www.wikidata.de-de.nina.az
Die Wahlen in Haiti 2006 fanden am 7 Februar 2006 statt Nach dem Sturz von Jean Bertrand Aristide im Jahr 2004 war der Oberste Richter Boniface Alexandre damit beauftragt worden die Amtsgeschafte des Prasidenten zu fuhren wahrend Gerard Latortue einer Ubergangsregierung als Premierminister vorstand Boniface AlexandreDurch die Wahlen sollten verfassungsgemass das Amt des Prasidenten der Senat und die Abgeordnetenkammer neu besetzt werden Der Termin der Wahlen musste mehrfach verschoben werden Schliesslich lag die Wahlbeteiligung bei 60 Prozent Der zweite Wahlgang fur die Mitglieder der Abgeordnetenkammer fand am 21 April 2006 statt 1 2 Gerard LatortueInhaltsverzeichnis 1 Hintergrund 2 Prasidentschaftswahl 2 1 Kandidaten Auswahl 2 1 1 Rene Preval 2 1 2 Charles Henri Baker 2 1 3 Leslie Manigat 2 1 4 Guy Philippe 2 1 5 Marc Bazin 2 2 Nicht zugelassene Kandidaten 2 2 1 Gerard Jean Juste 2 2 2 Dumarsais Simeus 2 3 Ergebnis 3 Senatswahl 4 Wahl zur Abgeordnetenkammer 5 Vorwurfe wegen Wahlmanipulation 6 Weblinks 7 EinzelnachweiseHintergrund Bearbeiten nbsp Wahlen in Haiti 2006 Schlangen vor einem WahllokalDer Ablauf der Wahlen war von zahlreichen Kontroversen gepragt darunter Boykottdrohungen einer der grossen politischen Parteien anhaltende politische Gewalt und die Nichtzulassung eines Kandidaten trotz einer Entscheidung des Obersten Gerichtshofs Die Wahlen fanden statt als Haiti unter der Agide der MINUSTAH stand einer vom Sicherheitsrat der Vereinten Nationen eingesetzten multinationalen UN Truppe die im Juni 2004 ihre Arbeit aufgenommen hatte Die Wahlen in Haiti hatten ursprunglich am 9 Oktober 2005 mit den Kommunalwahlen beginnen sollen gefolgt von den nationalen Wahlen am 13 November 2005 und einer zweiten Runde am 18 Dezember 2005 Im August 2005 beschloss der Conseil electoral provisoire CEP provisorischer Wahlrat die Kommunalwahlen auf ein unbestimmtes Datum Ende Dezember zu verschieben um sich auf die Einhaltung des neuen Termins fur die Prasidentschaftswahlen am 6 November konzentrieren zu konnen Am 7 September wurden die Termine erneut geandert nun fur die Prasidentschaftswahlen Der erste Wahlgang wurde auf den 20 November 2005 und der zweite Wahlgang auf den 3 Januar 2006 verschoben Am 18 November 2005 wurde der Termin fur die Prasidentschafts und Parlamentswahlen zum dritten Mal verschoben sie sollten nun am 27 Dezember stattfinden mit einer Stichwahl am 31 Januar 2006 Am 25 November wurde der Termin zum vierten Mal verschoben sie sollten nun am 8 Januar bzw 15 Februar 2006 stattfinden Die Wahlen wurden erneut verschoben ohne dass ein neues Datum bekannt gegeben wurde obwohl der 7 Februar 2006 als wahrscheinlicher Termin fur die erste Runde galt Die Kommunalwahlen die ursprunglich am 11 Dezember 2005 hatten stattfinden sollen wurden auf den 5 Marz 2006 verschoben Ursprunglich war die Machtubergabe an die gewahlte Regierung fur den 7 Februar 2006 vorgesehen aber auch dieser Termin wurde verschoben ohne dass ein offizieller neuer Termin genannt wurde Die erste Runde der Prasidentschafts und Parlamentswahlen fand schliesslich am 7 Februar 2006 statt Die Stichwahlen fur die Abgeordnetenkammer von Haiti fanden am 21 April statt 3 Am Wahltag wurde die Wahlzeit aufgrund zahlreicher organisatorischer Probleme eines