www.wikidata.de-de.nina.az
Die Schlossanlage Grocholin befindet sich in Grocholin in der Gmina Kcynia Woiwodschaft Kujawien Pommern und besteht aus einem Herrenhaus und einem neueren Palais Rittergut Grocholin um 1860 Sammlung Alexander DunckerPalaisHerrenhaus Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Baubeschreibung 3 Einzelnachweise 4 Literatur 5 WeblinksGeschichte BearbeitenSeit 1517 ist eine Kapelle im Ort belegt Im 16 Jahrhundert ging das Dorf in den Besitz der Erzbischofe von Gnesen uber Zu Beginn des 17 Jahrhunderts wurde das Dorf an die Baranowski verpachtet und ging spater in deren Besitz uber Ab 1829 als die Region zur Provinz Posen des deutschen Staats Preussen gehorte war Graf Skorzeski Besitzer der das Gut 1836 an die von Treskow abgab Letztere liessen um die Jahrhundertmitte das alte Herrenhaus aus der Renaissance restaurieren Daneben liessen sie ein spatklassizistisches zweigeschossiges Palais erbauen in das sich das gesellschaftliche Leben des alten Gutshofs verlagerte 1 Nach anderen Quellen geht das Palais schon auf die Skorzeski zuruck In den Jahren des Zweiten Weltkriegs wurde auf dem Gut eine Jugendherberge eingerichtet Das Herrenhaus und das neue Palais wurden geplundert und verwustet Nach 1945 ging das Gut in den Besitz des polnischen Staats uber der es 1949 an einen Staatlichen Landwirtschaftsbetrieb PGR ubergab Die PGR restaurierte 1970 das Palais und in den 1980er Jahren das Herrenhaus und den Park Heute ist das Ensemble in Privatbesitz 2 Baubeschreibung BearbeitenDas Palais ist ein zweistockiges Gebaude auf rechteckigem Grundriss mit zwei Risaliten an der Vorder und der Gartenfront und ist mit einem Walmdach bedeckt 2 Ein Dreiecksgiebel uber dem Vorderrisalit deckt eine durch zwei Geschosse reichende rundbogige Vorhalle mit Freitreppe 1 Ein Bandgesims umgibt das Gebaude im ersten Stock Das alte Herrenhaus liegt auf der Westseite der ehemaligen Auffahrt das neue auf der Sudseite Im Norden erstreckt sich ein Landschaftspark mit drei verbundenen Teichen Hinter dem neuen Palais sind Wirtschaftsgebaude des Guts erhalten 2 Einzelnachweise Bearbeiten a b Helmut Sieber Schlosser und Herrensitze in Ost und Westpreussen Verlag Wolfgang Weidlich 1958 S 75 76 a b c zalozenie palacowo parkowe palac 1 pol XIX w Grocholin Abgerufen am 31 Mai 2023 Literatur BearbeitenHans Freiherr von Rosen Grocholin Die Geschichte eines deutschen Gutes in Posen Rautenberg VerlagWeblinks Bearbeiten nbsp Commons Schlossanlage Grocholin Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien 52 988287 17 4240557978 Koordinaten 52 59 17 8 N 17 25 26 6 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Schlossanlage Grocholin amp oldid 235260642