www.wikidata.de-de.nina.az
Reiser ist ein Ortsteil im Stadtteil Kaule von Bergisch Gladbach ReiserStadt Bergisch GladbachKoordinaten 50 57 N 7 9 O 50 957885 7 153752 Koordinaten 50 57 28 N 7 9 14 OReiser Bergisch Gladbach Lage von Reiser in Bergisch Gladbach Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Einzelnachweise 3 Literatur 4 WeblinksGeschichte Bearbeiten nbsp Altes Bauernhaus in ReiserDie Siedlung Reiser wird erstmals im Jahr 1487 in den Steuer Pacht und Huldigungslisten von Bensberg als Reisergut urkundlich erwahnt Das Urkataster enthalt den Siedlungsnamen mit den Gewannenbezeichnungen Reiserfeld und Reiserfeldwiese die sudlich des Kauler Dorfkerns verzeichnet sind Im 17 Jahrhundert wird der Siedlungsname in der Form Reisser genannt 1515 ging das Reisergut in das Kirchenvermogen der Bensberger Pfarre uber Die 1669 aufgestellte Guterliste nennt zwei Guter die In der Reisern lagen die Guter von Johann Curten und Wupper Jahn 1 Etymologisch leitet sich der Siedlungsname Reiser aus dem althochdeutschen hris bzw dem mittelhochdeutschen ris Baumzweige Reisig Gebusch her Damit wird entweder ein Waldstuck bezeichnet in dem es erlaubt ist Reisigholz fur landwirtschaftliche Zwecke zu entnehmen oder ein Niederwald der uberwiegend von Gestrauch und Buschwerk bestanden ist 2 Einzelnachweise Bearbeiten Max Morsches Die Kaule in Bensberg Archiv des Bergischen Geschichtsverein Rhein Berg 2007 abgerufen am 18 Januar 2020 Andree Schulte Bergisch Gladbach Stadtgeschichte in Strassennamen herausgegeben vom Stadtarchiv Bergisch Gladbach Band 3 und vom Bergischen Geschichtsverein Abteilung Rhein Berg e V Band 11 Bergisch Gladbach 1995 S 309 ISBN 3 9804448 0 5Literatur BearbeitenKurt Kluxen Geschichte von Bensberg Paderborn 1976 ISBN 3 506 74590 5Weblinks BearbeitenDenkmal des Monats Oktober 2007 Fachwerkhaus Reiser 48Ortsteile in Kaule Mondsrottchen Pangenfeld Reiser Sand Schmitten WelscherheideEhemalige Ortsteile Broichen Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Reiser Bergisch Gladbach amp oldid 195978269