www.wikidata.de-de.nina.az
The Ritchie Family sind eine amerikanische Girlgroup die aus Philadelphia stammt und in der Disco Ara der 1970er Jahre mehrere Hits hatte Inhaltsverzeichnis 1 Karriere 2 Diskografie 2 1 Studioalben 2 2 Singles 3 Einzelnachweise 4 WeblinksKarriere BearbeitenDas Trio schwarzer Sangerinnen wurde von den zwei franzosischen Produzenten Jacques Morali und Henri Belolo gegrundet die ihnen Zugang zur amerikanischen Musikwelt verschafften Die Gruppe bestand ursprunglich aus Cheryl Jacks Cassandra Wooten und Gwen Oliver Von 1975 bis 1977 nahmen sie vier Alben auf darunter 1975 Brazil und 1977 African Queen Der Name der Gruppe war eine Anspielung auf den Schallplattenproduzenten Ritchie Rome Ihre erste Hitsingle Brazil erreichte 1975 die Top 20 in den Vereinigten Staaten und war ein Remake des aus den 1930er Jahren stammenden Liedes Brazil Aquarela do Brasil von Ary Barroso Auch das gleichnamige Album verkaufte sich gut Im folgenden Jahr erschien ihr Album Arabian Nights mit dem Song The Best Disco in Town Es war im Wesentlichen ein Medley fruher Discosongs unter anderem Life Is Music Lady Luck und Quiet Village und wurde ein weltweiter Hit Ihr folgendes Album Life Is Music das einem Musikthema aus 1930er Jahren folgte und das Album African Queens waren nur durchschnittliche Erfolge Jedes dieser vier Alben war ein Konzeptalbum und alle begannen mit einem 15 bis 20 minutigen Medley 1978 wurden die Mitglieder der Gruppe von Jacqui Lee Smith Dodie Draher und Ednah Holt ersetzt Ihr im gleichen Jahr erschienenes Album American Generation war ein beginnender Abschied von der Disco Ara und ging mehr Richtung Europop obwohl eine der Single den Titel I Feel Disco Good trug Teile des Albums fanden auch als Filmmusik zur franzosischen Filmkomodie Je te tiens tu me tiens par la barbichette von Jean Yanne Verwendung Das Trio trat in sehr exotischen und teilweise ausserst kitschigen aber aufreizenden Kostumen auf Danach folgte das Album Bad Reputation Am Ende der Werbetour fur dieses Album verliess Edna Holt das Trio und grundete ihre eigene Gruppe Ednah Holt and Starluv Sie wurde durch Leadsangerin Vera Brown ersetzt und die Gruppe hatte erneut Erfolg mit der Single Put Your Feet to the Beat Die Ritchie Family in der Besetzung Brown Smith Lee und Draher nahmen als nachstes das Album Give Me a Break auf das die Hitsingles Give Me a Break und Never Be Able to Set You Free enthielt Die weiteren Albenveroffentlichungen fielen durch die neue Partnerschaft mit Jacques Fred Petrus und Mauro Malavasi die von italienisch amerikanischen Discoband Change stammten deutlich anders aus Das Album hiess I ll Do My Best For You Baby gefolgt vom Album All Night All Right Nach dieser Platte verliess Dodie Draher die Gruppe und Linda James nahm ihre Stelle ein 1980 tat sich die Gruppe mit Village People zusammen um gemeinsam den Film Can t Stop the Music zu drehen Der Film fiel bei Kritik und Publikum durch dennoch verkaufte sich der Soundtrack zum Film weltweit gut Nach der Entscheidung die Gruppe aufzulosen wurde beim Produzenten der Gruppe Jacques Morali HIV festgestellt und so blieb man als Vera Brown and the Rich Girls fur einen einzigen