www.wikidata.de-de.nina.az
Quilotoa ist der Name einer Caldera und des darin befindlichen Kratersees zugleich der westlichste Vulkan in den ecuadorianischen Anden QuilotoaCaldera mit KraterseeHohe 3914 mLage EcuadorGebirge AndenKoordinaten 0 51 0 S 78 54 0 W 0 85 78 9 3914 Koordinaten 0 51 0 S 78 54 0 WQuilotoa Ecuador Typ CalderaLetzte Eruption 1280 unsicher Heute liegt der hochste Punkt auf 3914 m Hohe Durchmesser der Caldera betragt 3 km Der letzte Ausbruch fand moglicherweise im Jahr 1280 statt Zu dieser Zeit ereignete sich ein gewaltiger Ausbruch Stufe 6 auf der Skala des Vulkanexplosivitatsindex dessen Lahar und pyroklastischer Strom den Pazifik erreichten Seitdem liegt in der Caldera ein bis zu 250 m tiefer Kratersee mit durch Mineralien entstandener gruner Farbung Am Boden des Sees befinden sich Fumarolen an der Ostseite des Vulkans gibt es heisse Quellen Seit einiger Zeit ist der Quilotoa ein beliebtes Touristenziel meist von der nahegelegenen Stadt Zumbahua aus kommen Touristen und bezahlen Eintritt fur die Aussicht Beliebt ist auch die 5 stundige Wanderung um die Caldera in ca 3 Stunden kann man von der Caldera zum See hin und zuruck wandern Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Quilotoa Album mit Bildern Videos und Audiodateien nbsp Wikivoyage Quilotoa Reisefuhrer Quilotoa im Global Volcanism Program der Smithsonian Institution englisch Informationen fur Touristen bei moon com englisch Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Quilotoa amp oldid 218062580