www.wikidata.de-de.nina.az
Project West Ford auch Westford Needles und Project Needles war ein experimentelles passives weltraumgestutztes Kommunikationssystem das vom Lincoln Laboratory des Massachusetts Institute of Technology im Auftrag der US Streitkrafte 1961 und 1963 durchgefuhrt wurde um einen orbitalen Gurtel aus 480 Millionen Kupfer Dipolantennen zu erzeugen der globale Funkkommunikation ermoglichen sollte West Ford Needles im Vergleich zu einer Briefmarke Inhaltsverzeichnis 1 Funktionsprinzip 2 Starts 3 Resultate 4 Kritik 5 Weblinks 6 EinzelnachweiseFunktionsprinzip BearbeitenDie West Ford Dipole bestanden aus 1 78 cm langen und beim ersten Experiment 25 4 µm und beim zweiten 17 8 µm dicken Kupferdrahten Die Lange der Nadeln entsprach der halben Wellenlange der im Programm verwendeten Ubertragungsfrequenz 8 GHz Insgesamt 480 Millionen dieser Drahtdipole waren in einer Naphthalinmatrix eingebettet Der als Dispenser bezeichnete zylinderformige Naphthalin Nadel Block wurde in Rotation versetzt und von der Tragerrakete abgestossen Im Vakuum sublimierte das Naphthalin in kurzer Zeit und gab die Dipole frei die durch die Rotation mit verschiedenen Geschwindigkeiten abgestossen wurden Dadurch verteilten sich die Dipole uber den ganzen Orbit Die Masse der 480 Millionen Dipole betrug nur etwa 20 kg 1 Die West Ford Dipole wurden in der Umlaufbahn des Muttersatelliten verteilt Dies waren bei den beiden Tests polare Umlaufbahnen zwischen 3500 und 3800 km Bahnhohe und Inklinationen von 96 bzw 87 Die Dipole verteilten sich in einem Gurtel von etwa 15 km Breite und etwa 30 km radialer Ausdehnung entlang der Umlaufbahn Der durchschnittliche Abstand zwischen den Dipolen betrug etwa 400 m 2 Samtliche zur Ubertragung notwendigen aktiven Gerate befanden sich bei diesem System in den Bodenstationen Die von der Sendestation abgestrahlten elektromagnetischen Wellen wurden von den Dipolen reflektiert und von der anderen Station empfangen Starts Bearbeiten nbsp Start des ersten West Ford Experiments auf einer Atlas Agena RaketeBeim ersten Versuch die West Ford Dipole im All zu verteilen gelangte der Verteiler zwar erfolgreich zusammen mit dem Satelliten MIDAS 4 in den Orbit jedoch wurden die Dipole nicht verteilt Der Start erfolgte am 21 Oktober 1961 auf einer Atlas Agena B Rakete von der Vandenberg Air Force Base Aufgrund einer Fehlfunktion des MIDAS 4 Satelliten wurde der Dispenser zwar ausgestossen aber nicht in Rotation versetzt so dass sich eine grosse Anzahl etwa 40 000 von Nadel Clustern bildete die sich aber nicht wie geplant uber den ganzen Orbit verteilten 3 Der zweite Versuch am 8 Mai 1963 war erfolgreich Die Dipole gelangten zusammen mit MIDAS 7 in eine Umlaufbahn und wurden erfolgreich verteilt Uber einen Zeitraum von etwa 40 Tagen verteilten sich die Dipol Nadeln zu einem erdumspannenden Gurtel 4 Resultate BearbeitenKommunikationsexperimente an den noch nicht vollstandig verteilten Dipolwolken erzielten kurz nach dem Start Datenubertragungsraten bis zu 20 000 Bps Nach vier Monaten als sich die Dipole gleichmassig verteilt hatten waren jedoch nur noch 100 Bps erreichbar Dieser rapide Verlust an Ubertragungskapazitat war neben den Fortschritten beim Bau aktiver Kommunikationssatelliten einer der Grunde weshalb keine weiteren Experimente dieser Art durchgefuhrt wurden Die letzten Ubertragungen gelangen 1965 und ein Grossteil der Dipole war bis zum Ende der 1960er Jahre wieder in die Erdatmosphare eingetreten 2 Bei der Freisetzung der Dipole kam es zu einer Verklumpung der einzelnen Dipole so dass keine optimale Verteilung erreicht werden