www.wikidata.de-de.nina.az
Der Schuhfertiger ist in Deutschland ein staatlich anerkannter 1 Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz Im Gegensatz zum Schuhmacher steht beim Schuhfertiger die industrielle Herstellung von Schuhen im Vordergrund der Arbeit Inhaltsverzeichnis 1 Ausbildungsdauer und Struktur 2 Arbeitsgebiete 3 Berufsschule 4 Anrechnung der Berufsausbildung 5 Einzelnachweise 6 WeblinksAusbildungsdauer und Struktur BearbeitenDie Ausbildungsdauer zum Schuhfertiger betragt in der Regel drei Jahre Die Ausbildung erfolgt an den Lernorten Betrieb und Berufsschule 2 Der Beruf ist als Monoberuf strukturiert Arbeitsgebiete BearbeitenSchuhfertiger stellen mit industriellen Fertigungsmethoden Schuhwerk aller Art her Sie wahlen Leder oder synthetische Materialien sowie andere Werk und Hilfsstoffe aus schneiden und stanzen Schaft und Bodenteile richten Schaftteile und stellen aus den Einzelteilen Damen Herren und Kinderschuhe her Sie fertigen aber auch Berg und Wanderschuhe Reitstiefel oder Sicherheitsschuhe Auf die so produzierten Schuhe werden bei Bedarf Ziernahte angebracht bevor die Produkte verkaufs und versandfertig gemacht werden Berufsschule BearbeitenFur diesen Ausbildungsberuf existieren die folgenden Berufsschulen Berufskolleg Opladen 3 Berufsbildende Schule in Pirmasens 4 Berufsbildungszentrum Dr Jurgen Ulderup in Sulingen 5 Anrechnung der Berufsausbildung BearbeitenIm Jahr 2010 wurde der Ausbildungsberuf Schuh und Lederwarenstepper modernisiert Seit 2011 gibt es einen neuen Ausbildungsberuf mit dem Titel Fachkraft fur Lederverarbeitung Auszubildende die ihre Abschlussprufung in diesem neuen Beruf absolviert haben erhalten die Moglichkeit ihre Ausbildung im zweiten und dritten Ausbildungsjahr als Schuhfertiger fortzusetzen 6 Einzelnachweise Bearbeiten Ausbildungsordnung zum Schuhfertiger Memento des Originals vom 24 November 2016 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www gesetze im internet de PDF 47 kB auf juris Abgerufen am 28 Oktober 2010 Rahmenlehrplan der KMK zum Schuhfertiger Memento des Originals vom 2 Januar 2011 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www kmk org PDF 28 kB Abgerufen am 28 Oktober 2010 Webseite der Berufsschule in Opladen Abgerufen am 9 April 2015 Webseite der Berufsschule in Pirmasens Memento des Originals vom 6 April 2012 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www bbspirmasens de Abgerufen am 28 Oktober 2010 Webseite der Berufsschule in Sulingen Abgerufen am 28 Oktober 2010 Erste Verordnung zur Anderung der Verordnung zum Schuhfertiger BGBl 2011 I S 255 Weblinks BearbeitenSchuhfertigerausbildungsverordnung vom 28 Februar 2017 BGBl I S 309 Ausbildungsprofil zum Schuhfertiger beim Bundesinstitut fur Berufsbildung Abgerufen am 28 Oktober 2010 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Schuhfertiger amp oldid 189559084