www.wikidata.de-de.nina.az
Situationsdefinition bezeichnet in der Soziologie die Situationswahrnehmung durch die handelnde Person also wie ein Akteur die Situation in welcher er sich befindet und in der er handelt wahrnimmt und deutet Die damit einhergehende Theorieperspektive wird auf das Thomas Theorem zuruckgefuhrt Der Behaviorismus hatte ursprunglich introspektive Berichte von untersuchten Personen uberhaupt als wissenschaftliches Beweismaterial abgelehnt schliesslich aber als Verbalreaktionen in beschranktem Masse zugelassen 1 Demgegenuber hat W I Thomas darauf insistiert dass es zur soziologischen Erklarung von Verhaltensweisen unumganglich sei die Situationswahrnehmung der handelnden Personen als einen der massgeblichen Kausalfaktoren mit zu berucksichtigen 2 Diese Grundeinsicht hat hernach in der US amerikanischen Soziologie Karriere gemacht insbesondere im symbolischen Interaktionismus welcher mit den Namen von George Herbert Mead und Herbert Blumer verknupft wird sowie im Etikettierungsansatz von Howard S Becker Das Konzept ist heutzutage mehr oder weniger in so gut wie jede soziologische Theorie des Handelns aufgenommen Auch in die Theorie der rationalen Entscheidung Jede angemessene soziologische Erklarung muss dem Sinn des Handelns und der symbolischen Vermittlung von Situations Definitionen Rechnung tragen Fur diese subjektive bzw interpretative Dimension der Sinnadaquanz des Handelns menschlicher Akteure gibt es in den Naturwissenschaften in der Tat kein Aquivalent 3 So spricht Hartmut Esser in Anlehnung an Karl Poppers Situationslogik von der Logik der Situation die die Erwartungen und die Bewertungen des Akteurs mit den Alternativen und den Bedingungen in der Situation verknupft 4 Quellen Bearbeiten Ernest Nagel The Subjective Nature of Social Subject Matter In May Brodbeck Hg Readings in the Philosophy of the Social Sciences 1 Aufl New York London 1968 S 37 W I Thomas Dorothy Swaine Thomas The Child in America Behavior Problems and Programs Knopf 1928 S 572 Hartmut Esser Alltagshandeln und Verstehen Zum Verhaltnis von erklarender und verstehender Soziologie am Beispiel von Alfred Schutz und Rational Choice J C B Mohr Paul Siebeck Tubingen 1991 ISBN 3 16 145834 6 S 5 Hartmut Esser Soziologie Allgemeine Grundlagen Campus Verlag Frankfurt New York 1993 ISBN 3 593 34960 4 S 94Literatur BearbeitenHans Haferkamp Soziologie als Handlungstheorie Bertelsmann Universitatsverlag 1972 ISBN 3 571 09046 2 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Situationsdefinition amp oldid 225216686