www.wikidata.de-de.nina.az
Als Putzholz wird in der Uhrmacherei ein zugespitztes rundes Holzchen aus Buchsbaum oder Spindelstrauch bezeichnet das bis heute zum Reinigen von Lagerbohrungen Olsenkungen und Trieben benutzt wird 1 Fruher wurde Putzholz auch in anderen Handwerken zu verschiedenen Zwecken eingesetzt 2 Putzholzer werden allgemein fur alle Reinigungsarbeiten an empfindlichen metallenen Oberflachen eingesetzt bei denen Werkzeuge aus Metall zu Beschadigungen fuhren wurden Auch dienen Putzholzer zum Manipulieren an und von empfindlichen Kleinteilen in der Uhrmacherei Fein und Feinstmechanik Bei Arbeiten mit z B Batterien und Knopfzellen wird durch Verwendung von Putzholzern elektrischer Kurzschluss vermieden Anwendungsbeispiele BearbeitenBei einem Reinigungsvorgang einer mechanischen Grossuhr mussen alle Lagerbohrungen zusammen mit den Olsenkungen in denen sich leicht Verkrustungen festsetzen ausgeputzt werden Dazu wird ein Stuck Putzholz mittels eines scharfen Messers zugespitzt in die Bohrung eingefuhrt darin gedreht und herausgezogen Dieser Vorgang wird solange wiederholt bis das Holz vollkommen sauber herauskommt In ahnlicher Weise werden die Zahnlucken der Triebe geputzt und auf Rostspuren untersucht Solche konnen mit einem Poliermittel und Putzholz entfernt werden Anschliessend muss das betreffende Teil erneut gereinigt werden um jeden Rest des Poliermittels wieder zu entfernen 3 Die Putzholzer fur Uhrmacher erhalt man in Durchmessern von 2 mm bis 6 mm Einzelnachweise Bearbeiten Lukas Stolberg Lexikon der Taschenuhr Carinthia Verlag Klagenfurt 1995 ISBN 3 85378 423 2 S 175 Oekonomische Encyklopadie von J G Krunitz Putzholz Klaus Menny Die Funktion der Uhr Callwey Munchen 1994 S 77 ISBN 3 7667 1095 8Weblinks BearbeitenPutzholz In Heinrich August Pierer Julius Lobe Hrsg Universal Lexikon der Gegenwart und Vergangenheit 4 Auflage Band 13 Altenburg 1861 S 711 zeno org Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Putzholz amp oldid 239209286