www.wikidata.de-de.nina.az
Siegfried Prossdorf 2 Januar 1939 in Baldenhain in Thuringen 19 Juli 1998 war ein deutscher Mathematiker und Hochschullehrer der sich mit Analysis und numerischer Mathematik beschaftigte Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen 3 Schriften 4 Literatur 5 Weblinks 6 EinzelnachweiseLeben BearbeitenProssdorf machte 1957 in Ronneburg das Abitur und studierte dann an der Universitat Leipzig und an der Universitat Sankt Petersburg wo er 1963 sein Diplom summa cum laude machte und 1966 bei Solomon Grigorjewitsch Michlin promovierte Danach war er wissenschaftlicher Assistent an der TH Karl Marx Stadt wo er sich 1967 habilitierte Eindimensionale singulare Integralgleichungen und Faltungsgleichungen nicht normalen Typs in lokalkonvexen Raumen 1969 wurde er dort ordentlicher Professor fur Analysis 1972 war er Gastprofessor am Mathematik Institut der Akademie der Wissenschaften in Kischinew heute Republik Moldau wo er Israel Gohberg traf Ab 1975 bis 1984 war er Leiter der Abteilung Angewandte Analysis und Numerische Mathematik am Karl Weierstrass Institut der Akademie der Wissenschaften der DDR in Berlin wo er auch nach der Wende in den 1990er Jahren im nunmehrigen Weierstrass Institut fur Angewandte Analysis und Stochastik war und die Forschungsgruppe Integralgleichungen und Pseudodifferentialgleichungen leitete Prossdorf befasste sich in seiner Forschung mit Integralgleichungen partiellen Differentialgleichungen und Pseudodifferentialoperatoren Operatorentheorie Finite Elemente Methoden und Numerischer Analysis Er ubersetzte mehrere Bucher seines Lehrers Michlin ins Deutsche Prossdorf starb 1998 im Alter von 59 Jahren und wurde in Berlin auf dem Evangelischen Waldkirchhof Mahlsdorf beigesetzt 1 Auszeichnungen Bearbeiten1980 erhielt er den Nationalpreis der DDR Schriften BearbeitenEinige Klassen singularer Gleichungen Birkhauser 1974 englisch Some classes of singular equations North Holland 1978 mit Bernd Silbermann Numerical Analysis for Integral and related Operator Equations Akademie Verlag Birkhauser 1991 mit Silbermann Projektionsverfahren und die naherungsweise Losung singularer Gleichungen Teubner Texte zur Mathematik 1977 mit Michlin Singulare Integraloperatoren Akademie Verlag 1980Literatur BearbeitenJohannes Elschner Ed Problems and Methods in Mathematical Physics The Siegfried Prossdorf Memorial Volume Proc of the 11th TMP Chemnitz Germany March 25 28 1999 Birkhauser 2000 E Meister Nachruf Siegfried Prossdorf 2 1 1939 19 7 1998 In Math Nachr Band 201 1999 S 3 4 doi 10 1002 mana 19992010102 Bernd Silbermann Tribute to Professor Dr rer nat habil Siegfried Prossdorf 02 01 1939 19 07 1998 In Advances in Computational Mathematics Band 11 1999 S 0 doi 10 1023 A 1018903421256 Weblinks BearbeitenLiteratur von und uber Siegfried Prossdorf im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek Kurze BiografieEinzelnachweise Bearbeiten Grabstein In Geneanet org Abgerufen am 23 Januar 2021 englisch Normdaten Person GND 122648323 lobid OGND AKS LCCN n80109424 VIAF 265963131 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Prossdorf SiegfriedKURZBESCHREIBUNG deutscher MathematikerGEBURTSDATUM 2 Januar 1939GEBURTSORT Baldenhain ThuringenSTERBEDATUM 19 Juli 1998 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Siegfried Prossdorf amp oldid 227367856