Mangels an Wahlhelfern fehlender Stimmzettel und extrem langer Warteschlangen um mindestens zwei Stunden verlangert In Cite Soleil einem verarmten Gebiet mit drei bis sechshunderttausend Einwohnern das von informellen illegalen armeeahnlichen Banden kontrolliert wurde die sich zu Aristide bekannten 4 wurden keine Wahllokale eingerichtet Prasidentschaftswahl BearbeitenKandidaten Auswahl Bearbeiten Insgesamt traten 35 Kandidaten zu der Wahl an unter anderem Charles Henri Baker RESPE kreolisch Regwoupman Sitwayen Pou Espwa Burgergruppierung der Hoffnung Marc Bazin MIDH Mouvement pour l Instauration de la Democracie en Haiti Bewegung fur die Einfuhrung der Demokratie in Haiti Bonivert Claude PSR Parti Social Renove Erneuerte Sozialistische Partei Paul Denis OPL Organisation du Peuple en Lutte Organisation des kampfenden Volkes Hubert de Ronceray GFCD Grand Front Centre Droit Grosse Front der rechten Mitte Rigaud Duplan JPDN Justice pour la Paix et le Developpement National Gerechtigkeit fur Frieden und nationale Entwicklung Reynold Georges ALAH Alliance pour la Liberation et l Avancement d Haiti Allianz fur die Befreiung und den Fortschritt Haitis Serge Gilles FUSION Fusion des Sociaux Democrates Haitienne Zusammenschluss der haitianischen Sozialdemokraten Gerard Gourgue MUP Mouvement Union Patriotique Bewegung Patriotische Union Chavannes Jeune UNION Union Nationale Chretienne pour la Reconstruction d Haiti Nationale Christliche Union fur den Wiederaufbau von Haiti Leslie Francois Manigat RDNP Rassemblement des Democrats Nationaux Progressistes Sammlung der Nationalen Progressiven Demokraten Luc Mesadieu MOCHRENA Mouvement Chretien pour une Nouvelle Haiti Christliche Bewegung fur ein neues Haiti Nicolas Evans URN Union pour la Reconstruction Nationale Union fur den nationalen Wiederaufbau Evans Paul ALYANS kreolisch Alyans Demokratik Demokratische Allianz Guy Philippe FRN Front pour la Reconstruction Nationale Front fur den Nationalen Wiederaufbau Rene Preval FL kreolisch Fwon Lespwa Front der Hoffnung Himmler Rebu GREH Rassemblement pour l Evolution d Haiti Sammlung fur die Entwicklung Haitis Franck Romain PACAPALAH Parti Camp Patriotique et l Alliance Haitienne Partei des patriotischen Lagers und der haitianischen Allianz Dany Toussaint MODEREH Mouvement Democratique et Reformiste Haitien Haitianische Demokratie und Reformbewegung Rene Preval Bearbeiten Hauptartikel Rene Preval nbsp Rene Preval 2006 Preval war bereits von 1996 bis 2000 Prasident von Haiti gewesen Er war erst der zweite Prasident Haitis der aufgrund des naturlichen Ablaufs seiner Amtszeit aus dem Amt schied alle anderen wurden aus dem Amt geputscht oder verloren ihr Leben wahrend der Amtszeit Preval hatte wahrend der letzten Jahre der Diktatur von Jean Claude Duvalier im Exil gelebt und kehrte nach dessen Sturz zuruck um in Wohltatigkeitsorganisationen zu arbeiten Er diente als Premierminister unter Aristide wahrend dessen erster Amtszeit bis zu dem Militarputsch der Aristide 1991 sturzte Im Jahr 1996 wurde er als Kandidat der Partei Fanmi Lavalas zum Prasidenten gewahlt und ubte sein Amt bis 2001 aus In seiner Amtszeit hatte Preval sich vor allem bei der Privatisierung staatlicher Unternehmen als Reformer erwiesen Sein Umgang mit dem Internationalen Wahrungsfonds war umstritten