www.wikidata.de-de.nina.az
Die St Dionysius Kirche ist eine evangelisch lutherische Kirche auf der Kirchwarft in Dagebull Kirche einem Ortsteil der Gemeinde Dagebull in Schleswig Holstein Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Ausstattung 3 Pastoren und Gottesdienste 4 Literatur 5 Weblinks 6 EinzelnachweiseGeschichte BearbeitenAuf der bis 1700 unbedeichten Hallig Dagebull hatte es nur eine Kapelle gegeben Diese war dem heiligen Dionysius von Paris geweiht Aus der Zeit der Kapelle stammt die Kirchenglocke von 1584 1727 gelang die Eindeichung des Kleiseerkoogs womit Dagebull landfest wurde Im April 1731 wurde die im Verfall befindliche und der Gemeindegrosse nicht mehr Rechnung tragende Kapelle abgerissen Die neue Kirche der heutige Bau wurde am 16 September 1731 geweiht Seither wurde die Kirche mehrfach umgebaut im Jahre 1860 und 1863 wurde in zwei Stufen das Reetdach durch ein Schieferdach ersetzt 1892 wurde die Westmauer erneuert und 1909 wurde der holzerne Glockenturm durch einen massiven Westturm ersetzt Im Jahre 1866 wurde der Kirche von Gemeindemitgliedern eine Orgel des Apenrader Orgelbauers Marcussen amp Son gestiftet Ausstattung BearbeitenDer Barockaltar wurde um das Jahr 1731 geschaffen Dieses im Stil des Akanthusbarock entstandene Retabel zeigt im Hauptfeld ein Gemalde der Kreuzigung in der Predella Szenen der Passion und im gesprengten Giebel eine Darstellung der Auferstehung Flankiert werden diese Gemalde von gedrehten Saulen und Tugendfiguren des Glaubens und der Hoffnung sowie auf dem Giebel Palmenzweige haltende Engel nbsp Deckenmalerei von 1750 nbsp Taufdeckel um 1731In der Langsachse der Kirche sind an der Decke zwischen den Balken Deckenmalereien eingearbeitet Insgesamt sind es zwolf kleine Malereien in Regence Kartuschen die in zehn Bildern Szenen aus der Leidensgeschichte Jesu zeigen Geschaffen hat diese Malerei P Volquard um 1750 Die von einem Putto getragene holzerne Taufe 1 stammt aus dem Jahr um 1731 Wahrscheinlich wurde sie von J Suncksen geschaffen Der Taufdeckel ist mit Akanthusranken verziert die mit beschrifteten Kartuschen versehen sind Hierin sind die Namen der Stifter und seine Frau Pastor Andreas Ewald und seine Frau Anna Margaretha als Spiegelmonogrammen verewigt Der Hamburger Kunstler Gerhard Hausmann schuf hierzu eine Taufschale die einen grossen Bergkristall enthalt nbsp Kanzelkorb von 1731Die Kanzel stammt ebenfalls aus dem Jahr um 1731 Auch diese wurde von J Suncksen geschaffen Sie ist ausserst detailreich verziert In den Feldern befinden sich Inschriftenmedaillons die von Akanthusranken flankiert werden In ihnen sind als Spiegel Monogramm der Stifter und Erbauer der Kirche Pastor Ewald und seine Frau erkenntlich In den vertikalen Ecklinien sind barocke Fruchtgehange und Freifiguren des Mose und Jesu eingearbeitet Ein siebenseitiger Schalldeckel mit Inschrift und Bildmedaillons wird von zwei stehenden Engeln flankiert Auf der Altarplatte ist aus Eiche geschnitzt ein Altarlesepult mit Beschlagwerkschnitzerei aus dem Jahr 1661 vorhanden Aus der Spatgotik stammt ein Altarleuchterpaar Er besteht aus Gelbguss Der lange Rohrenschaft wird von einem Fuss getragen der jeweils drei sitzende Lowen als Tragfiguren besitzt Zum 250jahrigen Jubilaum der Kirche schuf der Kunstler Gerhard Hausmann eine Fensterrosette Sie stammt aus dem Jahr 1981 und hat ihren Platz an der Sudwand des kleinen Anbaues Thema fur diese Arbeit war Ich bin das Licht der Welt 2 Neben der Kanzel hangt ein kleiner Putto an der Wand Diese Barockfigur wurde Anfang der 1980er Jahre auf dem Kirchenboden entdeckt und restauriert Pastoren und Gottesdienste BearbeitenDie sonntaglichen Gottesdienste wechseln sich ab zwischen der St Dionysius Kirche in Dagebull und der St Laurentius Kirche in Fahretoft Derzeitige Pastorin ist seit April 2006 Antje Iser Asmussen Zu ihren Vorgangern gehoren Christian Nicolaus Bruhn von 1823 bis 1828 und Rene Leudesdorff von 1979 bis 1989 Literatur BearbeitenRene Leudesdorff Heinrich Kraft Hrsg Dagebull und seine Kirche Festschrift zum 250 Jubilaum von St Dionysius September 1981 DNB 850812321 Heinrich Brauer Wolfgang Scheffler Hans Weber Die Kunstdenkmaler des Kreises Sudtondern In Die Kunstdenkmaler der Provinz Schleswig Holstein Deutscher Kunstverlag Berlin 1939 S 65 71 Weblinks BearbeitenWebsite der Kirchengemeinde DagebullEinzelnachweise Bearbeiten Riechert Dissertation Kirsten Riechert Taufen Nordelbien Karin Schliessmann Katinka Schweizer St Dionysius Dagebull 2007 54 7297 8 7294 Koordinaten 54 43 46 9 N 8 43 45 8 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title St Dionysius Dagebull amp oldid 237048150