www.wikidata.de-de.nina.az
Das Skigebiet Dachsteingletscher liegt auf dem Dachsteinmassiv und ist durch die Dachstein Sudwandbahn von der Ramsau im oberen Ennstal aus erschlossen Betreiber sind die Planai Seilbahnen die das Skigebiet aktuell auch als Der Dachstein vermarkten 1 47 466666666667 13 625 2687 Koordinaten 47 28 0 N 13 37 30 O Skigebiet Dachsteingletscher Skigebiet Dachsteingletscher ohne Ramsau LogoAnzahl der Pisten 4Gesamtlange 4 km leicht 2 km mittel 1 km schwer 1 kmFunparks 2Halfpipe NeinLanglaufloipen 32 kmSchneekanonen NeinLiftanlagen 5 Pendelbahnen 1 Sessellifte 1 Schlepplifte 3Saison Winter Dezember AprilSaison Sommer Mai NovemberDas Gebiet liegt im Land Oberosterreich gehort aber zum steirischen Tourismusverbund Urlaubsregion Schladming Dachstein Das Skigebiet ist Mitglied in der salzburgisch steirischen Ski amade und liegt noch im UNESCO Welterbegebiet Hallstatt Dachstein Salzkammergut Inhaltsverzeichnis 1 Ubersicht 2 Klima 3 Geschichte 4 Angebote 4 1 Alpin und Langlauf 4 2 Skitouren und Freeriden 4 3 Langlaufen 4 4 Skywalk 4 5 Eispalast 4 6 Hangebrucke und Treppe ins Nichts 5 Bilder 6 Weblinks 7 EinzelnachweiseUbersicht Bearbeiten nbsp Bergstation auf dem HunerkogelDas Gletscherskigebiet erstreckt sich im Hohenbereich 2296 m bis 2680 m u A das mittels der Dachstein Gletscherbahn erreicht werden kann Die Bergstation der Pendelbahn liegt auf dem Hunerkogel auf 2687 m u A dem hochsten Punkt des Skigebiets Das Skigebiet besteht aus drei Schleppliften und einem Doppelsessellift die je nach Schneelage geoffnet sind Drei Gletscher bedecken das Dachsteinplateau Hallstatter Gletscher Gosaugletscher und Schladminger Gletscher Das Gletscherskigebiet befindet sich hauptsachlich auf dem Schladminger Gletscher Zusammen mit dem am sudlichen Bergfuss gelegenen Skigebiet Ramsau Turlwand 1130 m bis 1636 m gibt es im Skigebiet 22 km Pisten davon 4 km auf dem Gletscher sowie die Edelgriessabfahrt eine 18 Kilometer lange Offpisten Abfahrt Richtung Ramsau und der Dachsteinuberquerung bei der man auf 25 Kilometern den Gletscher von der steirischen Seite bis nach Oberosterreich nach Obertraun uberquert eine Ruckkehr mit Lift ist nicht moglich 2 Auf dem Dachsteinplateau besteht Anschluss an die Hohenloipen des Langlaufzentrums Ramsau Dort liegt auch die Skisprunganlage Weitere Tourismusattraktionen sind der Dachstein Skywalk der in den Gletscher geschlagene Eispalast und die hochstgelegene Hangebrucke Osterreichs mit der Stiege ins Nichts Der nahe Dachstein ist mit einer Hohe von 2995 m u A der Hauptgipfel des Dachsteinmassivs Ein Aufstieg von der Bergstation der Sudwandbahn ist moglich Zusammen gehort diese Infrastruktur zum Alpincenter Dachstein Ramsau 3 In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen noch folgende wichtige Informationen Klarung ob das Lemma Skigebiet bedingt durch den Abbau der Schlepplifte nachstehend geandert werden sollte Hilf der Wikipedia indem du sie recherchierst und einfugst Um den Gletscher zu retten hat der Abbau der Schlepplifte bereits begonnen bis Ostern 2023 sollen die Arbeiten gemacht sein 4 5 Klima BearbeitenWie die meisten Skigebiete des Alpenraums ist auch der Dachsteingletscher zunehmend von den Auswirkungen der Klimakrise betroffen So bezeichnet der Skisportler Eric Frenzel die Situation als erschreckend und berichtet von seinen Beobachtungen wie folgt Wenn ich als Jugendlicher auf dem Dachstein Gletscher unterwegs war konnte ich direkt an der Bahn die Ski anschnallen und loslaufen Jetzt muss man erst eine Weile unterwegs sein bis man an die Loipen kommt 6 Im September 2022 musste die Geschaftsfuhrung der Planai Seilbahnen bekannt geben dass ein alpiner Skibetrieb in der Herbst Wintersaison 2022 2023 aufgrund des Gletscherschwundes