www.wikidata.de-de.nina.az
Die Kirche St Johannes in Fellbach ist ein aus dem Jahr 1923 stammendes 1948 1950 auf seine heutige Gestalt erweitertes Kirchengebaude der romisch katholischen Kirchengemeinde Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Ausstattung 3 Kunstwerke 3 1 Pieta 3 2 Evangelistenfenster 3 3 Johannes Statue 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseGeschichte BearbeitenDer Grundstein fur die Kirche St Johannes wurde am 6 Mai 1923 in der Zeit der Hyperinflation am Stadtrand von Fellbach gelegt Nach Entwurf des Architekten Philipp Olkus entstand eine Notkirche mit 400 Sitzplatzen Dank der Unterstutzung durch Handwerker und die Stadt Fellbach konnte der Bau zugig ausgefuhrt werden so dass die Kirche am 14 Oktober 1923 von Weihbischof Joannes Baptista Sproll als St Johannes Evangelist eingeweiht werden konnte 1929 wurde schliesslich eine Orgel gekauft die 1978 wegen Unspielbarkeit ausgewechselt werden musste Wahrend des Zweiten Weltkriegs wurde die Kirche so stark beschadigt dass sie erst ab 1848 1950 instand gesetzt und um Chorraum und Turm erweitert werden konnte Der ganze Kirchenraum wurde 1992 nach Planen des Architekten Klaus Franz neu gestaltet der auch die Fellbacher Kirche Maria Regina plante Gleichzeitig erfolgte eine Modernisierung an den elektrischen Anlagen und der Heizung Ausstattung BearbeitenDie Kirche verfugt uber eine kleine Orgel mit einem modern gestalteten Orgelprospekt 1 Kunstwerke Bearbeiten Pieta Bearbeiten Die gegenuber dem Haupteingang angebrachte Statue die Maria mit einem mit Wundmalen ubersaten Jesus auf dem Schoss darstellt wurde wahrend der Sanierung 1992 zu einem Restaurator gebracht der feststellte dass sie im 15 Jahrhundert geschnitzt wurde Die Herkunft der Pieta ist nicht bekannt Evangelistenfenster Bearbeiten Das Evangelistenfenster auf Hohe des Altars zeigt symbolisch die vier Evangelisten Markus als Lowe Johannes als Adler Lukas als Stier und Matthaus als geflugelter Mensch Johannes Statue Bearbeiten Die Bronzestatue des Munchner Kunstlers Johannes Raphael Potzler die direkt und zentral vor der Kirche steht wurde am 19 Marz 2000 errichtet Sie zeigt den Evangelisten Johannes den Patron der Kirchengemeinde der ein offenes Buch in der Hand halt in dem der Text Am Anfang war das Wort zu lesen sind der Beginn des Johannesevangeliums Weblinks BearbeitenWebsite der Johannesgemeinde FellbachEinzelnachweise Bearbeiten Vorstellung der Organistin Rita Ermer mit einem kleinen Bild der Orgel abgerufen am 24 November 2015 48 809444444444 9 275 Koordinaten 48 48 34 N 9 16 30 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title St Johannes Fellbach amp oldid 220166281