Song Too Much Too Fast zusammen der aber kein Erfolg wurde Vera Brown rief danach mit Dodie Draher und Jacqui Smith Lee die Ritchie Family wieder ins Leben ohne jedoch weitere Aufnahmen zu veroffentlichen Die ursprunglichen Mitglieder Cassandra Wooten Cheryl Mason Dorman fruher Jacks und der Neuzugang Renee Guilory Wearing haben die Gruppe erneut reaktiviert 1 Diskografie BearbeitenStudioalben Bearbeiten Jahr Titel Hochstplatzierung Gesamtwochen Auszeichnung Chartplatzierungen Chartplatzierungen 2 Jahr Titel Plat zie rungen Wo chen Aus zeich nungen Anmer kungen Anmerkungen nbsp DE nbsp AT nbsp CH nbsp UK nbsp US1975 Brazil US 53 12 Wo US Erstveroffentlichung 19751976 Arabian Nights US 30 25 Wo US Erstveroffentlichung 19761977 Life Is Music US 100 10 Wo US Erstveroffentlichung 1977African Queens US 164 12 Wo US Erstveroffentlichung 19771978 American Generation US 148 6 Wo US Erstveroffentlichung 1978grau schraffiert keine Chartdaten aus diesem Jahr verfugbarWeitere Veroffentlichungen 1979 Bad Reputation 1979 Je te tiens tu me tiens par la barbichette 1980 Can t Stop the Music 1980 Give Me a Break 1982 I ll Do My Best 1983 All Night All Right 1990 Greatest Hits 2005 The Best ofSingles Bearbeiten Jahr TitelAlbum Hochstplatzierung Gesamtwochen Auszeichnung Chartplatzierungen Chartplatzierungen 2 Jahr Titel Album Plat zie rungen Wo chen Aus zeich nungen Anmer kungen Anmerkungen nbsp DE nbsp AT nbsp CH nbsp UK nbsp US1975 BrazilBrazil DE 47 2 Wo DE UK 41 4 Wo UK US 11 18 Wo US Erstveroffentlichung Juli 1975I Want to Dance with You Dance with Me Brazil US 84 4 Wo US Erstveroffentlichung November 19751976 The Best Disco in TownArabian Nights DE 22 9 Wo DE UK 10 9 Wo UK US 17 20 Wo US Erstveroffentlichung August 19761977 Life Is MusicLife Is Music DE 50 1 Wo DE Erstveroffentlichung Februar 19771978 American GenerationAmerican Generation DE 28 21 Wo DE UK 49 6 Wo UK Erstveroffentlichung Oktober 1978Weitere Singles 1976 Istanbul Baby I m on Fire 1977 African Queens Part II 1977 African Queens Summerdance 1977 Quiet Village Voodoo 1977 Quiet Village Versions 1978 Good In Love I Feel Disco Good 1978 La Barbichette Forever Dancing 1979 Where Are the Men Bad Reputation 1979 Put Your Feet to the Beat Bad Reputation 1979 Put Your Feet to the Beat Sexy Man 1979 It s a Man s World Bad Reputation 1980 Give Me a Break Bad Reputation 15 NL 1980 All My Love Bad Reputation 1980 All My Love Versions 1980 I ll Never Be Able to Set You Free Not As Bad As It Seems 1982 I ll Do My Best You ve Got Me Dancin 1982 Walk With Me 1982 Real Love Stop and Think 1982 Alright on the Night You Can Always Count on Me 1983 All Night All Right Versions 1983 This Love s on Me Tonight I Need to Have Your Love 1987 The Best Disco in Town Remix American Generation 93 NL 1995 I ll Do My Best Versions 1996 I ll Do My Best Versions 1997 American Generation Versions 1997 Brazil Remix 1998 The Best Disco in Town Remix 2016 IceEinzelnachweise Bearbeiten https www facebook com The Ritchie Family 311055722425 a b Chartquellen DE UK USWeblinks BearbeitenFotogalerie der Ritchie Family Abgerufen von https de wikipedia org w index php title The Ritchie Family amp oldid 230196561