www.wikidata.de-de.nina.az
Sabinus von Canusium auch Sabinus von Canosa in Canosa Apulien Italien 2 Februar 566 ebenda war Bischof von Canosa Sabinus von CanusiumGestorben 2 Februar 566 Canosa di Puglia Festtag 14 SeptemberVerehrungsstatte Canosa di Puglia Bari Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Ehrungen 3 Literatur 4 WeblinksLeben BearbeitenEr wurde 514 Bischof von Canusium als Nachfolger von Memor und war dies bis zu seinem Tod 52 Jahre lang Er war Benediktinermonch und papstlicher Legat 531 nahm Sabinus an der Synode in Rom teil 535 reiste er im Auftrag von Papst Agapitus I nach Konstantinopel Ehrungen BearbeitenIhm sind zwei Kirchen geweiht die Kathedrale von Bari und San Sabino Canosa di Puglia Er ist Schutzpatron von Torremaggiore Literatur BearbeitenSabinus im Heiligenlexikon Gregor der Grosse Dialogi de vita et miraculis patrum Italicorum Vier Bucher Dialoge BKV Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Sabinus von Canusium Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Normdaten Person GND 1274837693 lobid OGND AKS VIAF 2573167082538258570002 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Sabinus von CanusiumALTERNATIVNAMEN Sabinus von Canosa Sabino di CanosaKURZBESCHREIBUNG Bischof von CanosaGEBURTSDATUM 5 Jahrhundert oder 6 JahrhundertGEBURTSORT Canosa Apulien ItalienSTERBEDATUM 2 Februar 566STERBEORT Canosa Apulien Italien Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Sabinus von Canusium amp oldid 237586516