www.wikidata.de-de.nina.az
Die Schweiz im deutschen Expansionskalkul 1933 bis 45 beleuchtet die Politik des nationalsozialistischen Deutschland bezuglich einer moglichen Annexion der benachbarten Schweiz in analogem Sinne zum 1938 faktisch erfolgten Anschluss Osterreichs Inhaltsverzeichnis 1 Fuhrungsebene 2 Stabsplanungen 3 Literatur 4 EinzelnachweiseFuhrungsebene BearbeitenDie im Literaturverzeichnis vermerkte Dissertation Jurg Fink weist ein grundsatzliches rassisch volkisches Interesse des nationalsozialistischen Regimes an einer Eingliederung des deutschsprachigen Landesteils der Schweiz in ein grossgermanisches Reich nach das auch z B die Niederlande und Danemark umfasst hatte Allerdings hielt sich dieses Interesse in relativ engen Grenzen Osterreich sowie die nicht rassisch motivierten Feldzuge gegen vorab grosse Lander hatten hierbei vor allem auch bei Adolf Hitler absolute Prioritat Eine andere Frage war das Motiv einer Besetzung des Landes aus taktischen Grunden Mehrere Archiv Dokumente z B Fink S 72 und S 74 weisen darauf hin dass auch hier kein zwingendes Interesse bestand Militarisch wurde fur den Westfeldzug stets die Operation Sichelschnitt Richtung Nordwesten uber Belgien favorisiert wo sich die Perspektive einer unmittelbaren territorialen Bedrohung Grossbritanniens eroffnete 1 Stabsplanungen BearbeitenEtwas anders verhielt es sich im Bereich der subalternen Ebenen der Fuhrungsstabe wo auch rein praventiv gedachte Planungen betrieben wurden Bekannt diesbezuglich wurde v a der Operationsentwurf gegen die Schweiz Ferner gibt es ein Schreiben des SS Gruppenfuhrers Berger an Heinrich Himmler vom 8 September 1941 Auszug In Wurttemberg wittert man Morgenluft Sowohl der OB von Stuttgart Dr Strolin als auch der Reichsstatthalter Murr halten sich fur die gegebenen Reichskommissare fur die Schweiz Himmler antwortete darauf erst am 10 Februar 1942 indirekt in zwei Briefen wovon einer ebenfalls an den genannten Berger gerichtet war Auszuge In der augenblicklichen Lage haben wir ein Interesse daran mit der Schweiz nicht in Konflikte zu kommen Wirtschaftliche Auftrage sollen vermehrt an deutschfreundliche Schweizerfirmen vergeben werden Damit wird bestatigt was die neuere Schweizer Geschichtsforschung seit den 1980er 1990er Jahren sukzessive in Erfahrung gebracht hat Deutschland hatte vorubergehend ein Interesse an einer unversehrten Schweiz die als primar Rustungslieferantin und Devisendrehscheibe deutsches Raubgold gegen Devisen die zur Rohstoff Beschaffung fur die deutsche Rustungsproduktion benotigt wurden wertvolle Leistungen erbringen konnte ohne dass man deutsche Besatzungstruppen binden musste Ansonsten sind keine solchen Praventiv Planungen bekannt Allerdings gab es vor allem im Juni und Juli 1940 kurzerfristige und eher improvisierte Bestrebungen die Schweiz auf friedlichem Weg anzuschliessen Es sollte der Umstand ausgenutzt werden dass das Land durch den deutschen Kriegs Sieg uber den neben dem kleinen Liechtenstein einzigen demokratischen Nachbarstaat Frankreich psychologisch geschwacht war 2 Beispielsweise versuchte der deutsche Presseattache in der Schweiz Georg Trump ab 9 Juli 1940 bei den Verlegern der Tageszeitungen Der Bund Neue Zurcher Zeitung und Basler Nachrichten zu bewirken dass deren klar deutschland kritisch eingestellte Chefredaktoren Ernst Schurch Willy Bretscher und Albert Oeri abgesetzt wurden Dies allerdings mit relativ geringem Erfolg Bretscher und Oeri verblieben im Amt Schurch wurde zwar vom Bund Verleger ein Rucktritt nahegelegt er blieb dann aber letztlich noch bis zu seiner Pensionierung im folgenden Jahr auf seinem Posten 3 4 Literatur BearbeitenJurg Fink Die Schweiz aus Sicht des Dritten Reiches 1933 bis 45 1985 Jakob Tanner Reduit national und Aussenwirtschaft In Philipp Sarasin et al Raubgold Reduit Fluchtlinge 1998 Edgar Bonjour Geschichte der schweizerischen Neutralitat vier Jahrhunderte eidgenossischer Aussenpolitik Helbing amp Lichtenhahn Basel 1965 1976 9 Bande Einzelnachweise Bearbeiten Fischer Weltgeschichte R A C Parker Europa 1918 bis 1945 1967 1985 Jurg Fink 1985 Georg Kreis Juli 1940 Die Aktion Trump 1973 Andreas Tobler Warum ein Trump aus der Schweiz ausgewiesen wurde In Tages Anzeiger vom 22 Marz 2017 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Schweiz im deutschen Expansionskalkul 1933 bis 45 amp oldid 236559783