nicht stattfinden kann 7 Im Marz 2023 wurde das endgultige Aus des Skigebietes mit dem Abbau der Schlepplifte eingelautet 8 Geschichte BearbeitenDie Anfange der Dachsteinerschliessung begannen 1877 mit dem Bau der Simonyhutte 1961 wurde die Dachsteinstrasse von der Ramsau zur Turlwaldhutte gebaut Die Strasse war Voraussetzung fur den spateren Bau der Dachstein Sudwandbahn Der Bau der Pendelbahn dauerte von 1966 bis 1969 Fur die Bergstation am Hunerkogel musste der Gipfel des ursprunglich 2694 m hohen Berges weggesprengt werden 9 Die Dachstein Gletscherbahn wurde 2003 von der Planai Hochwurzen Bahn Gesellschaft in Schladming ubernommen die auch die Bergbahnen Planai und Hochwurzen an der Sudseite des Ennstals betreibt Seit einigen Jahren findet regelmassig der Schibergsteig Wettbewerb Dachstein Xtreme statt In den letzten Jahren reichte die Schneelage nicht aus um den Liftbetrieb uber den ganzen Sommer hinweg aufrechtzuerhalten Daher wurden hier weil im Kalkkarst keine Beschneiung moglich ist Versuche mit Schneekonservierung Snowfarming mittels Planen vorgenommen wie sie auch im Tirolischen und am Kitzsteinhorn einen gewissen Erfolg gezeigt haben Messungen im Rahmen einer Studie 10 bestatigen den Dachsteingletschern ortlich Dicken bis 100 m sodass aktiver Gletscherschutz zumindest moglich erscheint 11 Die WM Skibergsteigen fand 2012 im Raum der Schi und Langlaufinfrastruktur Ramsau Dachstein statt 12 Ende 2013 kam der Eispalast ins Gerede weil er nach exakter Auslegung der Landesgrenzen auf Obertrauner Gemeindegebiet liegt nicht Ramsauer wie man angenommen hatte Fur das Geschaftsgebaren am Dachstein ist das ohne Auswirkung da die Einnahmen zwischen den Gemeinden aufgeteilt werden das Skigebiet liegt nordlich des Hauptkamms und damit gutteils auf Obertrauner Gebiet Problematisch ist aber dass der Eispalast nun in das oberosterreichische Europa und Naturschutzgebiet Dachstein EU02 N098 fallt in dem Baubewilligungen strenger gehandhabt werden 13 14 Die intensive touristische Erschliessung die durch die Schneeprobleme in den letzten Jahren in Richtung Erlebnistourismus geht 15 wird vor Ort auch kritisch gesehen 11 Sie entspricht einem modernen Konzept der Besucherstromlenkung die einerseits den Naturschutzgedanken einem breiten Publikum erfahrbar und zu einem lokalen Wirtschaftsfaktor macht andererseits durch Konzentration andere Gebiete ungestort erhalt Dieser Interessensausgleich wird auch von der UNESCO unterstutzt die den Dachstein als Naturlandschaft von einzigartiger Schonheit und besonderer wissenschaftlicher Bedeutung wie auch Zeugnis kontinuierlicher menschlicher wirtschaftlicher und kultureller Tatigkeit herausstreicht Angebote BearbeitenAlpin und Langlauf Bearbeiten Das Skigebiet umfasst 16 einen Doppelsessellift und drei Schlepplifte funf Abfahrten und zwei Skitouren drei LanglaufloipenSkitouren und Freeriden Bearbeiten Wegen seiner hochalpinen Lage eignet sich der Dachstein sehr gut fur Skitouren und zum Freeriden Die Osterreichische National Skitour ist ca 25 km lang und uberwindet eine Differenz von 2400 Hohenmetern Start der Tour ist die Bergstation der Dachstein Sudwandbahn am Hunerkogel sie verlauft uber den Hallstatter Gletscher zur Simonyhutte Von der Hutte gelangt man uber einen Wanderweg zur Gjaidalm von wo aus man in das Skigebiet Krippenstein gelangt Das letzte Stuck fuhrt uber die Pisten des Krippensteins nach Obertraun Alternativ kann von der Simonyhutte uber das Weittal oder dem Wiesberghaus nach Hallstatt abgefahren werden 17 Edelgriess Abfahrt Das Edelgriess ist ein breites Kar zwischen dem Turlspitz und dem Gamsfeldspitz Das Edelgriess ist die Top Freeride Abfahrt Sie fuhrt in die Ramsau uberwindet eine Differenz von 1600 Hohenmetern