www.wikidata.de-de.nina.az
Rudolf Bernoulli 24 Dezember 1880 in Basel 9 Oktober 1948 in Zurich war ein Schweizer Kunsthistoriker aus der Gelehrtenfamilie Bernoulli Rudolf BernoulliLeben BearbeitenRudolf Bernoulli war der Sohn des Bureauangestellten Theodor Bernoulli 1837 1909 und der Maria Bieder 1845 1920 und Bruder von Elisabeth Bernoulli und Hans Bernoulli 1906 wurde er an der Universitat Bern promoviert Von 1906 bis 1925 war er an der Kunstbibliothek in Berlin tatig Vom 1 April 1925 bis 1947 war er Kurator der Graphischen Sammlung der ETH Zurich und Dozent fur Kunstgeschichte seit 1935 mit dem Titel Professor Er gehorte zum Kreis um Carl Gustav Jung 1934 und 1935 hielt er Vortrage auf den Eranos Tagungen Er beschaftigte sich mit Okkultismus und gehorte zu den Mitbegrundern der Hermetischen Gesellschaft um das Medium Oskar R Schlag Veroffentlichungen Auswahl BearbeitenDie romanische Portalarchitektur in der Provence Heitz Strassburg 1906 Dissertation Digitalisat Okkultismus und bildende Kunst Vortrag gehalten in der Deutschen Okkultistischen Gesellschaft zu Berlin am 7 November 1919 Baum Berlin 1919 Ausgewahlte Meisterwerke Ostasiatischer Graphik in der Bibliothek fur Kunst und Kunstgewerbe in Berlin C F Schulz amp Co Plauen 1923 Die schweizerische Graphik im Zeitalter der Spatrenaissance und des Barock Ein Fuhrer durch die Bestande der graphischen Sammlung der Eidgenossischen Technischen Hochschule in Zurich Zurich 1936 Mein Weg zu Klee Randbemerkungen zu einer Ausstellung seines graphischen Werkes in der Eidg Graphischen Sammlung in Zurich 1940 Benteli Bern 1940 Literatur BearbeitenNekrolog Rudolf Bernoulli 1880 1948 Basel 1948 Rene Bernoulli Die Familie Bernoulli Basel 1972 Nr 466 Normdaten Person GND 117589152 lobid OGND AKS LCCN n86114160 VIAF 37697646 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Bernoulli RudolfKURZBESCHREIBUNG Schweizer KunsthistorikerGEBURTSDATUM 24 Dezember 1880GEBURTSORT BaselSTERBEDATUM 9 Oktober 1948STERBEORT Zurich Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Rudolf Bernoulli amp oldid 203450943