www.wikidata.de-de.nina.az
Die Propargylgruppe ist ein Kohlenwasserstoffrest aus dem Bereich der organischen Chemie Sie besteht aus dem ungesattigten Propinrest der eine Dreifachbindung enthalt und ist das Alkinhomologe der Allylgruppe Propargylgruppe blau markiert als Teil einer organischen Struktur R Wasserstoffatom Alkyl Rest Aryl Rest Carboxy Rest Hydroxy Rest Halogen etc 1 Beispiele a R OH Propargylalkohol Propin 1 ol oder 2 Propin 1 ol b R Br Propargylbromid 3 Brompropin oder 3 Brom 1 propin Sind an der Propargylgruppe kationisch abspaltbare Reste gebunden so entsteht durch deren Abspaltung das Propargylkation Dieses ist mesomeriestabilisiert zwischen den Grenzstrukturen des Propargylkations und des Propadienkations Angreifende Nukleophile konnen so an zwei Positionen reagieren wodurch unterschiedliche Produkte entstehen Saureinduzierte Abspaltung einer Hydroxygruppe oder Spaltung eines Ethers unter Bildung eines Propargylkations Um eine Substitution in Propargylposition zu erhalten kann eine Nicholas Reaktion durchgefuhrt werden bei der die Dreifachbindung zuvor durch Bildung eines Cobaltkomplexes geschutzt wird 2 Schutzung der Dreifachbindung der Propargylgruppe durch Dicobalthexacarbonyl das aus Dicobaltoctacarbonyl erhalten werden kann Einzelnachweise Bearbeiten Siegfried Hauptmann Organische Chemie 2 Auflage VEB Deutscher Verlag fur Grundstoffindustrie Leipzig 1985 S 257 ISBN 3 342 00280 8 K M Nicholas R Pettit An alkyne protecting group in Tetrahedron Letters 1971 37 3475 3478 doi 10 1016 S0040 4039 01 97209 0 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Propargylgruppe amp oldid 193323958