www.wikidata.de-de.nina.az
Rulsdorf ist eine Wustung im Landkreis Mansfeld Sudharz in Sachsen Anhalt Noch heute erkennt man in der Dorfstatte Erhebungen und Walle Die Ruinen wurden wegen ihrer Steine von Pollebenern abgetragen Die Dorfstelle wird auch Das Kammerchen genannt Geografische Lage BearbeitenDie Wustung Rulsdorf liegt sudlich von Polleben bei Lutherstadt Eisleben an der Quelle der Schlenze Geschichte BearbeitenIn dem zwischen 881 und 899 entstandenen Verzeichnis des Zehnten des Klosters Hersfeld wird u a auch ein zehntpflichtiger Ort Rozwalesdorpf im Gau Friesenfeld genannt Vermutlich handelt es sich dabei um Rulsdorf Erzbischof Burchard verkaufte am 10 Juni 1320 das Haus und Gericht von Hedersleben unter anderem zusammen mit dem Zubehor Polleben und Ruldsorf Rulistorp genannt Rulsdorf war nach der alten Pollebener St Stephanuskirche eingepfarrt Im Dreissigjahrigen Krieg wurden Rulsdorf und Polleben geplundert Im Jahre 1780 hatte man die Wiederbesiedlung durch Kolonisten geplant Literatur BearbeitenErich Neuss Wustungskunde des Saalkreises der Stadt Halle und der Mansfelder Kreise Teil 2 Wustungskunde der Mansfelder Kreise Seekreis und Gebirgskreis Weimar 197151 574166666667 11 591388888889 Koordinaten 51 34 27 N 11 35 29 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Rulsdorf amp oldid 190391211