Die Arbeitslosenquote in Haiti war unter Preval recht hoch sank jedoch am Ende seiner Amtszeit auf einen der niedrigsten Werte seit dem Sturz Duvaliers Wahrend seines Wahlkampfs versuchte er sich von jeder fruheren Verbindung zur Lavalas Partei zu distanzieren und trat als Kandidat der Lespwa an Preval befurwortete die Prasenz der UN Truppen in Haiti Charles Henri Baker Bearbeiten Charles Henry Jean Marie Baker geboren am 3 Juni 1955 in Port au Prince ist ein haitianischer Industrieller mit Wohnsitz in den USA Ursprunglich bezeichnete er sich als Unabhangiger verbundete sich jedoch mit der Partei Komba Baker ist ein ehemaliges Mitglied der Groupe des 184 eines losen Zusammenschlusses von Wirtschaftsfuhrern Kirchenvertretern und Nichtregierungsorganisationen die sich im Jahr 2004 gegen die Regierung von Aristide gestellt hatten Baker der weisse Hautfarbe hat galt weithin als der Wunschkandidat der wohlhabenden herrschenden Klasse Haitis und als Favorit der internationalen Geschaftswelt Leslie Manigat Bearbeiten nbsp Leslie Manigat 1988 Hauptartikel Leslie Manigat Manigat war im Jahr 1988 nach dem Sturz der Diktatur von Jean Claude Duvalier in einer korrupten vom Militar gesteuerten Wahl zum Prasidenten gewahlt worden Er kam bei einer extrem niedrigen Wahlbeteiligung an die Macht Nur wenige Monate spater wurde Manigats Regierung von General Henri Namphy gesturzt Wahrend der Herrschaft von Francois Duvalier hatte Manigat 23 Jahre im Exil verbracht Im Jahr 1979 grundete er in Caracas mit anderen im Exil befindlichen Gegnern Duvaliers eine Partei die Sammlung der Nationalen Progressiven Demokraten 1987 scheiterte der erste Versuch einer demokratischen Wahl Die Wahlen wurden auf Februar 1988 verschoben und Manigat gewann wobei viele politische Parteien den Urnengang boykottierten Er hatte die Unterstutzung des Militars doch als er im Amt war strebte er eine starkere Kontrolle uber das Militar an um wie er sagte gegen die Korruption vorzugehen Nach dem Staatsstreich von General Namphy arbeitete Manigat als Gastwissenschaftler in Washington D C Paris und Genf 5 Guy Philippe Bearbeiten Hauptartikel Guy Philippe Philippe war vor allem fur seine Rolle bei der Rebellion in Haiti im Jahr 2004 bekannt bei der die Regierung von Jean Bertrand Aristide u a wegen angeblichen Wahlbetrugs bei den Parlamentswahlen im Jahr 2000 gesturzt wurde Philippes Beteiligung lasst sich bis ins Jahr 2000 zuruckverfolgen als er gezwungen war in die Dominikanische Republik zu fliehen nachdem er an einem gescheiterten Putschversuch gegen die erste Regierung von Rene Preval beteiligt war Er war Polizeichef in Cap Haitien als er im Dezember 2001 erneut beschuldigt wurde einen weiteren Putschversuch gegen die Regierung Aristide geplant zu haben Als die Unruhen bei dem Aufstand 2004 in eine Rebellion ubergingen gab Philippe offentlich bekannt dass er sich den Putschisten anschloss Er ubernahm eine Fuhrungsrolle die er sich mit dem Mitanfuhrer Louis Jodel Chamblain teilte der von einigen als beruchtigter Kriegsverbrecher angesehen wurde Am 11 Juli 2005 kundigte Philippe an dass er fur die Partei Front fur den nationalen Wiederaufbau FRN als Prasidentschaftskandidat antreten werde Die FRN war seine Guerillagruppe die an der Rebellion von 2004 beteiligt war Anfang 2005 wurde die