www.wikidata.de-de.nina.az
William Ralph Brinton 26 Mai 1895 in London Kensington Grossbritannien Juli 1975 ebenda war ein britischer Filmarchitekt mit einigen bemerkenswerten Leistungen beim hochklassigen sozial ambitionierten Unterhaltungsfilm Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Filmografie 3 Literatur 4 WeblinksLeben BearbeitenDer im Londoner Stadtteil Kensington geborene William Ralph Brinton diente wahrend des Ersten Weltkriegs in der Royal Navy Nach seiner Entlassung in das Zivilleben absolvierte er zwischen 1922 und 1927 eine architektonische Ausbildung Im Anschluss daran arbeitete er als Architekt Erst zu Beginn der 1930er Jahre stiess Brinton zum Film Mit 40 wurde er dort Chefarchitekt Brinton entwarf in der Folgezeit sowohl die Kulissen zu dem ersten britischen Technicolorfilm der recht schwulstigen Liebesgeschichte Zigeunerprinzessin als auch die Dekorationen zu Carol Reeds preisgekrontem IRA Drama Ausgestossen Im Herbst 1954 designte er die Filmbauten zu John Hustons 1956 uraufgefuhrter Romanverfilmung Moby Dick mit Gregory Peck Mit seinen Designs zu dem prazise beobachtendem Aufsteiger Psychogramm Der Weg nach oben war Brinton 1958 an denjenigem Film beteiligt der einen neuen sozialrealistischen Inszenierungsstil im britischen Kino initiierte Daraufhin engagierten ihn auch andere Vertreter dieser neoveristischen von der franzosischen Nouvelle Vague beeinflussten Kinos es handelte sich dabei um Regisseure die sich zu den Erneuerern den jungen Wilden der britischen Filmindustrie zahlten wie beispielsweise Tony Richardson Fur ihn schuf Brinton die Filmbauten zu Der Komodiant Bitterer Honig Die Einsamkeit des Langstreckenlaufers und zu Tom Jones Zwischen Bett und Galgen Die Ausstattung zu dem letztgenannten Film brachte ihm eine Oscar Nominierung ein Nach seinen Entwurfen fur die Tanzerinbiografie Isadora der Inszenierung eines weiteren Vertreters des British New Wave Kinos Karel Reisz zog sich der 72 jahrige Brinton aus dem Filmgeschaft zuruck Ralph Brinton starb im dritten Quartal des Jahres 1975 wenige Wochen nach seinem 80 Geburtstag in seinem Londoner Heimatbezirk Filmografie Bearbeiten1935 All at Sea 1936 Blind Man s Bluff 1936 Zigeunerprinzessin Wings of the Morning 1937 The Last Adventurers 1938 This Man Is News 1939 The Mikado 1939 This Man in Paris 1939 A Window in London 1939 The Arsenal Stadium Mystery 1946 Ausgestossen Odd Man Out 1947 Uncle Silas 1948 Schlafwagen nach Triest Sleeping Car to Trieste 1949 Die Tingeltangelgrafin Trottie True 1949 Keine Wahl ohne Qual The Chiltern Hundreds 1949 Your Witness 1950 Geheimdienst schlagt zu I ll Get You For This 1951 Hotel Sahara Hotel Sahara 1951 Eine Weihnachtsgeschichte Scrooge 1952 Weisse Frau im Dschungel The Planter s Wife 1953 Der Freibeuter The Master of Ballantrae 1953 Liebling der Frauen Knave of Hearts 1956 Moby Dick 1956 Yangtse Zwischenfall Yangtse Incident 1957 Damon Weib The Gypsy and the Gentleman 1959 Der Weg nach oben Room at the Top 1959 Der Komodiant The Entertainer 1961 Bitterer Honig A Taste of Honey 1962 Die Einsamkeit des Langstreckenlaufers The Loneliness of the Long Distance Runner 1962 Tom Jones Zwischen Bett und Galgen Tom Jones 1964 Die erste Nacht The Girl With Green Eyes 1967 IsadoraLiteratur BearbeitenKay Weniger Das grosse Personenlexikon des Films Die Schauspieler Regisseure Kameraleute Produzenten Komponisten Drehbuchautoren Filmarchitekten Ausstatter Kostumbildner Cutter Tontechniker Maskenbildner und Special Effects Designer des 20 Jahrhunderts Band 1 A C Erik Aaes Jack Carson Schwarzkopf amp Schwarzkopf Berlin 2001 ISBN 3 89602 340 3 S 560 Weblinks BearbeitenRalph Brinton in der Internet Movie Database englisch Normdaten Person GND 107605868X lobid OGND AKS LCCN no91017418 VIAF 78341630 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Brinton RalphALTERNATIVNAMEN Brinton William Ralph vollstandiger Name KURZBESCHREIBUNG britischer FilmarchitektGEBURTSDATUM 26 Mai 1895GEBURTSORT London Kensington GrossbritannienSTERBEDATUM Juli 1975STERBEORT London Kensington Grossbritannien Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Ralph Brinton amp oldid 234994335