www.wikidata.de-de.nina.az
Prinos griechisch Prinos m sg ist ein Dorf im Westen der griechischen Insel Thasos Gemeinsam mit den Orten Mikros Prinos Megalos Prinos und dem Kustenort Ormos Prinou sowie dem unbewohnten Agios Andreas Prinou bildet es einen Stadtbezirk Bis 1954 war die offizielle Bezeichnung Kazaviti Stadtbezirk Prinos Dhmotikh Koinothta Prinoy Prinos Prinos Thasos Griechenland BasisdatenStaat Griechenland GriechenlandRegion Ostmakedonien und ThrakienRegionalbezirk ThasosGemeinde ThasosGeographische Koordinaten 40 44 N 24 37 O 40 725277777778 24 623333333333 Koordinaten 40 44 N 24 37 OHohe u d M 49 m DurchschnittFlache 38 321 km Einwohner 1423 2011 1 LAU 1 Code Nr 04010008Ortsgliederung 5Prinos 1999 Prinos 1999 Megalos Prinos liegt etwa 5 km landeinwarts an der Westseite der Insel auf einer Hohe von etwa 350 m uber dem Meer in sudlicher Talhanglage Der Ort ehemals eine stattliche Ansiedlung hatte 2011 nur noch 26 Einwohner Eine weitere Siedlung ohne Dorfcharakter ist der Ort Mikros Prinos mit 30 Einwohnern 2011 Prinos ist uber eine Asphaltstrasse erreichbar Eine offentliche Transportanbindung nach Kalyves besteht nicht Vom nahen Hafen Ormos Prinou verkehren Fahren und Tragflugelboote von und nach Kavala Beide Orte sind eingebettet in eine alte Kulturlandschaft mit in fruhen Jahrhunderten geschaffenen Strukturen Ausgedehnte Terrassen auf denen der thasitische Wein der Traubensorte Limnio und altere Gewachse gediehen pragen die Talhange Beide Orte weisen eine grosse Zahl traditioneller Steinhauser und alten Baumbestand auf Der Dorfplatz von Prinos ist einer der schonsten auf Thasos Die 1804 neu errichtete Dorfkirche Dodeka Apostolon ist sehenswert Neben einigen Tavernen sind als touristische Einrichtungen einige kleinere Hotels und traditionelle Gastehauser vorhanden Im Rahmen eines auf die Bewahrung des traditionellen Ortsbildes und der kulturellen Werte von Prinos ausgerichteten Entwicklungsvorhabens sollen drei in sich geschlossene Ortsbereiche und die reiche Natur der Umgebung mit den talaufwarts fuhrenden Schluchten fur den Tourismus erschlossen werden Geschichte BearbeitenIm weiten Talkessel von Prinos gibt es zahlreiche Hinweise auf fruhe Besiedlungen Es finden sich Baureste und Fundstucke aus prahistorischer bis byzantinischer Zeit Die zahlreichen Terrassenfelder weisen auf fruhe landwirtschaftliche Kultivierung hin Schlackenreste lassen metallurgische Erzverarbeitung vermuten Ostlich des Ortes am Platz Tsuknida Tsoyknida befinden sich die Reste eines altgriechischen Viereckturmes 2 Die Ortslage Prinos erschien erstmals 1570 in den Steuer und Zollbuchern von Suleyman I 3 Am oberen Dorfrand errichtete 1807 das Athoskloster Esfigmenou ein stattliches Klostergut zur Bewirtschaftung ausgedehnter Landereien Auch die Kloster Megisti Lavra und Xiropotamou betrieben Guter im Bereich von Kazaviti Gegen Ende des 18 Jahrhunderts hatten sich in Kazaviti uber einhundert Familien niedergelassen In einer der ersten Beschreibungen der Ansiedlung von Kazaviti durch einen fruhen Reisenden ist 1828 von einem ansehnlichen Ort in einem Meer von Kastanien Kirsch Nuss Maulbeer und Olbaumen die Rede 4 Die Kustenebene und das Tal von Kazaviti wurden 1839 als einziger Wald von Olivenbaumen und eine sorgfaltig gepflegte Pflanzung beschrieben Die Marine von Kazaviti das heutige Skala Prinou war belebter als der Hafen von Panagia der Hafen des heutigen Limenas Zwar befanden sich an der Anlegestelle nur armliche Hutten aber es lagen hier 10 Kustenfahrzeuge und 2 grosse Seeschiffe vor Anker 5 1856 wurde erstmals die Ansiedlung auf der sudlichen Talflanke das heutige kleine Dorf erwahnt Kazaviti ist nach seiner Bedeutung auf der Insel an 3 Stelle und ein schoner Ort an den beiden Flanken eines grossen Tales Kein Platz auf der Insel ist so ruhig und angenehm zu wohnen 6 Im Jahre 1858 wird die grosse Ansiedlung mit Tzingoura Tzingkoyra die kleinere mit Papamachalas Papamaxalas Pfaffenviertel bezeichnet Die landwirtschaftliche Bedeutung des Siedlungsbereiches Kazaviti manifestierte sich in den elf Muhlen die sich im Jahre 1903 im Dorf und der naheren Umgebung befanden Einzelnachweise Bearbeiten Ergebnisse der Volkszahlung 2011 beim Nationalen Statistischen Dienst Griechenlands EL STAT Excel Dokument 2 6 MB A Conze Reise auf den Inseln des thrakischen Meeres Kapitel I Thasos S 40 E Mpalta H 8asos sths o8wmanikes apografes toy 16oy kai 17oy aiwna 8asiaka t 10os 2001 sel 502 521 A Prokesch von Osten Denkwurdigkeiten und Erinnerungen aus dem Orient Band 3 S 608 632 A Grisebach Reise durch Rumelien und nach Brussa im Jahre 1839 2 Band S 219 G Perrot Memoire de l ile de Thasos Paris 1864 S 70Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Kazaviti Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Prinos Thasos amp oldid 207217940