www.wikidata.de-de.nina.az
Der Quadenhof ist ein Gebaude am Gerricusplatz 23 in Dusseldorf Gerresheim Es wurde 1427 bis 1436 fur Godert von Broichhusen errichtet Der Hof wurde nach der Familie Quad von Raede benannt die ihn 1458 per Heirat erhielt Der Quadenhof gehort zu den wenigen profanen Backsteinbauten des spaten Mittelalters die sich im Dusseldorfer Raum erhalten haben Der Quadenhof 1840Der Quadenhof 2008Beschreibung BearbeitenDer Quadenhof wurde als wehrhafter Adelssitz im Stil der Spatgotik erbaut Im Kern ist es ein rechteckiger dreigeschossiger Backstein Wehrbau mit steilem Satteldach Die Ostfassade ist dreiachsig und hat einen mittig angeordneten Zwerchgiebel Uber dem Eingang ist ein Kreuzstockfenster in der Form des 15 Jahrhunderts erhalten Vier weitere Kreuzstockfenster befinden sich auf der Ostseite zusammen mit dem Aborterker Auf dem Satteldach befindet sich ein barocker Dachreiter Literatur BearbeitenHans Schubert Der Quadenhof seine Erbauung und ersten Besitzer in Beitrage zur Geschichte des Niederrheins Jahrbuch des Dusseldorfer Geschichtsvereins Band 24 1911 S 132 137 Roland Kanz Jurgen Wiener Hrsg Architekturfuhrer Dusseldorf Dietrich Reimer Verlag 1 Auflage Berlin 2001 Nr 232 Uwe Maas Hermann Stappmann Autoren Architekturfuhrer Dusseldorf Quartiere Strassen Bauten Bund Dt Architekten Kreisgruppe Dusseldorf Hrsg Dusseldorf 1988 S 101 Georg Dehio Nordrheinwestfalen Handbuch der Deutschen Kunstdenkmaler 1 Band Rheinland Deutscher Kunstverlag 1967 Hugo Weidenhaupt Gerresheim 870 1970 Beitrage zur Orts und Kunstgeschichte Schwann Verlag Dusseldorf 1970 Weblinks BearbeitenEintrag in der Denkmalliste der Landeshauptstadt Dusseldorf beim Institut fur Denkmalschutz und Denkmalpflege51 236779 6 863955 Koordinaten 51 14 12 4 N 6 51 50 2 O Normdaten Geografikum GND 1217447644 lobid OGND AKS VIAF 3648160001836730300007 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Quadenhof Dusseldorf Gerresheim amp oldid 227821665