www.wikidata.de-de.nina.az
Sandra Donner 1969 in Braunschweig ist eine deutsche Historikerin Donner ist Leiterin des Museums Wolfenbuttel mit den beiden Einrichtungen Schloss Museum und Burger Museum in Wolfenbuttel Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Veroffentlichungen Auswahl 2 1 Autorin 2 2 Herausgeberin 3 Literatur 4 WeblinksLeben BearbeitenDonner ist in Borssum aufgewachsen und besuchte das Gymnasium im Schloss Wolfenbuttel das sie mit dem Abitur verliess Sie studierte von 1990 bis 1996 an der Universitat Hannover zunachst Musikwissenschaften und spater Anglistik und Geschichte Fur ihre Masterarbeit bereiste sie fur einige Zeit die USA unter anderem Kalifornien und Los Angeles Im Anschluss absolvierte sie verschiedene Praktika und Tatigkeiten im Medien und Bildungswesen 2004 wurde Donner an der Universitat Hannover mit einer Dissertation uber die Madchen und Frauenbildung im 19 Jahrhundert in Wolfenbuttel zum Dr phil promoviert Ihre Arbeit erschien 2005 mit dem Titel Von hoheren Tochtern und gelehrten Frauenzimmern Madchen und Frauenbildung im 19 Jahrhundert dargestellt an den Schlossanstalten Wolfenbuttel als Band 1006 der Reihe Europaische Hochschulschriften Geschichte und ihre Hilfswissenschaften in der Frankfurter Peter Lang Verlagsgruppe Es folgte ein wissenschaftliches Volontariat am Schloss Museum in Wolfenbuttel dessen Leitung sie ab 2015 als Nachfolgerin von Hans Henning Grote ubernahm Seit 2017 ist sie ausserdem Leiterin des neu gegrundeten Burger Museums in Wolfenbuttel einer Dauerausstellung zur Stadt und Burgergeschichte Beide Hauser zusammen bilden das Museum Wolfenbuttel Sandra Donner war Prasidentin des Rotary Clubs Salzgitter Wolfenbuttel und bis 2021 Stadtheimatpflegerin in Wolfenbuttel Sie ist Mitglied im Beirat des Braunschweigischen Geschichtsverein sowie Beisitzerin im Verein Kulturstadt Wolfenbuttel Sie veroffentlicht als Autorin und Herausgeberin zahlreiche Werke vor allem zur Geschichte der Stadt und der Bewohner von Wolfenbuttel der Bildungsgeschichte mit der Padagogin und Frauenrechtlerin Anna Vorwerk aber auch zur Geschichte des Furstenhauses Braunschweig Wolfenbuttel Veroffentlichungen Auswahl BearbeitenAutorin Bearbeiten Von hoheren Tochtern und gelehrten Frauenzimmern Madchen und Frauenbildung im 19 Jahrhundert dargestellt an den Schlossanstalten Wolfenbuttel Dissertationsschrift Lang Frankfurt 2005 ISBN 978 3 631 53355 0 Geschichten und Anekdoten aus dem alten Wolfenbuttel Band 1 Und sonntags auf zum Sternhaus Wartberg Gudensberg Gleichen 2006 ISBN 978 3 8313 1698 4 Band 2 Einmal Lange und zuruck Wartberg Gudensberg Gleichen 2007 ISBN 978 3 8313 1815 5 Wolfenbuttel um 1900 Ein Blick auf das Wolfenbuttel zur Zeit der Jahrhundertwende Aktionsgemeinschaft Altstadt Wolfenbuttel Wolfenbuttel 2008 Aufgewachsen in Wolfenbuttel in den 50er und 60er Jahren Wartberg Gudensberg Gleichen 2009 ISBN 978 3 8313 2006 6 Wolfenbuttel vor 100 Jahren Die alte Herzogstadt im Kaiserreich mit Hans Henning Grote Wartberg Gudensberg Gleichen 2012 ISBN 978 3 8313 2258 9 Die Geschichte des Dorfes Salzdahlum Wolfenbuttel 2012 Schloss Wolfenbuttel Residenz der Herzoge zu Braunschweig und Luneburg als Mitautorin Forderverein Museum Wolfenbuttel Wolfenbuttel 2019 ISBN 978 3 9819905 1 5 Herausgeberin Bearbeiten Es lebe die Republik Die fruhen Weimarer Jahre in Wolfenbuttel mit Christoph Helm Museum Wolfenbuttel Kulturstadt Wolfenbuttel e V Wolfenbuttel 2018 ISBN 978 3 9819905 0 8 Das Opernglas der Herzogin Biografien in Selbstzeugnissen und Objekten mit Matthias Steinbach Einert amp Krink Schellerten 2019 ISBN 978 3 947803 03 3 Literatur BearbeitenKai Uwe Ruf Vergangenheit die noch ganz nahe ist Sandra Donners neues Buch uber Wolfenbuttels Alltag in den 50er und 60er Jahren ist erschienen In Braunschweiger Zeitung Ausgabe vom 6 Oktober 2009 Stefanie Memmert Sandra Donner erklart das Konzept der Ausstellung Die Museumsleiterin will mit Schulen noch weitere Biografien erarbeiten In Wolfenbutteler Zeitung Ausgabe vom 5 Juni 2017 Karl Ernst Huske Eine bedeutende Zeit des Umbruchs in Wolfenbuttel In Braunschweiger Zeitung Ausgabe vom 25 Mai 2018 Digitalisat Weblinks BearbeitenSandra Donner in der Deutschen Biographie Werke von und uber Sandra Donner in der Deutschen Digitalen Bibliothek Paul Stanner Klein Venedig und Casanova Sandra Donner stellt Wolfenbuttel vor in Deutschlandfunk 2009 Sina Ruhland Zuruck zu den Wurzeln Vorstellung von Sandra Donner in regionalheute de 2015 Stefanie von Wietersheim amp Dirk Kaesler Schon deutsch Der Podcast Special Guest No 3 Dr Sandra Donner Leiterin des Schlossmuseums Wolfenbuttel 2021 Normdaten Person GND 129619760 lobid OGND AKS LCCN no2008019987 VIAF 33081977 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Donner SandraKURZBESCHREIBUNG deutsche Historikerin und MuseumsleiterinGEBURTSDATUM 1969GEBURTSORT Braunschweig Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Sandra Donner amp oldid 232807641