www.wikidata.de-de.nina.az
Sebastian Wieser 14 Januar 1879 in Kirchweidach 1 11 Oktober 1937 in Augsburg 2 Pseudonym Sebastian Ausshart 3 war ein romisch katholischer Geistlicher und Schriftsteller Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Veroffentlichungen Auswahl 3 Literatur 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseLeben BearbeitenWieser begann 1902 noch vor der Priesterweihe Gedichte Erzahlungen und Volksschauspiele zu veroffentlichen und blieb bis in die 1930er Jahre schriftstellerisch tatig Seit der Studentenzeit war er mit Franz Schronghamer Heimdal befreundet und publizierte wie dieser 1920 in der Deutschen Katholiken Zeitung Beide wurden jedoch wegen antisemitischer Artikel von der Mitarbeit ausgeschlossen 4 Bereits sein Gedicht An Deutschland 1908 5 und spater seine Gestaltung des Judas Stoffs 1922 waren explizit antisemitisch 4 Von 1916 bis 1926 6 war Wieser Pfarrer in Waal im Ostallgau In dieser Zeit schrieb er Texte fur die Passions und Heiligenspiele in Waal Er war mit Josef Saier befreundet und verfasste fur die von diesem gegrundeten Volksschauspiele Otigheim mehrere biblische Dramen 7 Von Waal aus besuchte er am 16 April 1924 Adolf Hitler wahrend dessen neunmonatiger Haft in der Gefangenenanstalt Landsberg am Lech Wieser hatte die Rolle eines geistlichen Begleiters fur Eugenie von der Leyen 1867 1929 Diese hatte in den 1920er Jahren mystische Erlebnisse bei denen sie wie sie sagte mit Armen Seelen im Fegefeuer sprach Wieser ermutigte sie diese Erlebnisse in Tagebuchform aufzuschreiben betrieb die Veroffentlichung und verburgte sich fur die Glaubwurdigkeit 8 Von 1934 bis zu seinem Tod 1937 war Wieser Pfarrer in Seehausen am Staffelsee 2 Dort initiierte er 1935 die Seeprozession auf dem Staffelsee am Fronleichnamsfest Veroffentlichungen Auswahl Bearbeiten nbsp Titelseite der Bearbeitung von Beethovens Die Himmel ruhmen durch Joseph Dantonello mit zusatzlichen Textstrophen von Sebastian WieserBrausende Klange 1902 Rosen und Rosmarin 1905 Der Hauptmann von Kopenick Operettenlibretto 1907 Musik Erhard Kutschenreuter 9 In Lied und Leid Ausgewahlte Gedichte 1908 Abschrift nicht fehlerfrei Lindenbluten Geschichten 1908 Der Goldner Marchenoper 1908 Der Antichrist Drama 1911 Via sacra 14 Kreuzwegpredigten 1911 Die Eroberung von Mexiko Erzahlung 1911 Um die liebe Heimat Erzahlung 1912 Kleines Festspiel fur Jugendvereine 1913 Zarathustras neue Avestalieder 1914 Land des Herzens 1914 Joseph Drama 1914 Schildgesang 1915 P Prokopius von Templin ein deutscher Paulus im 17 Jahrhundert 1916 Judas Der Kreuzweg des Verraters in sechs Stationen 1922 Johannes 1923 Verschonung 1924 Moses 1927 Ursan 1929 Die Eroberung 1930 Die Preiskuh 1930 Im Schatten des singenden Berges 1933Literatur BearbeitenFlorian Altenhofer Wieser Sebastian In Wilhelm Kosch Hrsg Deutsches Literatur Lexikon 3 Auflage Band 32 Wiedmann Willisen De Gruyter Berlin 2013 ISBN 978 3 11 027509 4 Sp 281 282 Ingrid Bigler Marschall Wieser Sebastian In Wilhelm Kosch Hrsg Deutsches Theater Lexikon Band 6 Weisbrod Wolansky Saur Munchen 2008 ISBN 978 3 908255 46 8 S 3360 Weblinks BearbeitenLiteratur von und uber Sebastian Wieser im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek Roland Lory Seeprozession Grunder besuchte Haftling Hitler Munchner Merkur Online Fassung vom 30 August 2016Einzelnachweise Bearbeiten bistum augsburg de wohl im Kirchweidacher Ortsteil Hart geboren daher sein Pseudonym a b bistum augsburg de Kurschners Deutscher Literatur Kalender auf das Jahr 1930 Sp 1364 a b Lory s Weblinks Abschrift nicht fehlerfrei auf gedichte xbib de imagomundi biz Manfred Tiemann Josef und die Frau Potifars im popularkulturellen Kontext Transkulturelle Verflechtungen in Theologie Bildender Kunst Literatur Musik und Film Springer VS Wiesbaden 2020 ISBN 978 3 658 28938 6 S 197 eingeschrankte Vorschau in der Google Buchsuche Lory s Weblinks und imagomundi biz bmlo deNormdaten Person GND 11776518X lobid OGND AKS VIAF 263155284760987060196 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Wieser SebastianALTERNATIVNAMEN Ausshart Sebastian Pseudonym KURZBESCHREIBUNG deutscher romisch katholischer Geistlicher und AutorGEBURTSDATUM 14 Januar 1879GEBURTSORT KirchweidachSTERBEDATUM 11 Oktober 1937STERBEORT Augsburg Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Sebastian Wieser amp oldid 226712028