www.wikidata.de-de.nina.az
Rolf Hans Muller 26 Januar 1898 in Potsdam 24 Marz 1981 in Fort Lauderdale war ein deutscher Astronom Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Schriften 3 Literatur 4 EinzelnachweiseLeben BearbeitenRolf Muller war der Sohn des Astronomen Gustav Muller 1851 1925 und der Mutter Johanna geb Schultess 1863 1945 Er studierte nach Ende des Ersten Weltkriegs ab 1919 Astronomie Mathematik Physik Meteorologie und Philosophie an der Universitat Berlin wo er 1924 bei Paul Guthnick mit einer Arbeit uber den Veranderlichen R Aquilae promovierte Anschliessend wurde er Assistent am Astrophysikalischen Observatorium Potsdam wo er weiter uber Veranderliche arbeitete 1926 nahm er zur Beobachtung der totalen Sonnenfinsternis vom 14 Januar 1926 an einer Expedition nach Sumatra teil Von 1928 bis 1930 war er Leiter der deutschen Sternwarte in La Paz in Bolivien wo er die Aufgabe hatte die Beobachtungen fur die Spektraldurchmusterung der Kapteyn Eichfelder des Sudhimmels 1 abzuschliessen In Bolivien untersuchte er unter anderem auch die astronomische Ausrichtung prahistorischer Gebaude Nach seiner Ruckkehr wurde er Observator des Astrophysikalischen Observatoriums In den folgenden Jahren war er mit der Auswertung der in Sudamerika gewonnenen Daten befasst sowie mit Untersuchungen uber die Dunkelwolken der Milchstrasse fur die er 1932 den Klumpke Roberts Award der Astronomical Society of the Pacific erhielt Von 1939 bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs diente Muller als Soldat konnte sich aber wahrend dieser Zeit 1941 in Berlin habilitieren 1946 wurde er nachdem er kurze Zeit an der Hamburger Sternwarte gearbeitet hatte von der amerikanischen Besatzungsmacht zum Leiter des Sonnenobservatoriums auf dem Wendelstein bestellt ab 1949 eine Aussenstation des Instituts fur Astronomie und Astrophysik der Ludwig Maximilians Universitat Munchen eine Stelle die er bis zu seiner Pensionierung 1963 innehatte Muller war zweimal verheiratet Aus seiner ersten 1932 geschlossenen Ehe mit der Schauspielerin Eleonore Vespermann geb Droescher 1889 1970 Tochter des Regisseurs Georg Droescher stammt eine Tochter zudem hatte er zwei Stiefkinder Ein Jahr nach dem Tod seiner ersten Frau heiratete er die Photographin Carola Thimm 1901 1991 die ihn uberlebte 2 Neben seinen Arbeiten uber Sonnenphysik ist Muller vor allem bekanntgeworden durch seine Veroffentlichungen und seine Untersuchungen zu Themen der Archaoastronomie Als einer der ersten auf diesem Gebiet wies er darauf hin dass Folgerungen aus vorgefundenen Orientierungen nur dann Aussagekraft haben wenn eine grossere Zahl von Fundstellen untersucht wurde und so Zufalligkeiten durch Anwendung statistischer Methoden ausgeschlossen werden konnen Eine einfuhrende Darstellung archaoastronomischer Fragen war das 1970 erschienene kleine Buch Der Himmel uber dem Menschen der Steinzeit Ausserdem machte er sich verdient um die Popularisierung astronomischer Themen Von 1933 bis 1943 war er einer der Herausgeber der Zeitschrift Die Sterne Daruber hinaus verfasste er allgemeinverstandliche Bucher wie z B das Astronomisches ABC fur jedermann Seit 1928 war er Fellow der Royal Astronomical Society Schriften BearbeitenNeben zahlreichen Aufsatzen in wissenschaftlichen Zeitschriften veroffentlichte Muller sowohl Monographien als auch einige popularwissenschaftliche Bucher Untersuchungen uber den Veranderlichen R Aquilae Dissertation 1925 Schwerds Beobachtungen veranderlicher Sterne in den Jahren 1823 1833 und 1849 1859 1925 Die Beobachtung veranderlicher Sterne 1935 Himmelskundliche Ortung auf nordisch germanischem Boden 1936 Photographisch photometrische Untersuchungen uber die Farbanderungen von Mirasternen 1938 Astronomisches ABC fur jedermann 1938 2 verb Aufl 1950 Sonnenforschung im Internationalen Geophysikalischen Jahr 1958 Sonnen ABC 1958 Astronomische Begriffe 1964 Die Planeten und ihre Monde 1966 ISBN 978 3 642 86344 8 Der Himmel uber dem Menschen der Steinzeit 1970 ISBN 978 3 540 05032 2 Sonne Mond und Sterne uber dem Reich der Inka 1972 ISBN 978 3 540 05774 1 Sonne Satelliten Kometen amp Blitze Forscher am Wendelstein 1974 ISBN 978 3 475 52072 3Literatur BearbeitenFelix Schmeidler Obituary Muller Rolf 1898 1981 In Quarterly Journal of the Royal Astronomical Society Bd 29 1988 Nr 1 S 89 online Felix Schmeidler Muller Rolf In Neue Deutsche Biographie NDB Band 18 Duncker amp Humblot Berlin 1997 ISBN 3 428 00199 0 S 336 Digitalisat Muller Rolf Hans In Deutsche Biographische Enzyklopadie Hrsg von Walther Killy Bd 7 1998 s v Einzelnachweise Bearbeiten Ab 1929 erschienen in Publikationen des Astrophysikalischen Observatoriums zu Potsdam hrsgg von Friedrich Becker Felix Schmeidler Muller Rolf In Neue Deutsche Biographie NDB Band 18 Duncker amp Humblot Berlin 1997 ISBN 3 428 00199 0 S 336 Digitalisat Normdaten Person GND 117608351 lobid OGND AKS LCCN n85803729 VIAF 5713065 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Muller RolfALTERNATIVNAMEN Muller Rolf Hans vollstandiger Name KURZBESCHREIBUNG deutscher AstronomGEBURTSDATUM 26 Januar 1898GEBURTSORT PotsdamSTERBEDATUM 24 Marz 1981STERBEORT Fort Lauderdale Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Rolf Muller Astronom amp oldid 226345922