www.wikidata.de-de.nina.az
Das Schloss Thorn ist eine zum Schloss umgewandelte ehemalige Burganlage innerhalb des gleichnamigen Ortsteiles Schloss Thorn in der Ortsgemeinde Palzem im Landkreis Trier Saarburg in Rheinland Pfalz Schloss ThornSchloss Thorn PalzemSchloss Thorn PalzemStaat DeutschlandOrt PalzemEntstehungszeit MittelalterBurgentyp ehemalige HohenburgErhaltungszustand bewohnte AnlageGeographische Lage 49 33 N 6 23 O 49 551891666667 6 3835305555556 Koordinaten 49 33 6 8 N 6 23 0 7 OSchloss Thorn Rheinland Pfalz p3 Inhaltsverzeichnis 1 Lage 2 Geschichte 3 Siehe auch 4 WeblinksLage BearbeitenSchloss Thorn beherrscht auf einer von Mosel und Kreuzweiler Bach ausgeschnittenen Anhohe den Zugang zum Moseltal und zum Saargau Es bildet den sudwestlichen Eckpunkt des Landkreises Trier Saarburg Geschichte BearbeitenDer Name stammt vom Lateinischen turris Turm Dieser wurde vor ungefahr 2000 Jahren zum Schutz einer Furt als Moselubergang errichtet Die Burg wurde im 13 Jahrhundert erbaut Die Ende des 15 Jahrhunderts verfallende Burg wurde 1536 vom neuen Besitzer bis auf zwei Turme und einen Teil der Ringmauer neu erbaut Das heutige Schloss ist aus Resten einer vermutlich zum Rechteck geschlossenen und von runden Eckturmen bewehrten mittelalterlichen Burg entstanden Bauliche Erweiterungen im 16 und 17 Jahrhundert sowie das Herrschaftshaus aus dem Jahre 1800 bilden eine imposante Baugruppe 1800 erfolgte mit dem Neubau des Herrschaftshauses der Wandel zur Schlossanlage und die ehemaligen Verteidigungsanlagen wurden zu Gartenterrassen umgestaltet Ein Rundturm wurde bei der Bombardierung 1945 zerstort der zweite Turm ein rechteckiger ehemaliger Wohnturm dient heute als Torturm Thorn sah vom Mittelalter an verschiedene Adelsgeschlechter als Lehnsmannen so die Herren von Rollingen Erbmarschalle zu Luxemburg die von Bubingen und dann die von Musiel aus lothringischem Adel die auch auf Schloss Berg Luxemburg ansassig waren Uber Marie Amelie de Musil verheiratet mit Franz Baron von Hoiningen Huene fiel der Besitz an ihre Tochter Marita 1923 verheiratet mit Bertram Baron von Hobe Gelting in dessen Familie er sich heute befindet Thorn ist das alteste Schlossweingut an der Mosel Sehenswert ist die einzig erhaltene Baumkelter Europas Siehe auch BearbeitenListe der Burgen Festungen und Schlosser in Rheinland PfalzWeblinks BearbeitenWebsite des Schlosses Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Schloss Thorn amp oldid 216949926