www.wikidata.de-de.nina.az
Rudolf von Stralow um 1288 war ein deutscher Ritter Er wurde am 21 November 1261 in einer Schenkungsurkunde des Markgrafen Otto III von Brandenburg als Besitzer des Berliner Vororts Stralau heute Teil des Berliner Stadtteils Friedrichshain erwahnt In dieser Urkunde ubereignete Otto der Stadt Colln heute Teil von Berlin eine Heidflache namens Mirica beim Hofe Berlin gelegen die Dominus Rudolphus miles de Ystralowe gehort hat 1 Nach Rudolf von Stralow wurden der Rudolfplatz und die Rudolfstrasse in Friedrichshain benannt 2 Einzelnachweise Bearbeiten Hermann Krabbo Georg Winter Regesten der Markgrafen von Brandenburg aus askanischem Hause Berlin 1955 Nr 863 Lexikon aller Berliner Strassen und Platze Band 3 Berlin 1998 S 507PersonendatenNAME Rudolf von StralowALTERNATIVNAMEN Rudolphus de YstraloweKURZBESCHREIBUNG Ritter Namensgeber des Berliner Stadtteils StralauGEBURTSDATUM 13 JahrhundertSTERBEDATUM um 1288 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Rudolf von Stralow amp oldid 216576536