www.wikidata.de-de.nina.az
Die Schlacht bei Fornham war ein militarischer Zusammenstoss im mittelalterlichen England in welcher konigstreue Truppen unter der Fuhrung von Richard de Luci gegen ein Rebellenheer unter Robert de Beaumont 3 Earl of Leicester und Lord High Steward siegte Sie fand am 17 Oktober 1173 bei dem Ort Fornham All Saints in der Nahe von Bury St Edmunds in Suffolk statt 2 Schlacht bei FornhamDatum 17 Oktober 1173Ort bei Fornham SuffolkAusgang Sieg der KonigstreuenKonfliktparteienKonigliche RebellenBefehlshaberRichard de LuciHumphrey de BohunReginald de DunstanvilleWilliam d AubignyWilliam FitzRobertRoger Bigod Robert de BeaumontHugh BigodTruppenstarke300 Ritter 8 000 flamische Soldner 1 einige franzosische RitterVerlusteunbekannt Vernichtung der Soldner Inhaltsverzeichnis 1 Hintergrund 2 Die Schlacht 3 Folgen 4 Literatur 5 Quellen 6 EinzelnachweiseHintergrund BearbeitenIm Jahr 1173 begann der alteste Sohn von Konig Heinrich II von England Heinrich der Junge eine Revolte gegen seinen Vater die sowohl in England als auch in den franzosischen Besitzungen des Hauses Plantagenet siehe Angevinisches Reich ausgetragen wurde Der junge Heinrich genoss dabei die Unterstutzung von Konig Ludwig VII von Frankreich Graf Philipp von Flandern und Konig Wilhelm I von Schottland Weiterhin schlossen sich der Rebellion eine grosse Anzahl unzufriedener Adliger sowohl auf dem Kontinent als auch in England an einer von ihnen war der machtige Earl Robert de Beaumont of Leicester der sich in seiner Burg Breteuil in der Normandie verschanzte Konig Heinrich II vertraute den Kampf gegen die Rebellen in England seinem Justiciar Richard de Luci an und widmete sich selbst dem Kampf auf dem Festland Nachdem er mit einem Heer in der Normandie angelandet war zog der Konig vor Breteuil welches schliesslich Anfang September 1173 fiel und zerstort wurde Roger de Beaumont aber konnte mit seinem Anhang zu Graf Philipp von Flandern fliehen Von diesem erhielt er ein Heer aus 8 000 flamischen Soldnern bereitgestellt mit dem er am 29 September an der Kuste von Suffolk englischen Boden betrat Hier vereinte er seine Krafte mit denen des gleichgesinnten Earl Hugh Bigod of Norfolk und eroberte die konigliche Burg von Walton die einst den Bigods gehort hatte Von ihrer Basis Framlingham aus eroberten sie am 13 Oktober auch die Burg von Haughley Uber das nachste Ziel gerieten sie allerdings in einen Streit da Robert de Beaumont sein Lehen Leicester retten wollte das gerade von den Koniglichen belagert wurde Die Stadt war bereits gefallen und niedergebrannt nur die Burg hielt der Belagerung noch stand Earl William de Ferrers of Derby soll ihn vor diesem Zug jedoch gewarnt und vorausgesagt haben dass er eher im Tower von London lande als dass er Leicester erreiche Als Anfuhrer der Flamen konnte sich Beaumont letztlich durchsetzen und zog zusammen mit Bigod Richtung Leicester Die Schlacht BearbeitenWahrend die Rebellen noch um ihr weiteres Vorgehen stritten hatte der Justiziar Richard de Lucy die Zeit genutzt um bei der Abtei von Bury St Edmunds ein Heer aus 300 Rittern zusammenzuziehen die von dem Constable Humphrey de Bohun gefuhrt wurden Weiterhin ergriffen die Earls Reginald de Dunstanville of Cornwall William d Aubigny of Arundel und William FitzRobert of Gloucester sowie Roger Bigod der alteste Sohn des rebellischen Hugh Bigod Partei fur die konigliche Sache Noch bevor die Rebellen die Grenzen des Suffolkshire verlassen konnten wurden sie am 17 Oktober 1173 bei dem Ort Fornham von den Koniglichen gestellt Diese standen unter dem Banner des heiligen Edmund dass von dem jungen Roger Bigod gefuhrt wurde Den mittelalterlichen Chroniken zufolge wurde die anschliessend ausgetragene Schlacht schnell entschieden indem die koniglichen Ritter ihre Gegner uberwinden und gefangen nehmen konnten Der Earl of Leicester sowie seine aus Frankreich mitgefuhrten Ritter gerieten in Gefangenschaft Hugh Bigod konnte gerade noch vom Schlachtfeld fliehen Die in der Schlacht mit anwesende und gerustete Ehefrau des Earls sturzte bei ihrer Flucht in einen Graben und wurde ebenfalls gefangen Unter den flamischen Soldnern de Beaumonts wurden im Gegensatz hierzu jedoch keine Gefangenen gemacht und nur wenigen gelang die Flucht vom Schlachtfeld Folgen BearbeitenDie Schlacht bei Fornham stellte einen wichtigen Sieg der Truppen Konigs Heinrich II gegenuber den Rebellen dar Mit der im Juli 1174 folgenden Niederlage und Gefangennahme des Konigs von Schottland bei Alnwick wurde die Rebellion auf englischem Boden endgultig niedergeschlagen Auf dem Festland endete der Kampf zugunsten des Konigs im September 1174 mit einer Versohnung mit seinen Sohnen Uberliefert wurde die Schlacht von Fornham wie auch die Rebellion unter anderem von Radulfus de Diceto und Roger von Hoveden Der Trouvere Jordan Fantosme verfasste eine Reimchronik uber diese Ereignisse und hielt dabei unter anderem fest dass die koniglichen Truppen vor allem aus Rittern englischer Geburt maint gentil chevalier d Engleterre ne bestanden 3 Literatur BearbeitenRobert Bartlett England under the Norman and Angevin kings 1075 1225 Oxford University Press London 2002 ISBN 978 0 19 925101 8 S 257 258 Quellen BearbeitenRaoul de Diceto Ymagines Historiarum hrsg von William Stubbs The Historical Works of Ralph of Diss in Rolls Series 68 1 London 1876 S 377 378 Roger of Hoveden Chronica magistri Rogeri de Houedene II hrsg von William Stubbs in Rerum Britannicarum medii aevi scriptores 51 1869 S 54 55 Roger of Hoveden The annals of Roger de Hoveden Vol 1 hrsg von Henry T Riley 1853 S 374 375 Jordan Fantosme Chronicle of the war between the English and the Scots in 1173 and 1174 hrsg von Francisque Michel in Publications of the Surtees Society 11 1840 S 39 51Einzelnachweise Bearbeiten Zur Anzahl der Flamen siehe Diceto Hoveden nannte 10 000 Fantosme schrieb von hunderten und tausenden Zum Datum siehe Diceto Hoveden nannte den 16 Oktober 1173 Jordan Fantosme Zeile 831 siehe dazu Laura Ashe Fiction and history in England 1066 1200 in Cambridge studies in medieval literature 68 2007 S 102 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Schlacht bei Fornham amp oldid 225343204