde Das Wehr ersetzte mit etwas anderer Funktion die alte Muhlenschlacht 1 1938 wurde der Ruhrverlauf oberhalb des Stiftsmuhlenwehres im Rahmen des Autobahnbaus der A 1 auf einer Lange von uber einem Kilometer rund 350 m in Richtung Nordosten bzw Herdecke verschwenkt so dass die Ruhr dort heute einen deutlichen Knick aufweist Die Volmemundung lag zuvor etwas weiter ostlich 2 2017 wurde eine neue Schleuse in das Stauwehr eingebaut 3 Fischweg BearbeitenWehr und Kraftwerksanlage sind durch eine kleine kunstliche Insel teils Absperrbauwerk teils halbnaturliche und baumbestandene Aufschotterung verbunden in der zwei Fischwege vorhanden sind eine alte quasi unwirksame Fischtreppe in klassischer Betonbauweise sowie eine intakte im Rahmen der letzten Harkortsee Ausbaggerung Ende der 1990er Jahre vom Ruhrverband als Ausgleichsmassnahme 4 angelegte rauhe Gleite Durch diese zweite Fischaufstiegsanlage konnen nunmehr wieder Wanderfische in die Volme gelangen was uber Jahrzehnte durch das Wehr verhindert wurde Siehe auch BearbeitenListe von Stauanlagen der RuhrWeblinks Bearbeiten nbsp Commons Stauwehr Stiftsmuhle Sammlung von Bildern Videos und AudiodateienEinzelnachweise Bearbeiten Frank J Diekmann Wehre Teiche Wasserrader Ein Atlas der Wasserbauwerke im Hagener Raum Ardenku Verlag Hagen 1999 ISBN 3 932070 14 3 S 108 109 Stichwort Hengsteysee bei route industriekultur de https www wp de staedte herdecke wetter neue schleuse fuer wehr stiftsmuehle landet aus grosser hoehe id211042127 html Archivierte Kopie Memento des Originals vom 1 Mai 2005 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www stua ha nrw de abgerufen am 28 Februar 2007 51 393227777778 7 4400777777778 Koordinaten 51 23 36 N 7 26 24 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Stauwehr Stiftsmuhle amp oldid 233810684