FRN als politische Partei anerkannt Marc Bazin Bearbeiten nbsp Marc Bazin um 2006 Hauptartikel Marc Bazin Bazin war ehemaliger Finanz und Wirtschaftsminister unter der Diktatur von Jean Claude Duvalier Er war auch als Beamter fur die Weltbank tatig Bei den Wahlen des Jahres 1990 erhielt Bazin 14 Prozent der Stimmen und unterlag damit Jean Bertrand Aristide Wahrend des vorubergehenden Staatsstreichs der Aristide 1991 abloste wurde Bazin zum Premierminister ernannt Bazin war ein konservativer Politiker der versuchte auslandische Investitionen nach Haiti zu holen Bei den Wahlen 2006 trat er in einem Bundnis mit seiner Partei MIDH Mouvement pour l Instauration de la Democratie en Haiti und der popularen Fanmi Lavalas an 6 Bazin war ein erbitterter Feind von Aristide so dass es uberraschend war dass dieses Bundnis zustande kam Auf der Grundlage von Antragen auf Informationsfreiheit in den Vereinigten Staaten ergaben sich Beweise dafur dass das aus dem US Bundeshaushalt finanzierte International Republican Institute IRI an Bazins Kampagne beteiligt war und ganz allgemein an der Organisation politischer Parteien in Haiti mitgewirkt hat 7 Nicht zugelassene Kandidaten Bearbeiten Gerard Jean Juste Bearbeiten Hauptartikel Gerard Jean Juste Jean Juste war ein romisch katholischer Priester Befreiungstheologe und Unterstutzer der Partei Fanmi Lavalas Er war bekannt fur seine engen Beziehungen zum ehemaligen Prasidenten Jean Bertrand Aristide Jean Juste war bei in den stadtischen Slums wegen seiner Befreiungstheologie und der von ihm gepredigten Unterstutzung fur die Armen und Kinder sehr beliebt Mitte 2005 war Jean Juste unter unklaren Umstanden in die Entfuhrung und anschliessende Ermordung des Journalisten Jacques Roche verwickelt worden Er wurde in Haft genommen und von Amnesty International zu einem politischen Gefangenen erklart 8 Im September 2005 versuchte die Fanmi Lavalas Jean Juste als Prasidentschaftskandidaten zu registrieren was ihr jedoch verwehrt wurde Der provisorische Wahlrat erklarte das Wahlgesetz verlange dass sich die Kandidaten personlich registrieren lassen Bei der Prasidentschaftswahl vom 7 Februar 2005 unterstutzte Jean Juste daraufhin offiziell Rene Preval 9 Dumarsais Simeus Bearbeiten Simeus war ein wohlhabender Geschaftsmann und Eigentumer von Simeus Foods in Fort Worth Texas Ursprunglich stammte er aus Pont Sonde in Haiti Auf politischer Ebene unterhielt Simeus enge Beziehungen zur Bush Regierung unter anderem als Mitglied der Haiti Taskforce von Jeb Bush und durch Grossspenden an die Republikanische Partei Simeus erklarte im September 2005 seine Absicht fur das Amt des haitianischen Prasidenten zu kandidieren Es kam zu Kontroversen daruber ob Simeus fur die Prasidentschaftskandidatur qualifiziert sei oder nicht Nach der Verfassung von 1987 muss ein Prasidentschaftskandidat funf Jahre vor der Wahl in einer Immobilie in Haiti gelebt haben die er besitzt Dies traf fur Simeus nicht zu Der Oberste Gerichtshof entschied jedoch mehrfach dass Simeus Name auf den Wahlzettel gesetzt werden sollte weil er aufgrund besonderer Umstande qualifiziert sei Die Wahlbehorde weigerte sich jedoch da er die US amerikanische Staatsburgerschaft besass und die Verfassung Auslandern die Kandidatur verbietet 10 Ergebnis Bearbeiten Rene Preval lag mit