www.wikidata.de-de.nina.az
Das Schuler Planspiel United Nations SPUN ist die alteste deutschsprachige UN Simulation Es fand zum ersten Mal 1997 in Siegen statt und findet seit 1999 jahrlich in Bonn statt Aktuelles Logo des Schuler Planspiel United NationsLogo des Schuler Planspiels bis 2020Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1 1 COVID 19 Pandemie 2 Rezeption und Wirkung 3 Organisation 4 Ablauf der Sitzungswoche 4 1 Vergleich mit den Vereinten Nationen 5 Siehe auch 6 Weblinks 7 Quellen 8 EinzelnachweiseGeschichte Bearbeiten1991 entstand die Idee fur SPUN durch Dragan Jovanovic Unterstutzung fand die Idee ab 1995 durch den an der Universitat Siegen lehrenden Historiker Gerhard Brunn und die Freudenberger Gustav Heinemann Akademie der Friedrich Ebert Stiftung welche damals uber neue Bildungsmoglichkeiten fur Jugendliche nachdachte 1995 fanden die ersten Vorbereitungsseminare statt Im August 1997 fand die erste Sitzungswoche an der Universitat Siegen statt Fur das Jahr 1998 wurde die Sitzungswoche bundesweit ausgeschrieben Seit demselben Jahr ist SPUN durch die Vereinten Nationen anerkannt Seit 1999 findet SPUN in Bonn statt Schirmherren des Planspiels waren bzw sind der damalige Bundesprasident Johannes Rau 1998 2000 der damalige Bundestagsprasident Wolfgang Thierse 2000 2005 1 der Bundesinnenminister a D Gerhart Baum seit 2008 2 sowie gemeinsam mit vorangenanntem die damalige Bonner Oberburgermeisterin Barbel Dieckmann 2009 3 und der damalige SPD Bundestagsfraktionsvorsitzende und heutige Bundesprasident Frank Walter Steinmeier 2012 2013 4 COVID 19 Pandemie Bearbeiten Aufgrund der COVID 19 Pandemie fand SPUN erstmalig seit Bestehen zwischen 2020 und 2021 nicht statt Rezeption und Wirkung BearbeitenAls Beispiel fur die Einbindung partizipativer Methoden in die politische Arbeit fand SPUN Eingang in Schulbucher unter anderem in Forum Geschichte des Cornelsen Verlags 5 Auch nennt die UNESCO Bildungsstrategieschrift Kultur des Friedens das Schuler Planspiel United Nations als Beispiel fur Model United Nations die in besonderer Weise politische Bildung vermitteln 6 Erster Generalsekretar war 1997 der heutige Bundestagsabgeordnete Sebastian Hartmann 7 8 Organisation BearbeitenTrager ist der gemeinnutzige Verein Schuler Planspiel United Nations e V SPUN wird von Schulern fur Schuler organisiert das heisst dass zumeist vormalige Teilnehmer regelmassig zusammentreffen um das Schuler Planspiel United Nations zu organisieren Ablauf der Sitzungswoche Bearbeiten nbsp Die Arbeit des Wirtschafts und Sozialrates beim SPUN 2005Im Vorfeld bewerben sich Gruppen von Schulern der gymnasialen Oberstufe um die Vertretung fur ein bestimmtes Land Sobald ihnen ein Land zugeteilt ist werden diese Gruppen Delegationen genannt In der Sitzungswoche soll die Organisation der Vereinten Nationen simuliert werden Zu Beginn der Sitzungswoche stellen die Delegationen ihre Lander im Rahmen der Eroffnungsrede vor Spater teilen sich die Delegierten in die Ausschusse und Kommissionen auf Zum Ende der Sitzungswoche tagt die Generalvollversammlung Vergleich mit den Vereinten Nationen Bearbeiten Der Ablauf der Sitzungswoche des Schuler Planspiels United Nations soll dem der Sitzungswoche der Vereinten Nationen ahneln So gibt es auch bei SPUN eine Charta und eine Geschaftsordnung Es wird seitens der Organisation Wert auf angemessene Kleidung gelegt Allerdings gibt es auch Unterschiede Wahrend bei SPUN der Ausschuss Generalversammlung in dem 2015 nur 42 Staaten vertreten waren und die Generalvollversammlung besteht in der alle Staaten vertreten sind existiert in der UNO nur die Generalversammlung die der Generalvollversammlung bei SPUN entspricht Siehe auch BearbeitenModel United NationsWeblinks BearbeitenSchuler Planspiel United Nations Schuler Planspiel United Nations bei Facebook Handbuch 2001 im Webarchiv Memento vom 5 Juni 2001 im Internet Archive Quellen BearbeitenSchuler Planspiel United Nations Was ist SPUN Von Schulern fur Schuler Das Planspiel SPUN HistorieEinzelnachweise Bearbeiten Grusswort des Schirmherrn In Handbuch 2001 Memento vom 5 Juni 2001 im Internet Archive S 2 Gerhart Baum Grusswort des Schirmherren 2017 abgerufen am 17 November 2017 Telis Koukoullis Schuler simulieren Sitzungswoche der UN In General Anzeiger Bonn 25 Juni 2009 abgerufen am 25 Juni 2018 SPUN Historie Schuler Planspiel United Nations abgerufen am 25 Juni 2018 Gerburg Harenbrock Kerstin Kellmann Hans Otto Regenhardt Arnulf Siebeneicker Claudia Tatsch Andrea Welk Forum Geschichte Allgemeine Ausgabe Hrsg Hans Otto Regenhardt Claudia Tatsch Band 4 Cornelsen Verlag Berlin 2003 ISBN 978 3 464 64322 8 S 172 f Organisation der Vereinten Nationen fur Bildung Wissenschaft und Kultur Berliner Komitee fur UNESCO Arbeit e V Hrsg Kultur des Friedens Ein Beitrag zum Bildungsauftrag der UNESCO Building Peace in the Minds of Men and Women Februar 2017 7 6 Model United Nations S 105 unesco de PDF abgerufen am 25 Juni 2018 Urs Zietan USA ohne Stimmrecht beim Klimaschutz In General Anzeiger Bonn 26 Juni 2001 abgerufen am 5 September 2017 Generalsekretare blicken zuruck Schuler Planspiel United Nations abgerufen am 5 September 2017 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Schuler Planspiel United Nations amp oldid 238627634