www.wikidata.de-de.nina.az
Der Salmysch russisch Salmysh ist ein rechter Nebenfluss der Sakmara in der russischen Oblast Orenburg Salmysch SalmyshBild gesucht BWDatenGewasserkennzahl RU 12010000712112200006626Lage Oblast Orenburg Russland Flusssystem UralAbfluss uber Sakmara Ural Kaspisches MeerMundung in die Sakmara52 02 55 379722 Koordinaten 52 1 12 N 55 22 47 O 52 1 12 N 55 22 47 O 52 02 55 379722Lange 193 km 1 2 Einzugsgebiet 7340 km 1 2 Abfluss 1 Lage 79 kmoberhalb der Mundung MQ 10 4 m sLinke Nebenflusse Bolschoi Juschatyr Burljuk Telgasa Syskan JalongaRechte Nebenflusse Jangis Schestimir Net ScharlykVerlauf des Salmysch Salmysh im Einzugsgebiet des UralVerlauf des Salmysch Salmysh im Einzugsgebiet des UralDer Salmysch entspringt im westlichen Uralvorland Er fliesst in uberwiegend sudlicher Richtung durch die Oblast Orenburg und mundet etwa 20 km nordlich der Stadt Orenburg rechtsseitig in den Ural Zufluss Sakmara Der Salmysch hat eine Lange von 193 km und entwassert ein Areal von 7340 km Der Fluss wird hauptsachlich von der Schneeschmelze gespeist Zwischen Ende Marz und Anfang Mai fuhrt der Salmysch in der Regel Hochwasser Im November gefriert der Fluss Bis April ist er wieder eisfrei 1 Der mittlere Abfluss 79 km oberhalb der Mundung betragt 10 4 m s Wichtigster Nebenfluss ist der Bolschoi Juschatyr von links Einzelnachweise Bearbeiten a b c d Artikel Salmysch in der Grossen Sowjetischen Enzyklopadie BSE 3 Auflage 1969 1978 russisch http vorlage gse test 1 3D099051 2a 3DSalmysch 2b 3DSalmysch a b Salmysch im Staatlichen Gewasserverzeichnis der Russischen Foderation russisch Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Salmysch amp oldid 186860473