und erreicht eine Hangneigung bis zu 45 Grad Von der Bergstation des Austriaschartenlifts fuhrt der Rosmariestollen welcher extra fur Tourengeher angelegt wurde auf die Sudseite und zum Einstieg der Edelgriess Abfahrt Im unteren Bereich gibt es Varianten uber die Kraml Lahn und die Piste des Gamsfeldliftes oder uber die Karboden zuruck zur Talstation der Dachstein Sudwandbahn 18 Eine klassische extreme Steilwandabfahrt ist die Fluderrinne Auch diese Abfahrt uberwindet eine Hohendifferenz von 1600 Metern in zwei Teilstucken dem steilen Hochkar und der Knolllahn 17 Langlaufen Bearbeiten Auf dem Schladminger und Hallstatter Gletscher befindet sich nach Angaben der Gletscherbahn die langsten Gletscherloipen der Welt Sie liegen auf ca 2600 m und sind je nach Schneelage von Juli bis November befahrbar Besonders im Herbst nutzen viele internationale Sportler die Loipen um sich auf die nachste Wintersaison vorzubereiten 19 Skywalk Bearbeiten Der Dachstein Skywalk 20 eine Aussichtsplattform in der Dachstein Sudwand ist mit 200 000 Besuchern eines der meistgenutzten Tourismusangebote der Steiermark 21 Ein Glasboden erlaubt den Blick hinab auf die Sudwand Eispalast Bearbeiten Der Eispalast wurde 2007 in das Eis des Schladminger Gletschers geschlagen Er umfasst mehrere Raumlichkeiten wie etwa den Thronsaal den Kristalldom oder den blauen Salon Die Saulen im Thronsaal und andere Verzierungen wurden von chinesischen Eisschnitzern in Handarbeit aus dem Eis gearbeitet Im Zuge der Arbeiten stiess man auf eine naturliche Gletscherspalte die man durch eine Sichtluke besichtigen kann 22 In den Folgejahren kamen weitere Themen in den Eispalast zuerst wurden die Eisfiguren aus dem Film Ice Age nach der alljahrlichen Ice World Ausstellung von Lubeck in den Eispalast gebracht Sie wurden mit Kaltlicht in verschiedenen Farben beleuchtet und mit mystischer Musik beschallt Ab 2010 wurden Figuren der Serie Simpsons dargestellt 2013 standen die Objekte in Bezug zur Ski WM in Schladming 22 2017 wurden bekannte Sehenswurdigkeiten der Steiermark detailgetreu aus Eis geschnitzt 2018 kamen europaischen Sehenswurdigkeiten wie das Brandenburger Tor und Manneken Pis hinzu 23 Seit 2020 zeigen die Eisskulpturen eine Zeitreise durch die Geschichte Dinosaurier uber Dampflokomotive bis zur Mondlandung 24 Hangebrucke und Treppe ins Nichts Bearbeiten Die hochstgelegene Hangebrucke Osterreichs wurde 2013 eroffnet 25 Die Treppe ins Nichts eine weitere Aussichtsplattform erlaubt spektakulare Blicke hinab auf die Sudwand und hinuber auf die benachbarten Gipfel des Dachsteins 26 Bilder Bearbeiten nbsp Blick auf Funpark und Loipe nbsp Dachstein Eispalast nbsp Piste Schladminger Lift nbsp Piste Schladminger Lift nbsp Gipfel hoher Dachstein nbsp Dachstein Skywalk nbsp Dachstein Skywalk nbsp Dachstein SudwandbahnWeblinks BearbeitenDer Dachstein Website der Betreibergesellschaft u a mit einem Abschnitt zur Geschichte Memento vom 17 November 2009 im Internet Archive Skiregionen Schladming Dachstein Ski amade Dachstein Gletscher auf bergfex at mit Pistenkarte ANISA Projekt Gletscher Klima Dachsteingebirge Franz Mandl ANISA Verein fur alpine Forschung rock art and settlement in the Alps Austria anisa at kritische Auseinandersetzung mit dem Skigebiet Einzelnachweise Bearbeiten Der Dachstein Abgerufen am 15 September 2022 Planai Hochwurzen Bahnen Gesellschaft m b H Hrsg Osterreichs Ski Touren Eldorado Folder Gemeindeamt Obertraun Skitouren in der FreerideArena Krippenstein abgerufen am 10 November 2009 mit Routenkarte alpincenter dachstein at Anna Perazzolo Pistenschluss am Dachstein Schlepplift wird abgebaut Kurier Tageszeitung 14 Marz 2023 Elisabeth Holzer Ottawa Erschliessung von Gletschern ist nicht mehr vertretbar Naturschutzverbande