www.wikidata.de-de.nina.az
Die Somers Klasse war eine Klasse von funf Zerstorern der United States Navy welche in den 1930er Jahren gebaut wurden und im Zweiten Weltkrieg zum Einsatz kamen Somers Klasse Die USS Somers im September 1938 Die USS Somers im September 1938 SchiffsdatenLand Vereinigte Staaten Vereinigte StaatenSchiffsart Zerstorer Flottillenfuhrer Bauzeitraum 1935 bis 1939Gebaute Einheiten 5Dienstzeit 1938 bis 1945Schiffsmasse und BesatzungLange 116 13 m Lua 113 39 m KWL Breite 11 25 mTiefgang max 3 12 mVerdrangung Standard 2 047 ts 2 079 tEinsatz 2 767 ts 2 811 t Besatzung 10 Offiziere 225 MannschaftenMaschinenanlageMaschine 4 Babcock amp Wilcox Dampfkessel2 Satz GEC GetriebeturbinenMaschinen leistung 52 000 PS 38 246 kW Hochst geschwindigkeit 37 5 kn 69 km h Propeller 2BewaffnungBei Indienststellung 8 12 7 cm Seezielgeschutze 4 2 5 cm Maschinenkanonen 2 Browning M2 Maschinengewehre 12 53 3 cm Torpedorohre 2 DCR Wasserbombenablaufgestelle Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Liste der Schiffe 3 Literatur 4 WeblinksAllgemeines BearbeitenGleichzeitig mit dem Bau einer grosseren Anzahl von Zerstoren der 1500 Tonnen Klasse die zwischen 1934 und 1935 genehmigt worden waren begann man die mit 1850 Tonnen etwas grosseren Schiffe der Somers Klasse zu fertigen Diese sogenannten Destroyer Leaders waren vorgesehen den Stab einer Destroyer Flottilla aufzunehmen weswegen man grossere Raumlichkeiten benotigte Die eigentlich dafur vorgesehenen leichten Kreuzer der Omaha Klasse standen dafur nicht in ausreichender Stuckzahl zur Verfugung Die Somers Klasse war eine Weiterentwicklung der Porter Klasse und der Versuch die bei dieser gemachten Fehler nicht zu wiederholen Es ging hier insbesondere um die Topplastigkeit der Schiffe die aber immer noch nicht ganzlich neutralisiert worden zu sein schien da ein Schiff dieser Klasse USS Warrington in einem Hurrikan bei den Bahamas kenterte und unterging Um Gewicht zu sparen und auch Raum zu gewinnen wurden die beiden Rauchabzuge aus den Kesseln in einem Schornstein zusammengelegt Dieser Schornstein lag so weit hinter den Bruckenaufbauten dass hier noch Platz blieb fur einen Vierlings Torpedorohrsatz Zwei weitere Vierlings TR Satze befanden sich hinter dem Schornstein Das Schiff verfugte mit zwolf Torpedorohren in einer Breitseite uber die bis dahin starkste Torpedobewaffnung der US Zerstorer Der Dreibeinmast hinter den Bruckenaufbauten wurde durch einen leichteren Pfahlmast ersetzt der achtere Mast ganz weggelassen Das zweite FLG Feuerleitgerat MK 35 entfiel ebenfalls Die ursprungliche Geschutzbewaffnung bestand aus acht Seezielgeschutzen vom Kaliber 12 7 cm in Zwillingsturmen zwei 28 mm Vierlings Flakgeschutzen und zwei Maschinengewehren Browning M2 Wahrend des Zweiten Weltkrieges wurden mehrfach Umbauten vorgenommen so entfiel einer der vier Geschutzturme und ein Torpedorohrsatz Dafur kamen zusatzliche 20 mm und 40 mm Flakgeschutze an Bord Ebenfalls erhielten die Schiffe Ortungs und Feuerleitradar Die Entfernung des einen Geschutzturmes und die Ersatzanordnung durch die Flakgeschutze variierte von Schiff zu Schiff so dass diese letztendlich alle ein unterschiedliches Aussehen hatten So wurde z B bei der Warrington der Turm B entfernt bei der Davis jedoch der Turm Y also der vorletzte Der Antrieb wurde verbessert indem vier neu entwickelte Dampfkessel mit einer Mehrleistung von 2000 PS gegenuber der Porter Klasse eingebaut wurden Die Hochstgeschwindigkeit lag somit bei 38 5 Knoten Erwahnenswert ist noch das die Schiffe etwa 1944 eine Verstarkung des Bugs erhielten was ihnen die Moglichkeit geben sollte im Bedarfsfall deutsche U Boote zu rammen ohne selbst allzu stark beschadigt zu werden Liste der Schiffe BearbeitenName Bauwerft Kiellegung Stapellauf Indienststellung VerbleibUSS Somers DD 381 Federal Sb amp Dry Co Kerny 27 Juni 1935 13 Marz 1937 30 Juni 1938 am 28 Oktober 1945 ausser Dienst gestellt und 1947 zum Abbruch verkauftUSS Warrington DD 383 10 Oktober 1935 15 Mai 1937 12 August 1938 am 13 September 1944 wahrend eines Hurrikans nordlich der Bahamas gesunkenUSS Sampson DD 394 Bath Iron Works Bath 8 April 1936 16 April 1938 3 Oktober 1938 am 1 November 1945 ausser Dienst und 1946 zum Abbruch verkauftUSS Davis DD 395 28 Juli 1936 30 Juli 1938 16 Dezember 1938 am 19 Oktober 1945 ausser Dienst und 1947 zum Abbruch verkauftUSS Jouett DD 396 26 Marz 1936 24 September 1938 7 Marz 1939 am 1 November 1945 ausser dienst und 1946 zum Abbruch verkauftLiteratur BearbeitenM J Whitley Zerstorer im Zweiten Weltkrieg Motorbuch Verlag Stuttgart 1991 ISBN 3 613 01426 2 Stefan Terzibaschitsch Zerstorer der US Navy von der Farragut bis zur Forrest Sherman Klasse Bechtermunz Verlag Augsburg 1997 ISBN 3 86047 587 8Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Somers Klasse Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Somers Klasse amp oldid 205126264