konnte Diese als Cluster bezeichneten Verklumpungen bestanden sowohl aus parallelen als auch aus seriellen Anordnungen Die kompakten parallelen Anordnungen hatten ein gunstigeres Verhaltnis von Masse zu der Luftreibung so dass diese eine deutlich langere orbitale Lebensdauer hatten als die einzelnen Nadeln 3 Kritik BearbeitenBereits wahrend der Planung erfuhr das Projekt erheblichen Widerstand aus Bereichen der Astronomie die eine Behinderung von astronomischen Beobachtungen im Bereich der optischen Astronomie als auch der Radioastronomie befurchteten 5 4 6 Ein weiterer Kritikpunkt war die Gefahrdung anderer Raumflugkorper durch die grosse Anzahl der im Project West Ford freigesetzten Partikel Mit je 480 Millionen freigesetzten Objekten stellten die West Ford Experimente eine der Hauptquellen fur den Weltraummull in mittleren Bahnhohen dar 7 Im Jahre 2006 befanden sich immer noch zahlreiche Nadelcluster im Orbit auch wenn sich die Zahl durch Wiedereintritte stetig verringert 8 Die internationalen Proteste gegen das West Ford Experiment fuhrten zur Einfugung einer Beratungsklausel zu gefahrlichen Weltraumexperimenten in dem 1967 verabschiedeten Weltraumvertrag 6 Das endgultige Aus fur die West Ford Technologie kam durch die sich als uberlegen erwiesenen aktiven Kommunikationssatelliten die eine deutlich bessere Ubertragungsleistung boten Weblinks BearbeitenArtikel uber Project West Ford englisch Gunter s Space Page Artikel mit Abbildungen englisch Einzelnachweise Bearbeiten I I Shapiro H M Jones und C W Perkins Orbital properties of the West Ford dipole belt In Proceedings of the IEEE Band 52 Nr 5 Mai 1964 S 469 518 Abstract englisch a b Donald Martin Paul Anderson Lucy Bartamian Communication Satellites 4 Auflage The History of Satellites West Ford a b C Wiedemann H Krag P Wegener und P Vorsmann Das orbitale Verhalten von Clustern aus Kupfernadeln der West Ford Experimente Memento vom 8 Januar 2010 im Internet Archive In Jahrbuch 2002 der DGLR Band II S 1009 1017 a b SP 4217 Beyond the Ionosphere history nasa gov Anthony Kendall Earth s Artificial Ring Project West Ford DamnInteresting com 2 Mai 2006 abgerufen am 16 Oktober 2006 engl a b The Air Force Role in Developing International Outer Space Law PDF 533 kB page 63 Chapter 4 project West Ford Position Paper on Space Debris Mitigation Implementing Zero Debris Creation Zones PDF 753 kB International Academy of Astronautics 15 Oktober 2005 RAE Table of Earth Satellites Memento vom 29 September 2007 im Internet Archive MS Word doc 140 kB 2000 Extra page 1 to Extra page 4 148 pieces 92 have decayed Raumfahrtmissionen im Jahr 1961Januar Samos E1 2 Samos F1 2Februar Venera 1A Venera 1 Explorer 9 Discoverer 20 KH 5 Discoverer 21 Transit 3B LOFTI 1 Explorer 10 Marz Sputnik 9 Explorer 10 Sputnik 10 Discoverer 22 KH 2 April Discoverer 23 KH 5 Wostok 1 Mercury MA 3 Explorer 11Mai Explorer 12 Juni Discoverer 24 KH 5 Discoverer 25 KH 2 Transit 4A Injun 1 GRAB 2 Explorer 12 Juli Discoverer 26 KH 2 TIROS 3 MIDAS 3 Discoverer 27 KH 5 August Discoverer 28 KH 2 Wostok 2 Explorer 12 Ranger 1 Explorer 13 Discoverer 29 KH 3 September Samos E2 1 Discoverer 30 KH 3 Mercury MA 4 Discoverer 31 KH 3 Oktober Discoverer 32 KH 3 MIDAS 4 West Ford 1 Discoverer 33 KH 2 Kosmos 1A November Mercury Scout 1 Discoverer 34 KH 2 Discoverer 35 KH 2 Transit 4A TRAAC Ranger 2 Samos E5 1 Mercury MA 5Dezember Kosmos 1B Discoverer 36 KH 3 OSCAR 1 Kosmos 1C Samos E5 2Nicht erfolgreiche Missionen sind kursiv bemannte Missionen sind fett Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Project West Ford amp oldid 194220210