www.wikidata.de-de.nina.az
Der Rosskogel ist ein Berg in den Stubaier Alpen Nordliche Sellrainer Berge mit einer Hohe von 2646 m u A Neben der Serles und der Nockspitze ist der westlich von Innsbruck gelegene Rosskogel von der Landeshauptstadt aus gesehen eine markante Berggestalt in den Stubaier Alpen RosskogelDer Rosskogel von Osten im Vordergrund Axams Hohe 2646 m u A Lage Tirol OsterreichGebirge Stubaier AlpenDominanz 1 79 km KoflerspitzenSchartenhohe 162 m Scharte zwischen Weissstein und KoflerspitzenKoordinaten 47 13 23 N 11 9 14 O 47 2230178 11 1537998 2646 Koordinaten 47 13 23 N 11 9 14 ORosskogel Stubaier Alpen Tirol Gestein Gneis und Amphibolit 1 Links der Weissstein und rechts der Rosskogel von SudenVorlage Infobox Berg Wartung BILD1 Der Berg liegt nordlich von Gries im Sellrain und bildet einen Vierfachgrenzpunkt mit den Gemeinden Inzing Oberperfuss und Sellrain im Uhrzeigersinn Etwa 500 Meter sudwestlich des Rosskogels liegt der schroffe Weissstein 2640 m Nach Nordosten hin entsendet der Rosskogel einen Kamm der uber den Krimpenbachsattel 1896 m zum Rangger Kopfl 1939 m fuhrt In Richtung Osten zieht vom Rosskogel ein Kamm uber das Kogele 2195 m in Richtung Oberperfuss hinunter 2 Die RosskogelhutteDer Gipfel des Rosskogels ist uber Steige vom Sellrainer Ortsteil St Quirin beziehungsweise von der Rosskogelhutte knapp unterhalb des Rangger Kopfls unschwierig erreichbar Das Gipfelkreuz steht auf dem ostlichen Gipfel der wenige Meter niedriger ist als der westliche Gipfel aber die schonere Aussicht bietet Der Ubergang vom Rosskogel zum Weissstein verlangt Kletterei im II Grad der UIAA Skala Das ist zugleich auch der leichteste Aufstieg auf den Weissstein 3 Einzelnachweise Bearbeiten Geofast Karte 1 50 000 Blatt 147 Axams Austrian Map Heinrich und Walter Klier Alpenvereinsfuhrer Stubaier Alpen Bergverlag Rother 10 Auflage Munchen 1988 ISBN 3 7633 1252 8 S 200f Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Rosskogel Stubaier Alpen amp oldid 236430819