www.wikidata.de-de.nina.az
Simone Verovio um 1555 in s Hertogenbosch 17 Dezember 1607 in Rom war ein hollandischer Komponist Kalligraph Notenstecher Musikverleger und Herausgeber Leben BearbeitenSpatestens 1575 liess er sich in Rom nieder 1586 fuhrte er den Kupferstich in den Notensatz ein eine Technik die sich bis in die jungste Vergangenheit erhalten hat Unter anderem veroffentlichte er Luzzasco Luzzaschis Madrigali 1601 und Claudio Merulos Toccate d intavolatura 1598 1604 Er arrangierte auch selbst fur Laute und Cembalo so erschien von ihm 1591 Canzonette con l intavolatura del Cimbalo e del Liuto Literatur BearbeitenThomas W Bridges Verovio Simone In Grove Music Online englisch Abonnement erforderlich Daniele V Filippi Verovio Simone In MGG Online Abonnement erforderlich Augusta Campagne Simone Verovio Music printing intabulations and basso continuo in Rome around 1600 Markus Grassl und Reinhard Kapp Hrsg Wiener Veroffentlichungen zur Musikgeschichte Band 13 Bohlau Verlag Wien 2018 ISBN 978 3 205 20718 4 S 395 doi 10 7767 9783205207184 Josef Zuth Handbuch der Laute und Gitarre Verlag der Zeitschrift fur die Gitarre Anton Goll Wien 1926 1928 S 279 Weblinks BearbeitenWerke von und uber Simone Verovio in der Deutschen Digitalen Bibliothek Noten und Audiodateien von Simone Verovio im International Music Score Library Project Fruhste Notenstiche der Musikgeschichte Simone Verovio auf der Webseite von RISMNormdaten Person GND 135468949 lobid OGND AKS LCCN no2008019603 VIAF 100376535 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Verovio SimoneALTERNATIVNAMEN Werrewick SimonKURZBESCHREIBUNG italienischer Komponist Kalligraph Notenstecher Verleger und HerausgeberGEBURTSDATUM um 1555GEBURTSORT s HertogenboschSTERBEDATUM 17 Dezember 1607STERBEORT Rom Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Simone Verovio amp oldid 235291518