www.wikidata.de-de.nina.az
Die St Charles Chill waren ein US amerikanisches Eishockeyfranchise aus Saint Charles Missouri das in der Central Hockey League einer nordamerikanischen Minor League spielte Seine Heimspiele trug das Team in der 9 643 Zuschauer fassenden Family Arena aus St Charles ChillGrundung 2013Auflosung 2014Geschichte Laredo Bucks 2002 2012 St Charles Chill 2013 2014Stadion Family ArenaStandort Saint Charles MissouriTeamfarben Schwarz Silber Weiss EisblauLiga Central Hockey LeagueConference Berry ConferenceCheftrainer Jamie Rivers Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Saisonstatistik 3 Bekannte Spieler 4 Team Rekorde 4 1 Karriererekorde 5 WeblinksGeschichte BearbeitenNachdem die Laredo Bucks nach der Saison 2011 12 den Spielbetrieb einstellten wurde das Team verkauft und nach Saint Charles Missouri umgesiedelt wo es in der Spielzeit 2013 14 unter dem Namen St Charles Chill am Ligabetrieb der Central Hockey League teilnahm Jamie Rivers ehemaliger NHL Spieler wurde zum Cheftrainer des Teams ernannt Kooperationspartner der Chill waren die St Louis Blues NHL und Chicago Wolves AHL In ihrer einzigen Spielzeit belegte das Team mit lediglich elf Siegen in 66 Spielen den zehnten und letzten Platz der Liga Die Heimspiele wurden von durchschnittlich 2 585 Zuschauern besucht Nach der Saison 2013 14 stellte sowohl das Team als auch die Central Hockey League den Spielbetrieb ein Saisonstatistik BearbeitenAbkurzungen GP Spiele W Siege L Niederlagen T Unentschieden OTL Niederlagen nach Overtime SOL Niederlagen nach Shootout Pts Punkte GF Erzielte Tore GA Gegentore PIM Strafminuten Saison GP W L OTL SOL Pts GF GA Platz Playoffs2013 14 66 11 49 1 5 28 156 281 10 Berry nicht qualifiziertBekannte Spieler BearbeitenChad CostelloTeam Rekorde BearbeitenKarriererekorde Bearbeiten Spiele 66 Slowakei nbsp Martin Hlinka Tore 22 Vereinigte Staaten nbsp Kyle O Kane Assists 31 Schweden nbsp Nicklas Lindberg Punkte 42 Schweden nbsp Nicklas Lindberg Strafminuten 96 Vereinigte Staaten nbsp Anthony PisanoWeblinks BearbeitenSt Charles Chill bei hockeydb comFranchises der Central Hockey League von 1992 bis 2014 Allen Americans Amarillo Gorillas Amarillo Rattlers Arizona Sundogs Austin Ice Bats Bloomington Blaze Bloomington PrairieThunder Border City Bandits Bossier Shreveport Mudbugs Brampton Beast Colorado Eagles Columbus Cottonmouths Corpus Christi IceRays Dallas Freeze Dayton Gems Denver Cutthroats El Paso Buzzards Evansville IceMen Fayetteville Force Fort Wayne Komets Fort Worth Brahmas Fort Worth Fire Huntsville Channel Cats Huntsville Tornado Indianapolis Ice Laredo Bucks Lubbock Cotton Kings Macon Whoopee Memphis RiverKings Mississippi RiverKings Missouri Mavericks Nashville Ice Flyers Nashville Nighthawks New Mexico Scorpions Odessa Jackalopes Oklahoma City Blazers Quad City Mallards Rapid City Rush Rio Grande Valley Killer Bees Rocky Mountain Rage San Antonio Iguanas San Angelo Outlaws San Angelo Saints St Charles Chill Texas Brahmas Topeka ScareCrows Topeka Tarantulas Tulsa Oilers Wichita Thunder Youngstown SteelHounds Abgerufen von https de wikipedia org w index php title St Charles Chill amp oldid 185512941