www.wikidata.de-de.nina.az
Das Schloss Michalovce deutsch auch Schloss Grossmichel genannt slowakisch Kastieľ v Michalovciach auch Kastieľ Sztarayovcov deutsch Sztaray Schloss genannt ist ein Schloss in der ostslowakischen Stadt Michalovce deutsch Grossmichel Es befindet sich am ostlichen Rand des Stadtzentrums am rechten Ufer des Laborec Schloss Michalovce Schloss Michalovce Schloss Michalovce Alternativname n Schloss Grossmichel Sztaray Schloss Staat Slowakei Ort Michalovce Entstehungszeit 13 Jahrhundert Burgentyp Schloss Erhaltungszustand bestehend Geographische Lage 48 45 N 21 55 O 48 757778 21 924722 115 Koordinaten 48 45 28 N 21 55 29 O Hohenlage 115 m n m Schloss Michalovce Slowakei Geschichte BearbeitenAuf der Stelle des heutigen Schlosses stand eine gotische Burg ein Blockbau mit Eckturmen dem moglicherweise eine noch altere Holzburgstatte vorausgegangen war Mangels schriftlicher Quellen lasst sich die genaue Entstehungszeit nicht ermitteln angenommen ist jedoch das 13 Jahrhundert moglicher Bauherr war Sebeslav Sohn des Bans Apa der 1244 als erster bekannter adliger Besitzer von Grossmichel ubermittelt ist Alternativ wird ein gewisser Jako als Vorfahr des Geschlechts Sztaray genannt Die Aufgabe war eine Kreuzung von regionalen Handelswegen sowie die nahe Brucke uber den Laborec zu schutzen Die Burg selbst wurde zum ersten Mal 1330 als Nogmyhal erwahnt Es ist allerdings zu bemerken dass in mittelalterlichen Quellen auch die nahe Burg Vinne mit der gleichen Namensform genannt wird somit ist eine Unterscheidung zuweilen schwierig Gegen Mitte des 16 Jahrhunderts entstand durch einen Umbau ein befestigtes Renaissance Schloss bei dem an zwei Seiten des gotischen Blockbaus neue Raumlichkeiten entstanden Auch hier ist der Bauherr nicht eindeutig bekannt wahrscheinlich handelt es sich aber um das Geschlecht Nagymihalyi oder um ein Mitglied dieses Hauses Weitere Baumassnahmen im 17 Jahrhundert betrafen insbesondere das Innere Im spaten 17 Jahrhundert gehorte das Schloss der Familie Banffy 1696 wurde es jedoch an das Geschlecht Szirmay verpachtet Nach mehreren Streitigkeiten zwischen den Szirmays und den Sztarays ging 1746 das Schloss an Emmerich Sztaray 1760 erfolgte ein barocker Umbau bei dem insbesondere Wohnraume erweitert wurden Im Zuge der Bauarbeiten entstand eine neue Kapelle 1818 wurde zwei Flugel angebaut sodass ein Ehrenhof entstand die alte steinerne Befestigung um das Schloss hingegen schrittweise verschwand Auch nach der Grundung der Tschechoslowakei im Jahr 1918 bewohnten die Sztarays weiterhin das Schloss und nahmen die ungarische Staatsburgerschaft an Im Spatjahr 1944 musste die Familie das Schloss angesichts der herannahenden Front verlassen Bei den Kampfen in der Schlussphase des Zweiten Weltkriegs wurde das Schloss beschadigt und in der wiederhergestellten Tschechoslowakei enteignet Aus den Sammlungen der Bibliothek und dem Archiv der Sztarays ist fast nichts erhalten geblieben Nach verschiedenen Zwischennutzungen Polizeirevier Direktion der Staatsforste Lager Sitz des stadtischen Nationalausschusses usw wurde hier 1957 ein Regionalmuseum seit 1965 slowakisch Zemplinske muzeum deutsch etwa Sempliner Museum eingerichtet Bei einem Umbau von 1968 bis 1972 fur die Bedurfnisse des Museums verschwand die historische Aufteilung im Inneren des Schlosses grosstenteils Ein weiterer Umbau wurde von 2015 bis 2019 durchgefuhrt Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Schloss Michalovce Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Eintrag auf hrady zamky sk slowakisch Eintrag auf pamiatkynaslovensku sk slowakisch Geschichte auf der Seite des Zemplinske muzeum slowakisch Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Schloss Michalovce amp oldid 236605620