www.wikidata.de-de.nina.az
Robert John Collier genannt John Collier 6 August 1938 in Wichita Falls 1 ist ein US amerikanischer Mikrobiologe und Biochemiker Professor an der Harvard Medical School Er ist bekannt fur Forschungen zu bakteriellen Toxinen Leben BearbeitenCollier studierte an der Rice University Bachelorabschluss 1959 und der Harvard Medical School an der er 1964 in Biologie promoviert wurde Als Post Doktorand war er 1964 bis 1966 am Institut fur Molekularbiologie in Genf Ab 1966 war er zunachst Assistant Professor und spater Professor fur Bakteriologie an der University of California Los Angeles 1973 74 war er als Guggenheim Fellow am Institut Pasteur in Paris Ab 1984 war er Professor an der Harvard Medical School in der Fakultat fur Mikrobiologie und Molekulargenetik der er 1995 96 vorstand 1988 bis 1994 war er Dekan fur Graduiertenausbildung und Vorstand der medizinischen Fakultat Er erforscht die Wirkung und den Aufbau bakterieller Toxine speziell bei Diphtherietoxin teilweise mit seinem Lehrer Alwin M Pappenheimer und spater vor allem beim Anthrax Toxin das einfacher zu untersuchen ist als das Diphtherie Toxin Gemeinsam ist diesen Toxinen der Aufbau aus einer A Kette die ihre eigentliche schadliche Wirkung im Zytosol des Zellinnern entfaltet und einer B Kette die Bindungsfunktionen an die Zellmembran erfullt und teilweise Poren bildet durch die die A Kette in die Wirtszelle eindringen kann Sie werden deshalb auch AB Toxine genannt Beim Anthrax Toxin gehoren die Komponenten LF Lethal Factor und EF Edema Factor zur A Kette und das PA Protective Antigen zur B Kette die dazu dient LF und EF in die Zelle aus den Endosomen einzuschleusen 1966 67 zeigte er dass das Diphtherietoxin den Elongationsfaktor 2 in Gegenwart von NAD inaktiviert und damit in die Proteinsynthese der Zelle eingreift Zwischen 1978 und 1980 entwickelte er mit seinem Studenten Gary Gilliand die erste Generation von aus dem Diphtherietoxin abgeleiteten Immuntoxinen wie unabhangig etwa zur selben Zeit T Uchida in Japan und Ellen Vitetta und Jonathan Uhr in Dallas 1980 gelang es Collier in seinem Labor Diphtherietoxin in einer kristallinen Form darzustellen die es schliesslich ermoglichte uber Rontgenkristallographie die dreidimensionale Struktur in Zusammenarbeit mit dem Labor von David Eisenberg an der UCLA aufzuklaren 1992 1983 klonierte und sequenzierte Collier in seinem Labor das Gen fur das Diphtherietoxin 1984 zeigte Collier die Rolle der Glutaminsaure als Rest bei allen bakteriellen Toxinen die wie das Diphtherietoxin den Mechanismus der ADP Ribosylierung verwenden wie Cholera Pseudomonas Keuchhusten 2 1990 erhielt er den Paul Ehrlich und Ludwig Darmstaedter Preis und 1972 den Eli Lilly Award Er ist Mitglied der National Academy of Sciences seit 1991 und der American Academy of Arts and Sciences seit 1993 sowie auswartiges Mitglied der Norwegischen Akademie der Wissenschaften Er ist seit 1962 verheiratet und hat drei Kinder Weblinks BearbeitenWebseite von Collier an der Harvard Medical School besonders zu seiner Forschung zum Anthraxtoxin Informationen zu und akademischer Stammbaum von R John Collier bei academictree orgEinzelnachweise Bearbeiten Geburts und Karrieredaten nach American Men and Women of Science Thomson Gale 2004 Nachruf auf Alwin Pappenheimer in Biographical Memoirs National Academy of Sciences von H Sherwood Lawrence Band 77 1999 Normdaten Person LCCN n85263153 VIAF 6381890 Wikipedia Personensuche Kein GND Personendatensatz Letzte Uberprufung 29 Juni 2020 Personendaten NAME Collier R John ALTERNATIVNAMEN Collier Robert John KURZBESCHREIBUNG US amerikanischer Mikrobiologe und Biochemiker GEBURTSDATUM 6 August 1938 GEBURTSORT Wichita Falls Abgerufen von https de wikipedia org w index php title R John Collier amp oldid 228223257