der Lespwa bei der Auszahlung der Stimmen mit 48 8 Prozent der Stimmen in Fuhrung Dies war weniger als die fur die Wahl im ersten Wahlgang erforderlichen 50 Prozent Preval sprach von Betrug und auf einer Mulldeponie gefundene Wahltuten und markierte Stimmzettel losten Strassenproteste seiner Anhanger aus Die MINUSTAH sprach von einem offensichtlichen schweren Verstoss gegen den Wahlprozess Am 16 Februar wurde nach Gesprachen zwischen dem Wahlrat und der Ubergangsregierung vereinbart dass leere Stimmzettel bei der Berechnung des Stimmergebnisses nicht berucksichtigt werden sollten was zu einem Gesamtergebnis von 51 1 Prozent fur Preval fuhrte Ein zweiter Wahlgang zur Wahl des Prasidenten konnte somit vermieden werden 11 Ergebnis der Prasidentschaftswahl Kandidat Partei Stimmen ProzentRene Preval Lespwa 992 766 51 21Leslie Manigat RPND 240 306 12 40Charles Henri Baker RESPE 159 683 8 24Jean Chavannes Jeune UNION 108 283 5 59Luc Mesadieu MOCHRENA 64 850 3 35Serge Gilles FUSION 50 796 2 62Paul Denis OPL 50 751 2 62Evans Paul ALYANS 48 232 2 49Guy Philippe FRN 37 303 1 92Luc Fleurinord IMNR 36 912 1 90Joseph Hubert de Ronceray GFCD 18 459 0 95Marc Bazin MIDH 13 136 0 68andere unter 10 000 StimmenGultig gezahlte Stimmen 1 938 641 100 00ungultige Stimmen und leere Stimmzettel 155 306Gesamtwahlbeteiligung 2 093 947Registrierte Wahler 3 533 430Wahlbeteiligung 59 26Senatswahl BearbeitenDa die Amtszeit aller Senatoren abgelaufen war mussten 30 Sitze neu vergeben werden Die Kandidaten wurden fur 2 4 und 6 Jahre gewahlt um zu dem verfassungsmassigen Turnus zuruckzukehren nach dem alle zwei Jahre ein Drittel des Senats neu gewahlt wird Die Sitze werden in den Departements als Wahlbezirke nach Mehrheitswahlsystem vergeben Ergebnis der Senatswahl Partei Stimmen Prozent SitzeLespwa 768 487 18 95 13RPND 433 438 10 69 1FUSION 400 852 9 89 4Fanmi Lavalas 330 413 8 15 2OPL 243 047 5 99 3UNION 174 757 4 31 2L Artibonite in Action 110 775 2 73 2ALYANS 247 361 6 10 1MOCHRENA 199 711 4 93 0andere 2Summe 4 054 332 100 00 30Wahl zur Abgeordnetenkammer BearbeitenIm Jahr 2006 hatte die Abgeordnetenkammer 99 Sitze die in Stimmbezirken nach dem Mehrheitswahlsystem vergeben wurden Nach dem zweiten Wahlgang und einer Wahlwiederholung in einigen Stimmbezirken ergab sich folgendes Ergebnis Ergebnis der Wahl zur Abgeordnetenkammer Partei SitzeLespwa 23RPND 17Fanmi Lavalas 16OPL 13RESPE 10Haiti en Action 5FUSION 1ALAH 1ALYANS 1FRN 1Unabhangige 11Summe 99Vorwurfe wegen Wahlmanipulation BearbeitenIn ersten gemeldeten Hochrechnungen erhielt Preval zunachst mehr als 60 Prozent der Stimmen Ungultige Stimmen Betrugsvorwurfe Fehler und der Entdeckung von Tausenden von in Port au Prince weggeworfenen und verbrannten Stimmzetteln fuhrten zu der Anordnung der Ubergangsregierung die Veroffentlichung endgultiger Wahlergebnisse bis zur Untersuchung eines moglichen Wahlbetrugs zu stoppen 12 Als der provisorische Wahlrat bekannt gab dass Prevals Stimmenzahl unter die fur die Vermeidung eines zweiten Wahlgangs erforderlichen 50 Prozent gerutscht war marschierten Tausende seiner Anhanger durch Port au Prince um gegen den ihrer Meinung nach bestehenden Versuch zu protestieren die Stimmenauszahlung zu manipulieren und die Unterstutzung fur Preval zu unterdrucken Mindestens zwei der neun Mitglieder