www.wikidata.de-de.nina.az
Scapania uliginosa deutsch Nierenlappiges Spatenmoos oder Ufer Spatenlebermoos ist eine Lebermoos Art aus der Familie Scapaniaceae Scapania uliginosaScapania uliginosaSystematikKlasse JungermanniopsidaUnterklasse JungermanniidaeOrdnung LophozialesFamilie ScapaniaceaeGattung ScapaniaArt Scapania uliginosaWissenschaftlicher NameScapania uliginosa Sw ex Lindenb Dumort Inhaltsverzeichnis 1 Merkmale 2 Standorte 3 Verbreitung 4 Literatur 5 WeblinksMerkmale BearbeitenScapania uliginosa bildet schmutzig grune bis dunkel rotbraune schwammige hochwuchsige und oft ausgedehnte Rasen Die Pflanzen sind bis 15 Zentimeter lang und 2 bis 4 Millimeter breit Die Blatter sind entfernt stehend die Blattlappen ungleich gross und ganzrandig Der Oberlappen ist nierenformig stark konvex gewolbt gewohnlich uber das Stammchen ubergreifend und an diesem herablaufend Der sehr kurze Blattkiel ist stark gebogen Der Blattunterlappen ist etwa dreimal so gross wie der Oberlappen breit eiformig bis halbkreisformig und auch am Stammchen herablaufend Die Blattzellen der Blattmitte sind 25 bis 30 Mikrometer gross Die Zelloberflache Kutikula ist meist glatt pro Zelle sind drei bis vier Olkorper vorhanden Die Geschlechterverteilung ist diozisch Die Perianthmundung ist ganzrandig oder weist zerstreut einzellige Zahnchen auf Sporophyten sind selten Brutkorper sind einzellig ellipsoidisch und werden ebenfalls nur selten an den Spitzen der Blattlappen gebildet Standorte BearbeitenDie Art wachst an nassen kalkfreien lichtreichen oft sonnigen Stellen in Quellfluren und Quellmooren in sauren Flachmooren oder an Ufern von Gewassern Die Wuchsorte liegen oft im flacheren Gelande mit schwacher Wasserbewegung und geringer Austrocknungstendenz Verbreitung BearbeitenDas Verbreitungsgebiet sind die west und zentraleuropaischen Gebirge Nordeuropa bis nordliches Skandinavien das westliche Russland das westliche Nordamerika und Gronland In den Gebirgen Mitteleuropas gibt es nur vereinzelte Vorkommen so in den Vogesen im Schwarzwald im Bayerischen Wald im Erzgebirge und Riesengebirge In Osterreich beschranken sich die Vorkommen auf die Zentralalpen im Westen ist die Art verbreitet und wird nach Osten zu immer seltener Der Lebensraum ist die subalpine und alpine Hohenstufe von zirka 1400 bis 2600 Meter Hohe Literatur BearbeitenJan Peter Frahm Wolfgang Frey Moosflora UTB 1250 4 neubearbeitete und erweiterte Auflage Ulmer Stuttgart 2004 ISBN 3 8252 1250 5 Martin Nebel Georg Philippi Hrsg Die Moose Baden Wurttembergs Band 3 Spezieller Teil Bryophyta Sphagnopsida Marchantiophyta Anthocerotophyta Ulmer Stuttgart 2005 ISBN 3 8001 3278 8 Heribert Kockinger Die Horn und Lebermoose Osterreichs Anthocerotophyta und Marchantiophyta Catalogus Florae Austriae II Teil Heft 2 ISBN 978 3 7001 8153 8 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Scapania uliginosa Album mit Bildern Videos und Audiodateien Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Scapania uliginosa amp oldid 230639771