www.wikidata.de-de.nina.az
Der Schmidtsiepen ist ein etwa knapp einen Kilometer langer Bach im Markischen Oberland der auf dem Gebiet der Kleinstadt Halver verlauft Er ist ein nordnordwestlicher und orografisch linker Zufluss der Schlemme im nordrhein westfalischen Markischen Kreis SchmidtsiepenBild gesucht BWDatenLage Suderbergland Markisches Oberland Halver Ludenscheider Hochflachen 1 Deutschland Nordrhein Westfalen Markischer KreisFlusssystem RheinAbfluss uber Schlemme Volme Ruhr Rhein NordseeQuelle am Ostrand von Halver Schmidtsiepen51 11 18 N 7 32 15 O 51 188255 7 537584 354Quellhohe ca 354 m u NHN 2 Mundung beim Halver Herweger Schleifkotten in die Schlemme51 18398 7 542801 320 Koordinaten 51 11 2 N 7 32 34 O 51 11 2 N 7 32 34 O 51 18398 7 542801 320Mundungshohe ca 320 m u NHN 2 Hohenunterschied ca 34 mSohlgefalle ca 43 Lange 800 m 3 Inhaltsverzeichnis 1 Geographie 1 1 Verlauf 1 2 Einzugsgebiet 2 EinzelnachweiseGeographie BearbeitenVerlauf Bearbeiten Der Schmidtsiepen entspringt auf einer Hohe von etwa 354 m u NHN in einem Waldchen am Ostrand der gleichnamigen Hofschaft etwa 40 Meter sudlich der L 892 Heerstrasse Er durchfliesst zunachst in ostlicher Richtung zwei winzige Teiche und lauft dann in ostsudostlicher Richtung ungefahr 300 m durch die Felder der Flur Vahlefeld Bei einem kleinen Sumpf am westlichen Fusse des Staklenbergs biegt er scharf nach Suden ab Er unterquert noch die Gleisanlagen der Schleifkottenbahn und mundet schliesslich auf einer Hohe von 320 m u NHN beim Herweger Schleifkotten von links in die aus dem Westen heranziehende Schlemme Knapp hundert Meter ostlich mundet auf der anderen Seite der Gulkessiepen in die Schlemme Der etwa 0 8 km langer Lauf des Schmidtsiepens endet ungefahr 34 Hohenmeter unterhalb seiner Quelle er hat somit ein mittleres Sohlgefalle von etwa 43 Einzugsgebiet Bearbeiten Das Einzugsgebiet des Schmidtsiepens liegt im Markischen Oberland und wird durch ihn uber die Schlemme die Volme die Ruhr und den Rhein zur Nordsee entwassert Es besteht zum grossen Teil aus landwirtschaftlichen Nutzflachen Das Quellgebiet und der ostliche Bereich der Mundung sind bewaldet Einzelnachweise Bearbeiten Martin Burgener Geographische Landesaufnahme Die naturraumlichen Einheiten auf Blatt 110 Arnsberg Bundesanstalt fur Landeskunde Bad Godesberg 1969 Online Karte PDF 6 1 MB a b Deutsche Grundkarte 1 5000 Eigenmessung auf dem Fachinformationssystem ELWAS des Ministeriums fur Umwelt Naturschutz und Verkehr NRW Hinweise Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Schmidtsiepen Schlemme amp oldid 211215142