des Wahlrats behaupteten ebenfalls dass die Auszahlung der Stimmen manipuliert worden sei 13 Von den 2 2 Millionen abgegebenen Stimmen wurden etwa 125 000 fur ungultig erklart Weitere 4 Prozent der Stimmzettel waren ungultig wurden aber bei der Auszahlung berucksichtigt wodurch sich der prozentuale Anteil der Stimmen die ein Kandidat erhalt verringerte 14 Am 14 Februar 2006 ordnete die Interimsregierung an die Veroffentlichung der vollstandigen Wahlergebnisse bis zur Untersuchung des mutmasslichen Wahlbetrugs zu stoppen 12 Weblinks BearbeitenWahlen in Haiti 2006 auf e polityka polnisch Einzelnachweise Bearbeiten Senat Elections 2006 In Inter Parliamentary Union 2006 abgerufen am 22 Januar 2023 englisch Chambre des Deputes Elections 2006 In Inter Parliamentary Union 2006 abgerufen am 22 Januar 2023 englisch Arnold Antonin Haiti Wahlen am Abgrund In Nueva Sociedad Januar 2006 abgerufen am 22 Januar 2023 Des partisans de Jean Bertrand Aristide blessent une cinquantaine de personnes a Cite Soleil In AlterPresse 13 Juli 2003 abgerufen am 22 Januar 2023 franzosisch Alva James Johnson Before realizing our hopes it may be very costly for Haiti In South Florida Sun Sentinel 3 Januar 2004 abgerufen am 22 Januar 2023 englisch Alfred de Montesquiou Poll shows ex Aristide ally U S businessman lead Haiti presidential race In Haiti Democracy Project 10 Dezember 2005 archiviert vom Original abgerufen am 22 Januar 2023 englisch Jeb Sprague IRI working with OPL to facilitate the creation of an anti Lavalas socialist coalition In Free Haiti 5 Februar 2006 archiviert vom Original abgerufen am 22 Januar 2023 englisch Haiti Arbitrary arrest prisoner of conscience Gerard Jean Juste In Amnesty International 25 Juli 2005 archiviert vom Original abgerufen am 22 Januar 2023 englisch Mike Kirsch Jean Juste Endorses Preval For Haiti Presidency In CBS 7 Februar 2006 archiviert vom Original abgerufen am 22 Januar 2023 englisch With elections on and now off Simeus is in out in out and in again In Caribseek News Haiti Progres 27 Oktober 2005 archiviert vom Original abgerufen am 22 Januar 2023 englisch Preval declared winner in Haiti polls In Aljazeera 6 Februar 2006 archiviert vom Original abgerufen am 22 Januar 2023 englisch a b Haiti bars release of poll result In BBC 15 Februar 2006 abgerufen am 22 Januar 2023 englisch Tensions high in Haiti election official wants investigation In CBC Radio Canada 13 Februar 2006 abgerufen am 22 Januar 2023 englisch Preval Says He Will Contest Haiti Vote In CBS News 14 Februar 2006 archiviert vom Original abgerufen am 22 Januar 2023 englisch Wahlen und Volksabstimmungen in HaitiPrasidentschaft 1946 1950 1957 1987 1988 1990 1995 2000 2006 2010 2015 2016 Feb 2016 Nov nbsp Abgeordnetenkammer 1817 1843 1847 1852 1857 1862 1863 1867 1870 1873 1875 1879 1882 1887 1890 1893 1896 1899 1902 1905 1908 1911 1914 1917 1930 1932 1936 1940 1946 1950 1955 1957 1961 1964 1967 1973 1979 1984 1987 1988 1990 1995 1997 2000 2006 2010 2015Senat 1806 1817 1930 1932 1936 1940 1946 1950 1987 1988 1990 1993 1997 2000 2006 2009 2010 2015 2016Volksabstimmungen 1918 1928 1935 Feb 1935 Juni 1939 1961 1964 1971 1985 1987 2022 indirekte Wahl Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Prasidentschafts und Parlamentswahl in Haiti 2006 amp oldid 238150150