fordern Das Ruhegebiet Otztaler Alpen in Tirol soll wachsen Kurier Tageszeitung 23 Marz 2023 Wintersport und Klimawandel Dramatisch und beangstigend Augsburger Allgemeine 14 November 2018 abgerufen am 10 Februar 2019 deutsch Kein alpiner Skibetrieb in der Herbst Wintersaison 2022 2023 Abgerufen am 15 September 2022 Ende einer Ara 13 Marz 2023 abgerufen am 13 Marz 2023 Franz Mandl Die Chronologie der touristischen Dachsteinerschliessung ANISA Projekt abgerufen am 6 November 2009 Klaus Reingruber Andrea Fischer Untersuchung von Klima und Massenhaushalt am Dachsteingletscher Projektbeschreibung Hrsg BLUE SKY Wetteranalysen Institut fur Meteorologie und Geophysik IMGI der Universitat Innsbruck 2006 land oberoesterreich gv at PDF Pressekonferenz 1 September 2006 Klimagipfel am Krippenstein Schmelzende Gletscher als Vorboten der Klimakatastrophe Andrea Fischer Die Dachsteingletscher eindrucksvolle Indikatoren des aktuellen Klimawandels Zwischenbericht Hrsg Institut fur Meteorologie und Geophysik IMGI der Universitat Innsbruck 2007 attnang puchheim ooe gv at PDF abgerufen am 18 November 2009 a b ANISA Projekt Die Chronologie der touristischen Dachsteinerschliessung Von den Anfangen bis zur Ubererschliessung Schladminger und Hallstatter Gletscher Dachsteingebirge Gletscherzustandsbericht 2012 ausfuhrliche Fotodokumentation und kritische Stellungnahme zur Sanierung des Eispalast Zugangs beide Weblink anisa at abgerufen am 5 Juli 2019 Weltcup der Skibergsteiger in Schladming Dachstein Memento vom 4 Januar 2011 im Internet Archive schladming dachstein at 24 Februar 2009 Behorden seit Jahren uber Grenzstreit am Dachstein informiert LH Puhringer Freuen uns uber jeden Quadratmeter OO Thomas Kramesberger in meinbezirk at 28 November 2013 Steiermark verliert Eispalast auf dem Dachstein steiermark orf at 21 November 2013 Gipfelstreit um den Dachstein Der Eispalast gehort jetzt Oberosterreich Format at 21 November 2013 vergl Luftige Hangebrucke auf Dachstein eroffnet steiermark orf at 30 Juli 2013 https www derdachstein at de dachstein aktuell gletscherbericht Ubersicht der Betreibergesellschaft abgerufen am 26 Marz 2019 a b Skitoureneldorado Dachstein Memento des Originals vom 28 Januar 2012 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www bergsteigen at Die osterreichische National Skitour abgerufen am 7 Janner 2010 Skitouren Memento vom 29 Juli 2012 im Webarchiv archive today Dachstein Gletscherbahn abgerufen am 7 Janner 2010 Dachstein Gletscherloipen Abgerufen am 15 September 2022 Sky Walk und Eispalast Memento vom 7 Marz 2009 im Internet Archive ramsau com Osterreich Werbung zit nach Wirtschaftskammer Osterreich Bundessparte Tourismus und Freizeitwirtschaft Hrsg Tourismus in Zahlen Osterreichische und internationale Tourismus und Wirtschaftsdaten 45 Auflage Marz 2009 Tabelle Besucherzahlen von Sehenswurdigkeiten in Osterreich 2007 S 63 portal wko at Tourismus in Zahlen Memento vom 12 April 2010 im Internet Archive PDF 2 1 MB Tourismus in Zahlen Osterreichische und internationale Tourismus und Wirtschaftsdaten Memento des Originals vom 12 April 2010 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot portal wko at a b Eispalast Memento vom 21 Dezember 2009 im Internet Archive Dachstein Gletscherbahn abgerufen am 2 Februar 2010 Inhalt so dort nicht mehr verfugbar https www derdachstein at de dachstein gletscherwelt gletscher erlebnis eispalast abgerufen am 25 Marz 2019 Eine Zeitreise durch die Geschichte Dachstein Abgerufen am 15 Februar 2021 Hangebrucke und Treppe ins Nichts geoffnet vergl Luftige Hangebrucke auf Dachstein eroffnet steiermark orf at 30 Juli 2013 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Skigebiet Dachsteingletscher amp oldid 233012394